hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Tschechien

1625 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Zugzielanzeiger am Gleis 3 (Kolej) im Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad) am 19.04.2023. 

Um 12:23 der Sp 1667 der ČD nach Plzeň hlavní nádraží (Pilsen Hbf) via Cheb vom Gleis abfahren. Die Zuggattung Sp steht für Spěšný vlak, deutsch Eilzug.
Zugzielanzeiger am Gleis 3 (Kolej) im Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad) am 19.04.2023. Um 12:23 der Sp 1667 der ČD nach Plzeň hlavní nádraží (Pilsen Hbf) via Cheb vom Gleis abfahren. Die Zuggattung Sp steht für Spěšný vlak, deutsch Eilzug.
Armin Schwarz

Der RegioPanter 651 202-5/ 650 202-4 (CZ-ČD 94 54 1 651 202-5 / CZ-ČD 94 54 1 651 202-4), ein zweiteiliger Zweisystem-Elektrotriebzug (3 kV DC und 25 kV, 50 Hz~) vom Typ Škoda 15 Ev, der České dráhy (ČD) / Plzeňský Kraj (deutsch Pilsner Region) erreicht am 19.04.2023 als Sp (Spěšný vlak / Eilzug) von Pilsen via Cheb kommend den Zielbahnhof Karlovy Vary (Karlsbad). Gleichdrauf steht er dann zur Rückfahrt als Sp 1667 nach Plzeň hlavní nádraží (Pilsen Hbf) via Cheb zur Abfahrt bereit..

Der Triebzug wurde 2020 von Škoda Vagonka in Ostrava unter den Fabriknummern 00691 und 00692 gebaut. Die Škoda Vagonka in Ostrava war die ehemalige ČKD Vagónka, Vagónka Studénka bzw. Vagónka Tatra Studénka.
Der RegioPanter 651 202-5/ 650 202-4 (CZ-ČD 94 54 1 651 202-5 / CZ-ČD 94 54 1 651 202-4), ein zweiteiliger Zweisystem-Elektrotriebzug (3 kV DC und 25 kV, 50 Hz~) vom Typ Škoda 15 Ev, der České dráhy (ČD) / Plzeňský Kraj (deutsch Pilsner Region) erreicht am 19.04.2023 als Sp (Spěšný vlak / Eilzug) von Pilsen via Cheb kommend den Zielbahnhof Karlovy Vary (Karlsbad). Gleichdrauf steht er dann zur Rückfahrt als Sp 1667 nach Plzeň hlavní nádraží (Pilsen Hbf) via Cheb zur Abfahrt bereit.. Der Triebzug wurde 2020 von Škoda Vagonka in Ostrava unter den Fabriknummern 00691 und 00692 gebaut. Die Škoda Vagonka in Ostrava war die ehemalige ČKD Vagónka, Vagónka Studénka bzw. Vagónka Tatra Studénka.
Armin Schwarz

Der blaue STADLER Regio-Shuttle RS1 bzw. RegioSpider 841 265-2 (95 54 5841 265-2 CZ-GWTR) der GW Train Regio a.s. hat am 19.04.2023 von Mariánské Lázně (Marienbad) kommend den Bahnhof Karlovy Vary dolní nádraží (Karlsbad untere Bahnhof) erreicht und steht gleichauf zur Rückfahrt bereit. 

Der STADLER Regio-Shuttle RS1 wurde 1998 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Berlin (heute Stadler Pankow) unter der Fabriknummer 36784 gebaut und als BOB VT 65 an die Bodensee-Oberschwaben-Bahn geliefert, von 2007 bis 2021 lief er unter der NVR-Nr. 5 80 0650 355-0 D-BOBFN. Im Jahr 2021 wurde er an die GW Train Regio a.s. nach Tschechien verkauft und war von 2021 bis 2022 als 95 80 0650 355-0 D-GWTR noch in Deutschland eingestellt.

Die GW Train Regio a.s. (bis 20. Dezember 2011 Viamont Regio a.s.) ist ein tschechisches Eisenbahnverkehrsunternehmen, mit Sitz in Ústí nad Labem.

Nachdem die Firma Viamont ab 1997 auf verschiedenen Bahnstrecken den Schienenpersonennahverkehr übernahm, gründete die Gesellschaft am 19. Juni 2008 die Viamont Regio a.s. als 100%ige Tochtergesellschaft. Diese wurde am 27. Oktober 2011 an die IDS building corporation a.s. verkauft, die sie am 20. Dezember 2011 in GW Train Regio umbenannte. Im Juni 2014 wurde das Unternehmen an die ČSAD Jihotrans a.s. weiterverkauft. Im März 2015 wurde bekannt, dass die Gesellschaft ab Fahrplanwechsel 2016 drei zusätzliche Strecken im Böhmerwald für 15 Jahre betreiben wird. GW Train Regio betreibt diese Strecken allerdings erst seit Dezember 2017 und löste die České dráhy ab. Ferner betreibt sie die Schnellzüge Plzeň–Chomutov–Most nach einer Direktvergabe mit Triebwagen der DB-Baureihe 628.

Unteranderem Betreibt die GW Train Regio a.s. die Linie auf der schöne 53 km langen Strecke (SŽDC Kursbuchstrecke 149) von Karlovy Vary dolní nádraží (Karlsbad untere Bahnhof) über Bečov nad Teplou (Petschau) nach Mariánské Lázně (Marienbad).
Der blaue STADLER Regio-Shuttle RS1 bzw. RegioSpider 841 265-2 (95 54 5841 265-2 CZ-GWTR) der GW Train Regio a.s. hat am 19.04.2023 von Mariánské Lázně (Marienbad) kommend den Bahnhof Karlovy Vary dolní nádraží (Karlsbad untere Bahnhof) erreicht und steht gleichauf zur Rückfahrt bereit. Der STADLER Regio-Shuttle RS1 wurde 1998 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Berlin (heute Stadler Pankow) unter der Fabriknummer 36784 gebaut und als BOB VT 65 an die Bodensee-Oberschwaben-Bahn geliefert, von 2007 bis 2021 lief er unter der NVR-Nr. 5 80 0650 355-0 D-BOBFN. Im Jahr 2021 wurde er an die GW Train Regio a.s. nach Tschechien verkauft und war von 2021 bis 2022 als 95 80 0650 355-0 D-GWTR noch in Deutschland eingestellt. Die GW Train Regio a.s. (bis 20. Dezember 2011 Viamont Regio a.s.) ist ein tschechisches Eisenbahnverkehrsunternehmen, mit Sitz in Ústí nad Labem. Nachdem die Firma Viamont ab 1997 auf verschiedenen Bahnstrecken den Schienenpersonennahverkehr übernahm, gründete die Gesellschaft am 19. Juni 2008 die Viamont Regio a.s. als 100%ige Tochtergesellschaft. Diese wurde am 27. Oktober 2011 an die IDS building corporation a.s. verkauft, die sie am 20. Dezember 2011 in GW Train Regio umbenannte. Im Juni 2014 wurde das Unternehmen an die ČSAD Jihotrans a.s. weiterverkauft. Im März 2015 wurde bekannt, dass die Gesellschaft ab Fahrplanwechsel 2016 drei zusätzliche Strecken im Böhmerwald für 15 Jahre betreiben wird. GW Train Regio betreibt diese Strecken allerdings erst seit Dezember 2017 und löste die České dráhy ab. Ferner betreibt sie die Schnellzüge Plzeň–Chomutov–Most nach einer Direktvergabe mit Triebwagen der DB-Baureihe 628. Unteranderem Betreibt die GW Train Regio a.s. die Linie auf der schöne 53 km langen Strecke (SŽDC Kursbuchstrecke 149) von Karlovy Vary dolní nádraží (Karlsbad untere Bahnhof) über Bečov nad Teplou (Petschau) nach Mariánské Lázně (Marienbad).
Armin Schwarz

Die an die ČD - České dráhy (Tschechischen Eisenbahnen) vermietete Siemens Vectron MS 193 963-6  Filinchen  (91 80 6193 963-6 D-RAILL) der S Rail Lease s.r.o. / Rolling Stock Lease s.r.o.(Bratislava, Slowakei) fährt am 19.04.2023, mit dem R15 „Krušnohor“ (R611) Cheb - Sokolov - Karlovy Vary -Chomutov - Ústí nad Labem hl.n. - Praha hl.n., in den Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad) ein. Die Zuggattung R steht für Rychlík (ein langsamer Schnellzug).

Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22761 gebaut. Die Vectron MS – Variante A01 mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H).

Die gezogenen Wagen ist eine fünfteilige, zwischen 2019 und 2022 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaute, InterJet-Wageneinheit (UIC-Z-Wagen).
Die an die ČD - České dráhy (Tschechischen Eisenbahnen) vermietete Siemens Vectron MS 193 963-6 "Filinchen" (91 80 6193 963-6 D-RAILL) der S Rail Lease s.r.o. / Rolling Stock Lease s.r.o.(Bratislava, Slowakei) fährt am 19.04.2023, mit dem R15 „Krušnohor“ (R611) Cheb - Sokolov - Karlovy Vary -Chomutov - Ústí nad Labem hl.n. - Praha hl.n., in den Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad) ein. Die Zuggattung R steht für Rychlík (ein langsamer Schnellzug). Die Siemens X4E bzw. Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22761 gebaut. Die Vectron MS – Variante A01 mit einer Leistung von 6.4 MW (unter Wechselstrom) mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit für 200 km/h hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H). Die gezogenen Wagen ist eine fünfteilige, zwischen 2019 und 2022 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaute, InterJet-Wageneinheit (UIC-Z-Wagen).
Armin Schwarz

Klimatisierter  2. Klasse ČD InterJet Großraumwagen, CZ- ČD 73 54 21-91 061-4 der Gattung Bmpz 895 der ČD - České dráhy (Tschechische Bahnen), eingereiht als Wagen 367  in den R15 „Krušnohor“ (Cheb - Karlovy Vary - Ústí nad Labem hl.n. - Praha hl.n.), am 19.04.2023 im Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad).

Der Wagen wurde 2021 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. 	 

Die ČD bestellte 50 Reisezugwagen, in Form von 10 fünfteiligen Wageneinheiten die im regulären Betrieb fest verbunden sind. Diese UIC-Z-Wagen wurden zwischen 2019 und 2022 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. Die Einheiten haben keinen Steuerwagen, sie sind an beiden Enden mit Schraubkupplungen  und Puffern (Standard Zug-Stoß-Einrichtung) ausgestattet. Man geht davon aus, dass sie auf den Strecken Prag – Pilsen – Cheb und Prag – Ústí nad Labem – Chomutov – Cheb eingesetzt werden. Eine Einheit besteht aus einem 1.-Klasse-Wagen, einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für Rollstuhlfahrer und für Reisende mit Kindern, zwei 2.-Klasse-Wagen ohne Sonderausstattung und einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für den Fahrradtransport.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4
Länge über Puffer: 26.500 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Breite: 2.825 mm
Höhe: 4.050 mm
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h 	 
Leergewicht: 51 t
Sitzplätze: 80 in der 2. Klasse
Toiletten: 2, geschlossenes System
Klimatisierter 2. Klasse ČD InterJet Großraumwagen, CZ- ČD 73 54 21-91 061-4 der Gattung Bmpz 895 der ČD - České dráhy (Tschechische Bahnen), eingereiht als Wagen 367 in den R15 „Krušnohor“ (Cheb - Karlovy Vary - Ústí nad Labem hl.n. - Praha hl.n.), am 19.04.2023 im Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad). Der Wagen wurde 2021 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. Die ČD bestellte 50 Reisezugwagen, in Form von 10 fünfteiligen Wageneinheiten die im regulären Betrieb fest verbunden sind. Diese UIC-Z-Wagen wurden zwischen 2019 und 2022 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. Die Einheiten haben keinen Steuerwagen, sie sind an beiden Enden mit Schraubkupplungen und Puffern (Standard Zug-Stoß-Einrichtung) ausgestattet. Man geht davon aus, dass sie auf den Strecken Prag – Pilsen – Cheb und Prag – Ústí nad Labem – Chomutov – Cheb eingesetzt werden. Eine Einheit besteht aus einem 1.-Klasse-Wagen, einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für Rollstuhlfahrer und für Reisende mit Kindern, zwei 2.-Klasse-Wagen ohne Sonderausstattung und einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für den Fahrradtransport. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 4 Länge über Puffer: 26.500 mm Drehzapfenabstand: 19.000 mm Breite: 2.825 mm Höhe: 4.050 mm Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Leergewicht: 51 t Sitzplätze: 80 in der 2. Klasse Toiletten: 2, geschlossenes System
Armin Schwarz

Klimatisierter 2. Klasse ČD InterJet Großraumwagen, CZ- ČD 73 54 21-91 071-3 der Gattung Bmpz 895 der ČD - České dráhy (Tschechische Bahnen), eingereiht als Wagen 368 in den R15 „Krušnohor“ (Cheb - Karlovy Vary - Ústí nad Labem hl.n. - Praha hl.n.), am 19.04.2023 im Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad).

Der Wagen wurde 2021 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. 	 

Die ČD bestellte 50 Reisezugwagen, in Form von 10 fünfteiligen Wageneinheiten die im regulären Betrieb fest verbunden sind. Diese UIC-Z-Wagen wurden zwischen 2019 und 2022 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. Die Einheiten haben keinen Steuerwagen, sie sind an beiden Enden mit Schraubkupplungen  und Puffern (Standard Zug-Stoß-Einrichtung) ausgestattet. Man geht davon aus, dass sie auf den Strecken Prag – Pilsen – Cheb und Prag – Ústí nad Labem – Chomutov – Cheb eingesetzt werden. Eine Einheit besteht aus einem 1.-Klasse-Wagen, einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für Rollstuhlfahrer und für Reisende mit Kindern, zwei 2.-Klasse-Wagen ohne Sonderausstattung und einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für den Fahrradtransport.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4
Länge über Puffer: 26.500 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Breite: 2.825 mm
Höhe: 4.050 mm
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h 	 
Leergewicht: 51 t
Sitzplätze: 80 in der 2. Klasse
Toiletten: 2, geschlossenes System
Klimatisierter 2. Klasse ČD InterJet Großraumwagen, CZ- ČD 73 54 21-91 071-3 der Gattung Bmpz 895 der ČD - České dráhy (Tschechische Bahnen), eingereiht als Wagen 368 in den R15 „Krušnohor“ (Cheb - Karlovy Vary - Ústí nad Labem hl.n. - Praha hl.n.), am 19.04.2023 im Bahnhof Karlovy Vary (Karlsbad). Der Wagen wurde 2021 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. Die ČD bestellte 50 Reisezugwagen, in Form von 10 fünfteiligen Wageneinheiten die im regulären Betrieb fest verbunden sind. Diese UIC-Z-Wagen wurden zwischen 2019 und 2022 von Siemens Wien (Fertigung) und ŠKODA VAGONKA Ostrava (Montage) gebaut. Die Einheiten haben keinen Steuerwagen, sie sind an beiden Enden mit Schraubkupplungen und Puffern (Standard Zug-Stoß-Einrichtung) ausgestattet. Man geht davon aus, dass sie auf den Strecken Prag – Pilsen – Cheb und Prag – Ústí nad Labem – Chomutov – Cheb eingesetzt werden. Eine Einheit besteht aus einem 1.-Klasse-Wagen, einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für Rollstuhlfahrer und für Reisende mit Kindern, zwei 2.-Klasse-Wagen ohne Sonderausstattung und einem 2.-Klasse-Wagen mit Platz für den Fahrradtransport. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 4 Länge über Puffer: 26.500 mm Drehzapfenabstand: 19.000 mm Breite: 2.825 mm Höhe: 4.050 mm Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Leergewicht: 51 t Sitzplätze: 80 in der 2. Klasse Toiletten: 2, geschlossenes System
Armin Schwarz

Der tschechische Pendolino 681 007-1 / 681 007-0 der ČD (České dráhy) erreicht am 19.04.2023 als SC 512 (SuperCity) vom Bahnhof Cheb (Eger). Während links der  RegioSwinger  612 472 / 612 972 der DB Regio Bayern als RE 33 via Marktredwitz nach Nürnberg Hbf zur Abfahrt bereit steht.

Der Pendolino fährt die Verbindung Bohumín (Oderberg) - Prag - Františkovy Lázně (Franzensbad). 

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Der tschechische Pendolino 681 007-1 / 681 007-0 der ČD (České dráhy) erreicht am 19.04.2023 als SC 512 (SuperCity) vom Bahnhof Cheb (Eger). Während links der "RegioSwinger" 612 472 / 612 972 der DB Regio Bayern als RE 33 via Marktredwitz nach Nürnberg Hbf zur Abfahrt bereit steht. Der Pendolino fährt die Verbindung Bohumín (Oderberg) - Prag - Františkovy Lázně (Franzensbad). Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Metrans Lok 386 003-8 aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofes von Bratislava, mit ihrem Güterzug. 05.06.2023
Metrans Lok 386 003-8 aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofes von Bratislava, mit ihrem Güterzug. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

E-Lok 380 003-4 fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof von Bratislava ein. 05.06.2023
E-Lok 380 003-4 fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof von Bratislava ein. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

LOK 380 013-3 zieht ihren Zug aus dem Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
LOK 380 013-3 zieht ihren Zug aus dem Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Lok 91 54 7 388 207-3 CZ-RJP von RegioJet fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof Bratislava ein. 05.06.2023
Lok 91 54 7 388 207-3 CZ-RJP von RegioJet fährt mit ihrem Zug in den Bahnhof Bratislava ein. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Diesellok CZ-TLSSK 92 54 2742 167-0 eingereiht in einem Güterzug hinter der Lok, aufgenommen bei der Durchfahrt des Bahnhofs Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Railjet Lok 1216 250-1 wird unseren Zug von Graz über den Semmering nach Wien schieben. 02.06.2023.
Railjet Lok 1216 250-1 wird unseren Zug von Graz über den Semmering nach Wien schieben. 02.06.2023.
Hans und Jeanny De Rond

Railjet Steuerwagen 80-91 007-5 als Kopf des Zuges, geschoben von Lok 1216 250-1.
Mit diesem Railjet wird unsere Reisegruppe die Rückreise von Graz nach Wien über den Semmering antreten. 02.06.2023
Railjet Steuerwagen 80-91 007-5 als Kopf des Zuges, geschoben von Lok 1216 250-1. Mit diesem Railjet wird unsere Reisegruppe die Rückreise von Graz nach Wien über den Semmering antreten. 02.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Nachdem die Wagen aus dem Gleis gezogen sind kann E-Lok 1216 953 (A-ČD 91 81 1216 953-0) auch in die Abstellung des Westbahnhofs von Wien fahren. 06.06.2023
Nachdem die Wagen aus dem Gleis gezogen sind kann E-Lok 1216 953 (A-ČD 91 81 1216 953-0) auch in die Abstellung des Westbahnhofs von Wien fahren. 06.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

ELok 365 006-6 (CZ- CZL 91 54 7 365 006-6) durchfährt mit einem Güterzug am Hacken den Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
ELok 365 006-6 (CZ- CZL 91 54 7 365 006-6) durchfährt mit einem Güterzug am Hacken den Bahnhof von Bratislava. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

CD 162 012 steht am 22 Mai 2023 in Praha hl.n. -der 2. Wagen ist eine frühere ÖBB Wagen.
CD 162 012 steht am 22 Mai 2023 in Praha hl.n. -der 2. Wagen ist eine frühere ÖBB Wagen.
Leon Schrijvers

CD 841 205 sonnt sich in Breclav am 22 Mai 2023.
CD 841 205 sonnt sich in Breclav am 22 Mai 2023.
Leon Schrijvers

CD 714 228 rangiert am 22 Mai 2023 mit Autotransportwagen in Praha hl.n.
CD 714 228 rangiert am 22 Mai 2023 mit Autotransportwagen in Praha hl.n.
Leon Schrijvers

Maly Hektor (Kleiner Hektor) 720 114 steht am 22 Mai 2023 in Breclav.
Maly Hektor (Kleiner Hektor) 720 114 steht am 22 Mai 2023 in Breclav.
Leon Schrijvers

Tschechien / Dieselloks / BR 720 (ex ČSD T 435.0)

175 1200x800 Px, 29.05.2023

Am 21 Mai 2023 durcheilt RegioJet 386 202 mit ein Schnellzug Gänserndorf.
Am 21 Mai 2023 durcheilt RegioJet 386 202 mit ein Schnellzug Gänserndorf.
Leon Schrijvers

Am 23 Mai 2023 zieht CD cargo 372 007 ein PKW Ganzzug durch Bad Schandau.
Am 23 Mai 2023 zieht CD cargo 372 007 ein PKW Ganzzug durch Bad Schandau.
Leon Schrijvers

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.