hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Wiltz Fotos

133 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
. Abendstimnung in Wiltz - Die Computermaus Z 2211 velässt als RB 3244 Wiltz - Luxembourg den Bahnhof von Wiltz und beginnt seine abendliche Fahrt nach Luxemburg Stadt. 13.04.2013 (Jeanny)
. Abendstimnung in Wiltz - Die Computermaus Z 2211 velässt als RB 3244 Wiltz - Luxembourg den Bahnhof von Wiltz und beginnt seine abendliche Fahrt nach Luxemburg Stadt. 13.04.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Triebzug Z 2003 ist soeben im Bahnhof von Wilwerwiltz angekommen. 04.04.2013 (Jeanny)
. Der Triebzug Z 2003 ist soeben im Bahnhof von Wilwerwiltz angekommen. 04.04.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Damit Stefan nicht so viele Bäume pflanzen muss, gibt es die Vorlage des Bahnhofs von Kautenbach jetzt auch in Z. Hinter den Büschen versteckt sich ein Triebzug der Série 2000, der soeben als RB 3216 Luxembourg - Wiltz in den Bahnhof einfahren ist. (Jeanny)
. Damit Stefan nicht so viele Bäume pflanzen muss, gibt es die Vorlage des Bahnhofs von Kautenbach jetzt auch in Z. Hinter den Büschen versteckt sich ein Triebzug der Série 2000, der soeben als RB 3216 Luxembourg - Wiltz in den Bahnhof einfahren ist. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Vorlage für T-Gauge - Am Aussichtspunkt Hockslay in Kautenbach könnte der in den Keilbahnhof von Kautenbach einfahrende IR 118 Luxembourg - Liers durchaus mit T-Gauge verglichen werden. 15.06.2013 (Jeanny)
. Vorlage für T-Gauge - Am Aussichtspunkt Hockslay in Kautenbach könnte der in den Keilbahnhof von Kautenbach einfahrende IR 118 Luxembourg - Liers durchaus mit T-Gauge verglichen werden. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Zwei Fotografen, eine Bildidee - Weniger Autos am Bahnübergang und weniger Häuser, dafür aber mit mehr Grün, hatten zwei Fotografen weit voneinander entfernt fast dieselbe Bildidee. ;-) 

Die RB 3234 Wiltz - Luxembourg fährt am 05.05.2013 dem Bahnhof von Kautenbach entegegen. (Jeanny)
. Zwei Fotografen, eine Bildidee - Weniger Autos am Bahnübergang und weniger Häuser, dafür aber mit mehr Grün, hatten zwei Fotografen weit voneinander entfernt fast dieselbe Bildidee. ;-) Die RB 3234 Wiltz - Luxembourg fährt am 05.05.2013 dem Bahnhof von Kautenbach entegegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Frühlingsbild, aber ist es auch ein Bahnbild? -

Vom Aussichtspunkt Spatzlee (370 m) in Kautenbach sieht man tief hinein ins Tal der Wiltz und man kann die Computermaus beobachten, die als RB 3235 Wiltz - Luxembourg dem Bahnhof von Kautenbach entgegen strebt. 05.05.2013 (Jeanny)
. Ein Frühlingsbild, aber ist es auch ein Bahnbild? - Vom Aussichtspunkt Spatzlee (370 m) in Kautenbach sieht man tief hinein ins Tal der Wiltz und man kann die Computermaus beobachten, die als RB 3235 Wiltz - Luxembourg dem Bahnhof von Kautenbach entgegen strebt. 05.05.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Endlich Frühling - Die 3020 zieht am 14.04.2013 den IR 115 Liers - Luxembourg über die kurvenreiche Strecke im schon leicht grünenden Tal der Clerve zwischen Enscherange und Wilwerwiltz und wird in Kürze den Bahnhof von Wilwerwiltz erreichen. (Jeanny)
. Endlich Frühling - Die 3020 zieht am 14.04.2013 den IR 115 Liers - Luxembourg über die kurvenreiche Strecke im schon leicht grünenden Tal der Clerve zwischen Enscherange und Wilwerwiltz und wird in Kürze den Bahnhof von Wilwerwiltz erreichen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der 4015 mal aufs Dach geschaut - Am frühlingshaften 14.04.2013 überquert die 4015 die Clerve in Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Der 4015 mal aufs Dach geschaut - Am frühlingshaften 14.04.2013 überquert die 4015 die Clerve in Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Immer wenn man nur eine Computermaus braucht, dann sind es zwei. ;-)

Während eines Spaziergangs am 04.04.2013 haben wir diese neue Fotostelle in Lellingen entdeckt und so konnte ich die beiden Z 2200 Triebzüge dort ablichten. Im Hintergrund ist das Dorf Lellingen mitsamt seiner schönen kleinen Kapelle zu sehen. (Jeanny)
. Immer wenn man nur eine Computermaus braucht, dann sind es zwei. ;-) Während eines Spaziergangs am 04.04.2013 haben wir diese neue Fotostelle in Lellingen entdeckt und so konnte ich die beiden Z 2200 Triebzüge dort ablichten. Im Hintergrund ist das Dorf Lellingen mitsamt seiner schönen kleinen Kapelle zu sehen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der IR 113 Liers - Luxembourg hat am 15.03.2013 den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt in den Bahnhof von Kautenbach ein. (Jeanny)
Der IR 113 Liers - Luxembourg hat am 15.03.2013 den Tunnel Kirchberg verlassen und fährt in den Bahnhof von Kautenbach ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges bestand am 13.03.2013 aus den beiden gekuppelten Triebzügen Z 2209 und Z 2206 und erreichte den Bahnhof von Wilwerwiltz mit 15 Mintuen Verspätung. (Hans)
. Der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges bestand am 13.03.2013 aus den beiden gekuppelten Triebzügen Z 2209 und Z 2206 und erreichte den Bahnhof von Wilwerwiltz mit 15 Mintuen Verspätung. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Tunnelblick - Im besten Abendlicht des 20.03.2012 hat die 4020 mit dem RE 3766 Luxembourg - Troisvierges den Tunnel Lellingen verlassen und fährt dem Bahnhof Wilwerwiltz entgegen. (Jeanny)
. Tunnelblick - Im besten Abendlicht des 20.03.2012 hat die 4020 mit dem RE 3766 Luxembourg - Troisvierges den Tunnel Lellingen verlassen und fährt dem Bahnhof Wilwerwiltz entgegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Winter in Luxemburg - Auf der kurvenreichen Nordstrecke gibt es nur wenige Stellen, an denen es möglich ist, das Aufwirbeln des Schnees durch die Züge auf den Chip zu bannen. Am 22.01.2013 hat es geklappt, als die 3004 den IR 116 Luxembourg - Liers durch die verschneite Ortschaft Enscherange zog. (Jeanny)
- Winter in Luxemburg - Auf der kurvenreichen Nordstrecke gibt es nur wenige Stellen, an denen es möglich ist, das Aufwirbeln des Schnees durch die Züge auf den Chip zu bannen. Am 22.01.2013 hat es geklappt, als die 3004 den IR 116 Luxembourg - Liers durch die verschneite Ortschaft Enscherange zog. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Winter in Luxemburg - Zwei gekuppelte Triebzüge der Série 2200 (2217 und 2211) brausen als IR 3741 Troisvierges - Luxembourg durch das verschneite Tal der Clerve zwischen Drauffelt und Enscherange. 22.01.2013 (Hans)
- Winter in Luxemburg - Zwei gekuppelte Triebzüge der Série 2200 (2217 und 2211) brausen als IR 3741 Troisvierges - Luxembourg durch das verschneite Tal der Clerve zwischen Drauffelt und Enscherange. 22.01.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Heute bestand der IR 117 Liers - Luxembourg aus der E-Lok 3011 und 5 (!) SNCB I 6 Wagen, als er den Bahnhof Wilwerwiltz verliess und sich mit einem lauten Pfiff in Richtung Luxemburg Stadt aufmachte. (Hans)
Heute bestand der IR 117 Liers - Luxembourg aus der E-Lok 3011 und 5 (!) SNCB I 6 Wagen, als er den Bahnhof Wilwerwiltz verliess und sich mit einem lauten Pfiff in Richtung Luxemburg Stadt aufmachte. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Zwei gekuppelte Triebzüge der Série 2200 (2217 und 2220) fahren am 18.01.2013 als IR 3764 Luxembourg - Troisvierges in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. (Jeanny)
Zwei gekuppelte Triebzüge der Série 2200 (2217 und 2220) fahren am 18.01.2013 als IR 3764 Luxembourg - Troisvierges in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

3009 zieht den IR 116 Luxembourg - Liers (heute mit 4 Wagen) durch das verschneite Lellingen. 18.01.2013 (Jeanny)
3009 zieht den IR 116 Luxembourg - Liers (heute mit 4 Wagen) durch das verschneite Lellingen. 18.01.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Schnee in Luxemburg - Die 4004 durchfährt mit dem IR 3714 Luxembourg - Troisvierges die verschneite Ortschaft Enscherange. 07.12.2012 (Jeanny)
- Schnee in Luxemburg - Die 4004 durchfährt mit dem IR 3714 Luxembourg - Troisvierges die verschneite Ortschaft Enscherange. 07.12.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der IR 3737 Troisvierges - Luxembourg fährt am 25.10.2012 in den Bahnhof von Kautenbach ein. (Jeanny)
Der IR 3737 Troisvierges - Luxembourg fährt am 25.10.2012 in den Bahnhof von Kautenbach ein. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Eine ähnliche Szene vom Aussichtspunkt Hockslay aus gesehen: Der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges verlässt am 01.10.2012 den Bahnhof von Kautenbach. (Jeanny)
Eine ähnliche Szene vom Aussichtspunkt Hockslay aus gesehen: Der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges verlässt am 01.10.2012 den Bahnhof von Kautenbach. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Schattendasein - Am Aussichtspunkt Hockslay in Kautenbach kann man die Stichstrecke nach Wiltz beobachten, zusammen mit der RB 3214 Luxembourg - Wiltz, die von einer Lok der Série 3000 vorbei an der Ortschaft Kautenbach gedrückt wird. 01.10.2012 (Jeanny)
- Schattendasein - Am Aussichtspunkt Hockslay in Kautenbach kann man die Stichstrecke nach Wiltz beobachten, zusammen mit der RB 3214 Luxembourg - Wiltz, die von einer Lok der Série 3000 vorbei an der Ortschaft Kautenbach gedrückt wird. 01.10.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Schattendasein - Noch vor einem Jahr war es sehr außergewöhnlich, wenn eine Lok der Série 3000 nach Wiltz kam, manchmal ließ sich eine blicken mit einem Sonderzug zum alljährlichen Musikfestival im Sommer. Jetzt kommen sie täglich, wie am 28.10.2012 die 3016 mit der RB 3238 nach Luxemburg Stadt, die im Bahnhof von Wiltz auf die Abfahrt wartet. (Hans)
- Schattendasein - Noch vor einem Jahr war es sehr außergewöhnlich, wenn eine Lok der Série 3000 nach Wiltz kam, manchmal ließ sich eine blicken mit einem Sonderzug zum alljährlichen Musikfestival im Sommer. Jetzt kommen sie täglich, wie am 28.10.2012 die 3016 mit der RB 3238 nach Luxemburg Stadt, die im Bahnhof von Wiltz auf die Abfahrt wartet. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

- Besuch bei unserer Z Anlage - Am Aussichtspunkt  Hockslay  oberhalb von Kautenbach sieht das Geschehen unten im Tal wie auf einer Z Anlage aus. Der IR 117 Liers - Luxemburg fährt in den Keilbahnhof Kautenbach ein, während sich die Strecke nach Wiltz an der schönen Ortschaft vorbeischlängelt. 01.10.2012 (Jeanny)
- Besuch bei unserer Z Anlage - Am Aussichtspunkt "Hockslay" oberhalb von Kautenbach sieht das Geschehen unten im Tal wie auf einer Z Anlage aus. Der IR 117 Liers - Luxemburg fährt in den Keilbahnhof Kautenbach ein, während sich die Strecke nach Wiltz an der schönen Ortschaft vorbeischlängelt. 01.10.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Was rauffährt, muss auch wieder runterfahren - Aus gegebenem Anlass wechselten wir den Standort und fuhren nach Wilwerwiltz. Eine Stunde später kam die 5519 zurück und fuhr im leichten Gegenlicht in Richtung Luxemburg Stadt. Da die Wagen leer waren, vermuten wir, dass es sich um eine Testfahrt gehandelt hat. 30.09.2012 (Jeanny)
- Was rauffährt, muss auch wieder runterfahren - Aus gegebenem Anlass wechselten wir den Standort und fuhren nach Wilwerwiltz. Eine Stunde später kam die 5519 zurück und fuhr im leichten Gegenlicht in Richtung Luxemburg Stadt. Da die Wagen leer waren, vermuten wir, dass es sich um eine Testfahrt gehandelt hat. 30.09.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.