hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

P.F.T. – T.S.P. (Patrimoine ferroviaire et tourisme) Fotos

91 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Während ein Ausstellung in Retrotrain in Saint-Ghislain am 17 Augustus 2024 könnte u.A. auch DB Cargo 186 237 besichticht werden.
Während ein Ausstellung in Retrotrain in Saint-Ghislain am 17 Augustus 2024 könnte u.A. auch DB Cargo 186 237 besichticht werden.
Leon Schrijvers

Während ein Ausstellung in Retrotrain in Saint-Ghislain am 17 Augustus 2024 könnte u.A. auch DB Cargo 186 237 besichticht werden.
Während ein Ausstellung in Retrotrain in Saint-Ghislain am 17 Augustus 2024 könnte u.A. auch DB Cargo 186 237 besichticht werden.
Leon Schrijvers

PFT-TSP organisierten am 17 Augustus 2024 ein netter Ausstellung bei deren Museum Retrotrain in Saint-Ghislain und der Quasi-SNCB 202020, ex-CFL 1602 war als Ausstellungsstuck dabei. In die 50er Jahren bestellten die NMBS/SNCB bei Nohab 22 Dieselloks der Reihe 202, später 52. Die Bestellung von 4 Loks davon wurden jedoch durch die CFL übernommen und so wurden die als SNCB 202019-202022 als CFL 1601-1604 in das Grossherzogtum eingegliedert. Die PFT-TSP kauften die 1602 bei Ausmusterung von die CFL und gab die Lok das farbenschema und Nummer dass sie getragen hätten sollen, wäre es nicht das die CFL dringend Vier starke Dieselloks benötigte.
PFT-TSP organisierten am 17 Augustus 2024 ein netter Ausstellung bei deren Museum Retrotrain in Saint-Ghislain und der Quasi-SNCB 202020, ex-CFL 1602 war als Ausstellungsstuck dabei. In die 50er Jahren bestellten die NMBS/SNCB bei Nohab 22 Dieselloks der Reihe 202, später 52. Die Bestellung von 4 Loks davon wurden jedoch durch die CFL übernommen und so wurden die als SNCB 202019-202022 als CFL 1601-1604 in das Grossherzogtum eingegliedert. Die PFT-TSP kauften die 1602 bei Ausmusterung von die CFL und gab die Lok das farbenschema und Nummer dass sie getragen hätten sollen, wäre es nicht das die CFL dringend Vier starke Dieselloks benötigte.
Leon Schrijvers

PFT-TSP organisierten am 17 Augustus 2024 ein netter Ausstellung bei deren Museum Retrotrain in Saint-Ghislain und der ex-CFL 806 war als Ausstellungsstuck dabei.
PFT-TSP organisierten am 17 Augustus 2024 ein netter Ausstellung bei deren Museum Retrotrain in Saint-Ghislain und der ex-CFL 806 war als Ausstellungsstuck dabei.
Leon Schrijvers

PFT-TSP organisierten am 17 Augustus 2024 ein netter Ausstellung bei deren Museum Retrotrain in Saint-Ghislain und NMBS 2715 'CEDRIC'  war als Ausstellungsstuck dabei.
PFT-TSP organisierten am 17 Augustus 2024 ein netter Ausstellung bei deren Museum Retrotrain in Saint-Ghislain und NMBS 2715 'CEDRIC' war als Ausstellungsstuck dabei.
Leon Schrijvers

Ex-CFL steht am 17 Augustus 2024 ins Retrotrain, das Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain der PFT-TSP.
Ex-CFL steht am 17 Augustus 2024 ins Retrotrain, das Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain der PFT-TSP.
Leon Schrijvers

Ex-CFL steht am 17 Augustus 2024 ins Retrotrain, das Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain der PFT-TSP.
Ex-CFL steht am 17 Augustus 2024 ins Retrotrain, das Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain der PFT-TSP.
Leon Schrijvers

In 2022 haben die Freiwilliger von PFT-TSP NMBS 2715 die aktuelle Lackierung gegeben. Am 17 Augustus 2024 steht der Lok in das Retrotrain Museum der PFT-TSP.
In 2022 haben die Freiwilliger von PFT-TSP NMBS 2715 die aktuelle Lackierung gegeben. Am 17 Augustus 2024 steht der Lok in das Retrotrain Museum der PFT-TSP.
Leon Schrijvers

Ins SDP-Hauptquartier Baasrode Noord können während das  Scheldeland in Stoom  Wochenende dort ausgestellte Dieselloks fotografiert werden und die ex-SNCB und heutige PFT-TSP 5519 war am 6 Juli 2024 dabei.
Ins SDP-Hauptquartier Baasrode Noord können während das "Scheldeland in Stoom" Wochenende dort ausgestellte Dieselloks fotografiert werden und die ex-SNCB und heutige PFT-TSP 5519 war am 6 Juli 2024 dabei.
Leon Schrijvers

PFT-TSP hat die 5519 von die NMBS gekauft und schickte diese Schönheit nach Puurs, wo sie am 7 Juli 2024 der 1.Pendelzug des Tages nach Baasrode zieht während  Scheldeland in Stoom . Das Bild wurde vom Fahrradweg gemacht.
PFT-TSP hat die 5519 von die NMBS gekauft und schickte diese Schönheit nach Puurs, wo sie am 7 Juli 2024 der 1.Pendelzug des Tages nach Baasrode zieht während "Scheldeland in Stoom". Das Bild wurde vom Fahrradweg gemacht.
Leon Schrijvers

Ex-SNCB 8061 steht am 12 September 2004 in Saint-Ghislain bei der PFT-TSP.
Ex-SNCB 8061 steht am 12 September 2004 in Saint-Ghislain bei der PFT-TSP.
Leon schrijvers

Verschiebelok 8428 steht am 12 September 2004 in Saint-Ghislain und is bei der PFT-TSP erhalten geblieben.
Verschiebelok 8428 steht am 12 September 2004 in Saint-Ghislain und is bei der PFT-TSP erhalten geblieben.
Leon schrijvers

Am 12 September 2004 steht 5117 noch bei der PFT-TSP in Saint-Ghislain. Ein Dutzend Jahre später ist dieser Lok leider verschrottet geworden.
Am 12 September 2004 steht 5117 noch bei der PFT-TSP in Saint-Ghislain. Ein Dutzend Jahre später ist dieser Lok leider verschrottet geworden.
Leon schrijvers

SNCB 5128 hat in Saint-Ghislain bei der PFt-TSP ein Refugium gefunden und wirdt am 12 September 2004 dort fotografiert.
SNCB 5128 hat in Saint-Ghislain bei der PFt-TSP ein Refugium gefunden und wirdt am 12 September 2004 dort fotografiert.
Leon schrijvers

SNCB 5149 hat in Saint-Ghislain bei der PFt-TSP ein Refugium gefunden und wirdt am 12 September 2004 dort fotografiert.
SNCB 5149 hat in Saint-Ghislain bei der PFt-TSP ein Refugium gefunden und wirdt am 12 September 2004 dort fotografiert.
Leon schrijvers

Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leon schrijvers

Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leon schrijvers

Am 2 Juli 2004 steht PFT-TSP 202.020 in Roosendaal Goederen während ein Bahnhofsfest.
Am 2 Juli 2004 steht PFT-TSP 202.020 in Roosendaal Goederen während ein Bahnhofsfest.
Leon schrijvers

Ex-SNCB 8061 steht am 12 September 2009 in Saint-Ghislain bei der PFT-TSP.
Ex-SNCB 8061 steht am 12 September 2009 in Saint-Ghislain bei der PFT-TSP.
Leon schrijvers

Ex-SNCB 210.077/6077 steht am 12 September 2004 aufs PFT/TSP-Gelände in Saint-Ghislain.
Ex-SNCB 210.077/6077 steht am 12 September 2004 aufs PFT/TSP-Gelände in Saint-Ghislain.
Leon schrijvers

Diesellok 7404 steht im Bahnhofsvorfeld von Spontin zur Besichtigung abgestellt. 19.09.2020
Baujahr 1977, von dieser Lok wurden nur 10 St gebaut, Leistung 550 kW, Gewicht 59 t, max 60 kmh.
Diesellok 7404 steht im Bahnhofsvorfeld von Spontin zur Besichtigung abgestellt. 19.09.2020 Baujahr 1977, von dieser Lok wurden nur 10 St gebaut, Leistung 550 kW, Gewicht 59 t, max 60 kmh.
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok 201.027, (ab 1971 5927) des PFT steht im Bahnhofsvorfeld von Spontin. 19.09.2020
Geliefert an die SNCB 04.05.1955, seit 31.12.1987 außer Betrieb, seit Dezember 1993 im Besitz des PFT.
Diesellok 201.027, (ab 1971 5927) des PFT steht im Bahnhofsvorfeld von Spontin. 19.09.2020 Geliefert an die SNCB 04.05.1955, seit 31.12.1987 außer Betrieb, seit Dezember 1993 im Besitz des PFT.
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok 5183 des PFT im Bahnhof von Spontin, wird in Kürze mit dem Zug in Richtung Ciney fahren. 19.09.2020
Diesellok 5183 des PFT im Bahnhof von Spontin, wird in Kürze mit dem Zug in Richtung Ciney fahren. 19.09.2020
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.