hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Deutschland / Hybrid- und Zweikraftloks

95 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Farbenfroher Zug mit ERC.D 248 039 durchfahrt am 9 Mai 2025 Lintorf.
Farbenfroher Zug mit ERC.D 248 039 durchfahrt am 9 Mai 2025 Lintorf.
Leon Schrijvers

Blick am 20 Mai 2025 aus einem Zug auf den Abstellbereich (Schieneninfrastruktur) der Eiffage Infra-Rail GmbH in Herne (ehemals Heitkamp Rail GmbH): 
Vorne steht der Klv 53 mit einem neuem MKG 76 Ladekran (der MKG Maschinen- und Kranbau GmbH, Garrel), 99 80 9685 028-9 D-ERD, mit zwei Kla 03 - Anhänger für schweren Rottenkraftwagen. Hinten der Kla 03 – 99 80 9783 131-2 D-ERD und vorne der 99 80 9683 132-0 D-ERD. Die Abkürzung Klv steht für Kleinwagen mit Verbrennungsmotor. Oft wird er auch als Skl 53 bezeichnet, wobei das Skl für Schwerkleinwagen steht.

Rechts dahinter die an die Eiffage Infra-Rail vermietete 275 807-6 (92 80 1275 807-6 D-NRAIL), eine Vossloh G 1206 der der Northrail GmbH. Sie wurde 1999 von der Vossloh Locomotives GmbH in Kiel-Friedrichsort unter der Fabriknummer 1001016, als Mietlok der Vossloh, gebaut. Nach vielen Stationen ging sie 2024 an Northrail GmbH in Hamburg.

Und hinten die SIEMENS Vectron Dual Mode 248 025-9 (90 80 2248 025-9 D-ERD) der Eiffage Infra-Rail. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23164 gebaut und im Januar 2023 an die Eiffage Infra-Rail geliefert.

Eiffage ist ein börsennotiertes französisches Bauunternehmen mit Firmensitz in Vélizy-Villacoublay. In Deutschland hat die Eiffage Infra-Rail GmbH ihren Sitz in Herne. Im Jahre 2010 übernahm Eiffage von Heijmans den Bereich Schieneninfrastruktur der ehemaligen Firma Heitkamp. Die Gleisbaugeräte und die zugehörige Werkstatt sind auf dem Gelände der ehemaligen Heitkamp Bauholding in Herne-Wanne beheimatet.
Blick am 20 Mai 2025 aus einem Zug auf den Abstellbereich (Schieneninfrastruktur) der Eiffage Infra-Rail GmbH in Herne (ehemals Heitkamp Rail GmbH): Vorne steht der Klv 53 mit einem neuem MKG 76 Ladekran (der MKG Maschinen- und Kranbau GmbH, Garrel), 99 80 9685 028-9 D-ERD, mit zwei Kla 03 - Anhänger für schweren Rottenkraftwagen. Hinten der Kla 03 – 99 80 9783 131-2 D-ERD und vorne der 99 80 9683 132-0 D-ERD. Die Abkürzung Klv steht für Kleinwagen mit Verbrennungsmotor. Oft wird er auch als Skl 53 bezeichnet, wobei das Skl für Schwerkleinwagen steht. Rechts dahinter die an die Eiffage Infra-Rail vermietete 275 807-6 (92 80 1275 807-6 D-NRAIL), eine Vossloh G 1206 der der Northrail GmbH. Sie wurde 1999 von der Vossloh Locomotives GmbH in Kiel-Friedrichsort unter der Fabriknummer 1001016, als Mietlok der Vossloh, gebaut. Nach vielen Stationen ging sie 2024 an Northrail GmbH in Hamburg. Und hinten die SIEMENS Vectron Dual Mode 248 025-9 (90 80 2248 025-9 D-ERD) der Eiffage Infra-Rail. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23164 gebaut und im Januar 2023 an die Eiffage Infra-Rail geliefert. Eiffage ist ein börsennotiertes französisches Bauunternehmen mit Firmensitz in Vélizy-Villacoublay. In Deutschland hat die Eiffage Infra-Rail GmbH ihren Sitz in Herne. Im Jahre 2010 übernahm Eiffage von Heijmans den Bereich Schieneninfrastruktur der ehemaligen Firma Heitkamp. Die Gleisbaugeräte und die zugehörige Werkstatt sind auf dem Gelände der ehemaligen Heitkamp Bauholding in Herne-Wanne beheimatet.
Armin Schwarz

Blick am 20 Mai 2025 aus einem Zug auf den Abstellbereich (Schieneninfrastruktur) der Eiffage Infra-Rail GmbH in Herne (ehemals Heitkamp Rail GmbH): 
Vorne die an die Eiffage Infra-Rail vermietete 275 807-6 (92 80 1275 807-6 D-NRAIL), eine Vossloh G 1206 der der Northrail GmbH. Sie wurde 1999 von der Vossloh Locomotives GmbH in Kiel-Friedrichsort unter der Fabriknummer 1001016, als Mietlok der Vossloh, gebaut. Nach vielen Stationen ging sie 2024 an Northrail GmbH in Hamburg.

Hinten die SIEMENS Vectron Dual Mode 248 025-9 (90 80 2248 025-9 D-ERD) der Eiffage Infra-Rail. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23164 gebaut und im Januar 2023 an die Eiffage Infra-Rail geliefert.

Eiffage ist ein börsennotiertes französisches Bauunternehmen mit Firmensitz in Vélizy-Villacoublay. In Deutschland hat die Eiffage Infra-Rail GmbH ihren Sitz in Herne. Im Jahre 2010 übernahm Eiffage von Heijmans den Bereich Schieneninfrastruktur der ehemaligen Firma Heitkamp. Die Gleisbaugeräte und die zugehörige Werkstatt sind auf dem Gelände der ehemaligen Heitkamp Bauholding in Herne-Wanne beheimatet.
Blick am 20 Mai 2025 aus einem Zug auf den Abstellbereich (Schieneninfrastruktur) der Eiffage Infra-Rail GmbH in Herne (ehemals Heitkamp Rail GmbH): Vorne die an die Eiffage Infra-Rail vermietete 275 807-6 (92 80 1275 807-6 D-NRAIL), eine Vossloh G 1206 der der Northrail GmbH. Sie wurde 1999 von der Vossloh Locomotives GmbH in Kiel-Friedrichsort unter der Fabriknummer 1001016, als Mietlok der Vossloh, gebaut. Nach vielen Stationen ging sie 2024 an Northrail GmbH in Hamburg. Hinten die SIEMENS Vectron Dual Mode 248 025-9 (90 80 2248 025-9 D-ERD) der Eiffage Infra-Rail. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23164 gebaut und im Januar 2023 an die Eiffage Infra-Rail geliefert. Eiffage ist ein börsennotiertes französisches Bauunternehmen mit Firmensitz in Vélizy-Villacoublay. In Deutschland hat die Eiffage Infra-Rail GmbH ihren Sitz in Herne. Im Jahre 2010 übernahm Eiffage von Heijmans den Bereich Schieneninfrastruktur der ehemaligen Firma Heitkamp. Die Gleisbaugeräte und die zugehörige Werkstatt sind auf dem Gelände der ehemaligen Heitkamp Bauholding in Herne-Wanne beheimatet.
Armin Schwarz

Am 22 Januar 2025 durchfahrt PCW-4/248 080 Karst.
Am 30 April 2018 steht 1002 021 in Berlin-Lichtenberg.
Am 30 April 2018 steht 1002 021 in Berlin-Lichtenberg.
Leon Schrijvers

PCW 4/248 080 passiert bei Kaarst der auf einem offenbarer Stelle stehender Fotograf am 21 Februar 2025.
PCW 4/248 080 passiert bei Kaarst der auf einem offenbarer Stelle stehender Fotograf am 21 Februar 2025.
Leon Schrijvers

PCW-4/248 080 wird am 22 Jänner 2025 bei Kaarst vom offenbarer Weg fotografiert.
PCW-4/248 080 wird am 22 Jänner 2025 bei Kaarst vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers

PCW-4/248 080 wird am 22 Jänner 2025 bei Kaarst vom offenbarer Weg fotografiert.
PCW-4/248 080 wird am 22 Jänner 2025 bei Kaarst vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers

Die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 17 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23768 gebaut und an die Alpha Trains ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. 

Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH,  mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH
Die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 17 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23768 gebaut und an die Alpha Trains ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH, mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH
Armin Schwarz

Die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 17 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23768 gebaut und an die Alpha Trains ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. 

Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH,  mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH
Die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 17 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23768 gebaut und an die Alpha Trains ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH, mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH
Armin Schwarz

Heute nun in Gegenrichtung, die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 18 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Heute nun in Gegenrichtung, die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 18 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Heute nun in Gegenrichtung, die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 18 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Heute nun in Gegenrichtung, die an die Captrain Deutschland GmbH vermietete und durch die DE - Dortmunder Eisenbahn GmbH eingesetzte SIEMENS Vectron Dual Mode 248 037-4 „Westfalen“ (90 80 2248 037-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 18 Februar 2025, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

SIEMENS Vectron´s frisch aus der Produktion soweit das Auge reicht, hier am 13 Januar 2025, aus einem ICE heraus, auf dem Werksgleisen vor den Werkshallen der SIEMENS Mobilitiy in München-Allach.
SIEMENS Vectron´s frisch aus der Produktion soweit das Auge reicht, hier am 13 Januar 2025, aus einem ICE heraus, auf dem Werksgleisen vor den Werkshallen der SIEMENS Mobilitiy in München-Allach.
Armin Schwarz

Die an die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) vermietete SIEMENS Vectron Dual Mode 248 034-1  Phoenix  (90 80 2248 034-1 D-DE) der Captrain Deutschland GmbH fährt am 01 Juli 2024, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Rechts wir der an die WEBA (Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH) vermietete Stadler GTW 2/6 VT 509 109 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), auf Rangierfahrt, überholt. 

Hinten rechts der ehem. Kleinbahnhof Scheuerfeld/Sieg der WEBA (Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH).
Die an die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) vermietete SIEMENS Vectron Dual Mode 248 034-1 "Phoenix" (90 80 2248 034-1 D-DE) der Captrain Deutschland GmbH fährt am 01 Juli 2024, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Rechts wir der an die WEBA (Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH) vermietete Stadler GTW 2/6 VT 509 109 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), auf Rangierfahrt, überholt. Hinten rechts der ehem. Kleinbahnhof Scheuerfeld/Sieg der WEBA (Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH).
Armin Schwarz

Die an die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) vermietete SIEMENS Vectron Dual Mode 248 034-1  Phoenix  (90 80 2248 034-1 D-DE) der Captrain Deutschland GmbH fährt am 01 Juli 2024, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. 

Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23185 gebaut und im Februar 2023 an die Captrain ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen.

Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH, mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH.
Die an die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) vermietete SIEMENS Vectron Dual Mode 248 034-1 "Phoenix" (90 80 2248 034-1 D-DE) der Captrain Deutschland GmbH fährt am 01 Juli 2024, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2022 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23185 gebaut und im Februar 2023 an die Captrain ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH, mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH.
Armin Schwarz

Die an die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) vermietete SIEMENS Vectron Dual Mode 248 056-4 (90 80 2248 056-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 04 November 2024, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron DM wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23816 gebaut und im Dezember 2023 an die Alpha Trains ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. 

Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH,  mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH
Die an die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) vermietete SIEMENS Vectron Dual Mode 248 056-4 (90 80 2248 056-4 D-DE) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 04 November 2024, mit einem Coilzug (Wagen der Gattung Shimmnis-ttu der Ermewa) durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron DM wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23816 gebaut und im Dezember 2023 an die Alpha Trains ausgeliefert. Die Lok hat die Zulassung für Deutschland und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Hybridlok (Vectron Dual Mode) kann die Antriebsenergie aus der Fahrleitung beziehen (2.400 kW Leistungen am Rad), oder mittels eines MTU 16V 4000 R84 V16-Zylinder-Dieselmotors (2.400 kW Motorleistung, 2.000 kW Leistungen am Rad) erzeugen. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE) ist eine private Eisenbahngesellschaft aus Dortmund. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Dortmunder Hafen GmbH und der Captrain Deutschland GmbH. Sie ist zu 65 Prozent im Besitz der Captrain Deutschland GmbH (deutsche Tochter der SNCF) und 35 Prozent der Anteile hält die Dortmunder Hafen AG. Die DE Infrastruktur GmbH, mit ca. 50 Kilometern Gleislänge, gehört zu 81 Prozent der Dortmunder Hafen AG und zu 19 Prozent der Captrain Deutschland GmbH
Armin Schwarz

Passend zu Halloween aber gibt es heute Süßes, in Form von einem lagen Zuckerzug.
Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 31 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. 

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Passend zu Halloween aber gibt es heute Süßes, in Form von einem lagen Zuckerzug. Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 31 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Armin Schwarz

Passend zu Halloween aber gibt es heute Süßes, in Form von einem lagen Zuckerzug.
Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 31 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. 

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Passend zu Halloween aber gibt es heute Süßes, in Form von einem lagen Zuckerzug. Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 31 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Armin Schwarz

DB Hybridlok 1002 004 lauft am 14 September 2017 um in Nürnberg Hbf.
DB Hybridlok 1002 004 lauft am 14 September 2017 um in Nürnberg Hbf.
Leon Schrijvers

Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet.

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Armin Schwarz

Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet.

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Armin Schwarz

Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet.

Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Die fast noch Fabrikneue, gerade mal sechs Wochen alt, und an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietete Stadler EURO 9000 der ELP - European Loc Pool AG (Frauenfeld/CH) 2019 317-7 (90 80 2019 317-7 D-ELP) fährt am 26 Oktober 2024, mit einem Zuckerzug (VTG Wagen der Gattung Uagnpps), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlich ist sie hier an die RTB CARGO GmbH (Düren) untervermietet. Die Stadler EURO 9000 eine Co'Co'- DualModeLok wurde 2024 von Stadler Rail Valencia S.A.U. in Albuixech (Spanien) unter der Fabriknummer 4339 gebaut und am 18.09.2024 an die ELP - European Loc Pool AG in Frauenfeld (CH) ausgeliefert. Seit dem 18.09.2024 ist sie auch an die dispo-Tf Rail GmbH (Berlin) vermietet.
Armin Schwarz

RFO 2019 302 durchfahrt Angeren am 25 Oktober 2024 und wird vom offenbarer Pfad fotografiert.
RFO 2019 302 durchfahrt Angeren am 25 Oktober 2024 und wird vom offenbarer Pfad fotografiert.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.