hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 460 Fotos

250 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Leider könnte am 23 März 2017 in Thun nür ein Bahnsteig/Hoovercraft-Bild von COOP Werbelok 460 085 gemacht werden.
Leider könnte am 23 März 2017 in Thun nür ein Bahnsteig/Hoovercraft-Bild von COOP Werbelok 460 085 gemacht werden.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

141 1200x803 Px, 20.11.2021

SBB 460 008 steht am 29 Mai 2019 in Arth-Goldau.
SBB 460 008 steht am 29 Mai 2019 in Arth-Goldau.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

153 1200x800 Px, 20.11.2021

In stromender Regen steht 460 100 mit ein IC nach Geneve in Visp, 15 Mai 2010.
In stromender Regen steht 460 100 mit ein IC nach Geneve in Visp, 15 Mai 2010.
Leon schrijvers

SBB 460 101 steht am 23 März 2017 in Thun.
SBB 460 101 steht am 23 März 2017 in Thun.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

142 1200x798 Px, 18.11.2021

Scanbild von SBB 460 075 in Göschenen am 26 Mai 2007.
Scanbild von SBB 460 075 in Göschenen am 26 Mai 2007.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

121 1200x812 Px, 16.11.2021

SBB 460 113 steht am 2 Januar 2020 in Zürich HB.
SBB 460 113 steht am 2 Januar 2020 in Zürich HB.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

135 1200x800 Px, 16.11.2021

Zwei SBB Re 460 schieben einen IC nach Brig Steuerwagen voraus am 08.09.2021 durch den BLS Bahnhof Mülenen.

Diese Züge fahren durch den Lötschberg-Basistunnel via Visp nach Brig. Die Lötschberg-Basisstrecke (LBS) zweigt bei Wengi-Ey, kurz hinter Reichenbach im Kandertal, ab und es geht erst in den 2,6 km langen Engstligetunnel (dient der Umfahrung von Frutigen) bevor es gleichdrauf in den 34,6 km langen Lötschberg-Basistunnel geht.
Zwei SBB Re 460 schieben einen IC nach Brig Steuerwagen voraus am 08.09.2021 durch den BLS Bahnhof Mülenen. Diese Züge fahren durch den Lötschberg-Basistunnel via Visp nach Brig. Die Lötschberg-Basisstrecke (LBS) zweigt bei Wengi-Ey, kurz hinter Reichenbach im Kandertal, ab und es geht erst in den 2,6 km langen Engstligetunnel (dient der Umfahrung von Frutigen) bevor es gleichdrauf in den 34,6 km langen Lötschberg-Basistunnel geht.
Armin Schwarz

Zwei SBB Re 460 schieben einen IC nach Brig Steuerwagen voraus am 08.09.2021 durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel.

Diese Züge fahren durch den Lötschberg-Basistunnel via Visp nach Brig. Die Lötschberg-Basisstrecke (LBS) zweigt bei Wengi-Ey, kurz hinter Reichenbach im Kandertal, ab und es geht erst in den 2,6 km langen Engstligetunnel (dient der Umfahrung von Frutigen) bevor es gleichdrauf in den 34,6 km langen Lötschberg-Basistunnel geht.
Zwei SBB Re 460 schieben einen IC nach Brig Steuerwagen voraus am 08.09.2021 durch Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel. Diese Züge fahren durch den Lötschberg-Basistunnel via Visp nach Brig. Die Lötschberg-Basisstrecke (LBS) zweigt bei Wengi-Ey, kurz hinter Reichenbach im Kandertal, ab und es geht erst in den 2,6 km langen Engstligetunnel (dient der Umfahrung von Frutigen) bevor es gleichdrauf in den 34,6 km langen Lötschberg-Basistunnel geht.
Armin Schwarz

Zwei Geschwister aus der Lok-2000-Familie am 07.09.2021 im Bahnhof Brig:
Hinten links die BLS Werbelok Re 465 008-1  Allegra   (ex Niederhorn) mit Werbung Patenschaft für Berggemeinden und vorne rechts die SBB Re 460 027-6 „Joggeli“.
Zwei Geschwister aus der Lok-2000-Familie am 07.09.2021 im Bahnhof Brig: Hinten links die BLS Werbelok Re 465 008-1 "Allegra" (ex Niederhorn) mit Werbung Patenschaft für Berggemeinden und vorne rechts die SBB Re 460 027-6 „Joggeli“.
Armin Schwarz

Am 19 September 2021 rollt 460 022 in Zürich HB ein.
Am 19 September 2021 rollt 460 022 in Zürich HB ein.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

132 1200x800 Px, 26.09.2021

Die SBB Re 460 107-6  Glärnisch  (2012 noch mit Ganzwerbung  SF – Schweizer Fernsehen“)  mit einem IR am 26.05.2012 beim Halt im Bahnhof Vevey.

Die Lok wurde 1995 von der SLM unter der Fabriknummer 5674 gebaut, der elektrische Teil ist von ABB.
Die SBB Re 460 107-6 "Glärnisch" (2012 noch mit Ganzwerbung "SF – Schweizer Fernsehen“) mit einem IR am 26.05.2012 beim Halt im Bahnhof Vevey. Die Lok wurde 1995 von der SLM unter der Fabriknummer 5674 gebaut, der elektrische Teil ist von ABB.
Armin Schwarz

Sommer am Thunersee: die SBB Re 460 115  Heideiland  (UIC 91 85 4 460 115-9 CH-SBB) ist mit einem IC Richtung Bern bei Faulensee unterwegs. 

14. Juni 2021
Sommer am Thunersee: die SBB Re 460 115 "Heideiland" (UIC 91 85 4 460 115-9 CH-SBB) ist mit einem IC Richtung Bern bei Faulensee unterwegs. 14. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Während das Tresse der Harderbahn steil bergauf führt, hat eine SBB Re 460 mit eine IC/IR gerade den Bahnhof von Interlaken Ost verlassen und fährt nun der Aare entlang in Richtung Interlaken West. 

17. Februar 2021
Während das Tresse der Harderbahn steil bergauf führt, hat eine SBB Re 460 mit eine IC/IR gerade den Bahnhof von Interlaken Ost verlassen und fährt nun der Aare entlang in Richtung Interlaken West. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 110 (UIC 91 85 4 460 110-0 CH-SBB) mit ihrem IC61 1070 nach Basel SBB den Bahnhof von Interlaken Ost verlassen, die Aare überquert und fährt nun an der Talstation der Harder Standseil Bahn in Richtung Interlaken West.

17. Februar 2021
Die SBB Re 460 110 (UIC 91 85 4 460 110-0 CH-SBB) mit ihrem IC61 1070 nach Basel SBB den Bahnhof von Interlaken Ost verlassen, die Aare überquert und fährt nun an der Talstation der Harder Standseil Bahn in Richtung Interlaken West. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

178 1200x806 Px, 01.03.2021

Die neue SBB Werbelokomotive Re 460 041-7 für Coop auf ihrer ersten Fahrt.
Am 26. Februar 2021 wurde die Re 460 041-7 als Lokzug von Yverdon-les-Bains nach Basel SBB überführt.
Die Aufschriften lauten:
TATENDRANG BEWEGT DIE SCHWEIZ.
TATEN statt WORTE.
Über 395 TATEN für mehr Nachhaltigkeit.
Bei Cressier.
Foto: Walter Ruetsch
Die neue SBB Werbelokomotive Re 460 041-7 für Coop auf ihrer ersten Fahrt. Am 26. Februar 2021 wurde die Re 460 041-7 als Lokzug von Yverdon-les-Bains nach Basel SBB überführt. Die Aufschriften lauten: TATENDRANG BEWEGT DIE SCHWEIZ. TATEN statt WORTE. Über 395 TATEN für mehr Nachhaltigkeit. Bei Cressier. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

160  5 1200x800 Px, 27.02.2021

Die neue SBB Werbelokomotive Re 460 041-7 für Coop auf ihrer ersten Fahrt.
Am 26. Februar 2021 wurde die Re 460 041-7 als Lokzug von Yverdon-les-Bains nach Basel SBB überführt.
Die Aufschriften lauten:
TATENDRANG BEWEGT DIE SCHWEIZ.
TATEN statt WORTE.
Über 395 TATEN für mehr Nachhaltigkeit.
Bei Cressier.
Foto: Walter Ruetsch
Die neue SBB Werbelokomotive Re 460 041-7 für Coop auf ihrer ersten Fahrt. Am 26. Februar 2021 wurde die Re 460 041-7 als Lokzug von Yverdon-les-Bains nach Basel SBB überführt. Die Aufschriften lauten: TATENDRANG BEWEGT DIE SCHWEIZ. TATEN statt WORTE. Über 395 TATEN für mehr Nachhaltigkeit. Bei Cressier. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

153 1200x800 Px, 27.02.2021

Schnee am Ufer des Genfer Sees ist relativ selten und wenn dann schmilzt er durch die Wärme des Sees recht rasch. Somit nutzte ich bei einem kleine Spaziergang sozusagen jede Flocke um die zumindest augenscheinlich winterliche Stimmung festzuhalten. 

Gleich mit zwei Re 460 ist ein IR90 von Birg nach Genève Aéroport kurz nach Villeneuve unterwegs

25. Januar 2021
Schnee am Ufer des Genfer Sees ist relativ selten und wenn dann schmilzt er durch die Wärme des Sees recht rasch. Somit nutzte ich bei einem kleine Spaziergang sozusagen jede Flocke um die zumindest augenscheinlich winterliche Stimmung festzuhalten. Gleich mit zwei Re 460 ist ein IR90 von Birg nach Genève Aéroport kurz nach Villeneuve unterwegs 25. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Umleitungsverkehr via die  Train des Vignes  Strecke infolge Restaurierung des Bertholod Tunnels: Die SBB RABe 460 ist mit ihren IR 30913 auf dem Weg nach St-Maurice und konnte oberhalb von St-Saphorin auf Train des Vignes Strecke fotografiert werden.

29. August 2020
Umleitungsverkehr via die "Train des Vignes" Strecke infolge Restaurierung des Bertholod Tunnels: Die SBB RABe 460 ist mit ihren IR 30913 auf dem Weg nach St-Maurice und konnte oberhalb von St-Saphorin auf Train des Vignes Strecke fotografiert werden. 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 044-1 verlässt mit einem Messzug nach Spiez (via Bergstrecke) den Bahnhof von Brig. 
Im Messzug eingereiht, der Funkmesswagen MEWA 2012, X 60 85 99-90 108-9 CH-SBBI; der Messwagen wurde 2012 in Betrieb genommen und ist mit Messempfängern, Testgeräten für Mobilfunk, Messantennen und Computern ausgestattet. Im Wagen sind ausserdem Systeme zur Messung von Services (analoger Funk, GSM-R, Polycom, GSM, UMTS und LTE) installiert. (Quelle SBB) 24. Juni 2020

19. August 2020
Die SBB Re 460 044-1 verlässt mit einem Messzug nach Spiez (via Bergstrecke) den Bahnhof von Brig. Im Messzug eingereiht, der Funkmesswagen MEWA 2012, X 60 85 99-90 108-9 CH-SBBI; der Messwagen wurde 2012 in Betrieb genommen und ist mit Messempfängern, Testgeräten für Mobilfunk, Messantennen und Computern ausgestattet. Im Wagen sind ausserdem Systeme zur Messung von Services (analoger Funk, GSM-R, Polycom, GSM, UMTS und LTE) installiert. (Quelle SBB) 24. Juni 2020 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 mit dem IR 974 von Interlaken nach Basel bei Faulensee. 

19. August 2020
Eine SBB Re 460 mit dem IR 974 von Interlaken nach Basel bei Faulensee. 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 460

190 1200x835 Px, 25.08.2020

IC gestern und heute: Es war ja schon lange geplant, dass die  RABDe 502 (Twindexx Swiss Express) die Re 460 - IC2000 (der Linie IC1 Genève Aéroport - St.Gallen) abzulösen solten, nun kommen die ersten Züge im Planverkehr bis nach Lausanne, auch wenn auf diesem Bild der   SBB RABe 502 207 (UIC 94 85 0 502 207-9 CH-SBB)  Stadt BERN  auf Testfahrt und die SBB Re 460 066-4 mit einem IR15 nach Luzern zu sehen sind.

19. Juni 2020
IC gestern und heute: Es war ja schon lange geplant, dass die RABDe 502 (Twindexx Swiss Express) die Re 460 - IC2000 (der Linie IC1 Genève Aéroport - St.Gallen) abzulösen solten, nun kommen die ersten Züge im Planverkehr bis nach Lausanne, auch wenn auf diesem Bild der SBB RABe 502 207 (UIC 94 85 0 502 207-9 CH-SBB) "Stadt BERN" auf Testfahrt und die SBB Re 460 066-4 mit einem IR15 nach Luzern zu sehen sind. 19. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

An der Lok und deren Anschriften vorbeigeschlendert und gerechnet: die 1975 gebaute Re 4/4 II 11264 ist ja schon 45 Jahre alt... Die beiden Re 4/4 II 11264 und 11296 warten in Lausanne die Blockdistanz zum IR 90 ab, um ihre Fahrt nach Domo II fortsetzen zu können. 

Rechts im Bild ist die SBB Re 460 113  100 Jahren SEV  die mit ihrem IR15 Luzern Genève - Lausanne verlässt. 

18. Juni 2020
An der Lok und deren Anschriften vorbeigeschlendert und gerechnet: die 1975 gebaute Re 4/4 II 11264 ist ja schon 45 Jahre alt... Die beiden Re 4/4 II 11264 und 11296 warten in Lausanne die Blockdistanz zum IR 90 ab, um ihre Fahrt nach Domo II fortsetzen zu können. Rechts im Bild ist die SBB Re 460 113 "100 Jahren SEV" die mit ihrem IR15 Luzern Genève - Lausanne verlässt. 18. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

In Lausanne rangiert die SBB Re 460 114-2  Circus Knie  auf Gleis 2 ihren (Dienst)-Zug zusammen. 

1. Juni 2020
In Lausanne rangiert die SBB Re 460 114-2 "Circus Knie" auf Gleis 2 ihren (Dienst)-Zug zusammen. 1. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

In Lausanne ist auf Gleis 4 ist der ICN aus St.Gallen via Biel/Bienne ein, während auf Gleis 1 der IC nach St.Gallen (via Bern) auf die Abfahrt wartet. 

1. April 2020
In Lausanne ist auf Gleis 4 ist der ICN aus St.Gallen via Biel/Bienne ein, während auf Gleis 1 der IC nach St.Gallen (via Bern) auf die Abfahrt wartet. 1. April 2020
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.