hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Wiltz Fotos

133 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
. Die 3013 zieht am 25.04.2014 den IR 119 Liers - Luxembourg durch das blühende Tal der Clerve zwischen Drauffelt und Enscherange. (Jeanny)
. Die 3013 zieht am 25.04.2014 den IR 119 Liers - Luxembourg durch das blühende Tal der Clerve zwischen Drauffelt und Enscherange. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Wolkenlotto im April - Etwas mehr Glück mit dem Wetter hatte ich am 23.04.2014, als der IR 3712 Luxembourg - Troisvierges durch das frühlingshafte Tal der Clerve zwischen Enscherange und Drauffelt fuhr. (Hans)
. Wolkenlotto im April - Etwas mehr Glück mit dem Wetter hatte ich am 23.04.2014, als der IR 3712 Luxembourg - Troisvierges durch das frühlingshafte Tal der Clerve zwischen Enscherange und Drauffelt fuhr. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Interessante Begegnung - Ein DB Messzug fährt in fremden Gefielden auf der Stichstrecke Kautenbach - Wiltz am 09.04.2014 an mir vorbei. (Hans)
. Interessante Begegnung - Ein DB Messzug fährt in fremden Gefielden auf der Stichstrecke Kautenbach - Wiltz am 09.04.2014 an mir vorbei. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 09.04.2014 schlängelst sich der Z 2012 durch das zerklüfftete Tal der Wiltz zwischen Merkholtz und Kautenbach. (Hans)
. Am 09.04.2014 schlängelst sich der Z 2012 durch das zerklüfftete Tal der Wiltz zwischen Merkholtz und Kautenbach. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

419  2 1x1 Px, 09.04.2014

. Der Z 2007 fährt am 26.03.2014 als RE 3390 Wiltz - Kautenbach durch das sonnige Tal der Wiltz in der Nähe von Merholtz. (Hans)
. Der Z 2007 fährt am 26.03.2014 als RE 3390 Wiltz - Kautenbach durch das sonnige Tal der Wiltz in der Nähe von Merholtz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Altes Schätzchen - Beim Stöbern in alten Ordnern findet man so manches Schätzchen. Am 19.03.2006 stattete die Museumslok 1604 der Stadt Wiltz einen Besuch ab und konnte im dortigen Bahnhof abgelichtet werden. (Hans)
. Altes Schätzchen - Beim Stöbern in alten Ordnern findet man so manches Schätzchen. Am 19.03.2006 stattete die Museumslok 1604 der Stadt Wiltz einen Besuch ab und konnte im dortigen Bahnhof abgelichtet werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Morgentliches Gegenlicht - Der IR 3710 Luxembourg - Troisvierges erreicht am 08.01.2014 den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Morgentliches Gegenlicht - Der IR 3710 Luxembourg - Troisvierges erreicht am 08.01.2014 den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Frühling im Januar - Die 3009 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Wilwerwiltz bei frühlingshaften Temperaturen. 08.01.2014 (Jeanny)
. Frühling im Januar - Die 3009 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Wilwerwiltz bei frühlingshaften Temperaturen. 08.01.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Pünktlich zum Sonnenaufgang am 16.12.2013 erreicht der IR 3708 Luxembourg - Troisvierges den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Pünktlich zum Sonnenaufgang am 16.12.2013 erreicht der IR 3708 Luxembourg - Troisvierges den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Mit viel Bügelfeuer verlässt der IR 3708 Luxembourg - Troisvierges am Morgen des 16.12.2013 den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Mit viel Bügelfeuer verlässt der IR 3708 Luxembourg - Troisvierges am Morgen des 16.12.2013 den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Bei uns stimmte die Wettervorhersage leider nicht. Anstatt Sonnenschein, gab es einen bedeckten Himmel, als die 3014 mit dem IR 114 Luxembourg - Liers zwischen Lelligen und Wilwerwiltz an mir vorbei brauste. 01.12.2013 (Jeanny)
. Bei uns stimmte die Wettervorhersage leider nicht. Anstatt Sonnenschein, gab es einen bedeckten Himmel, als die 3014 mit dem IR 114 Luxembourg - Liers zwischen Lelligen und Wilwerwiltz an mir vorbei brauste. 01.12.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Stichstrecke Kautenbach - Wiltz bietet einige Möglichkeiten die Bahn zu fotografieren, wie am 22.10.2013 in der Nähe von Merkholtz, als der Z 2008 als RB 3211 Luxembourg - Wiltz dem Endbahnhof Wiltz entgegenfuhr. (Hans)
. Die Stichstrecke Kautenbach - Wiltz bietet einige Möglichkeiten die Bahn zu fotografieren, wie am 22.10.2013 in der Nähe von Merkholtz, als der Z 2008 als RB 3211 Luxembourg - Wiltz dem Endbahnhof Wiltz entgegenfuhr. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 22.10.2013 gegen Abend wurde das Licht weicher, als der IR 8641 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegenfuhr. (Jeanny)
. Am 22.10.2013 gegen Abend wurde das Licht weicher, als der IR 8641 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegenfuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Schon im Gegenlicht zieht die 3009 den IR 119 Liers - Luxembourg am 22.10.2013 durch die herbstlich angehauchte Ortschaft Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Schon im Gegenlicht zieht die 3009 den IR 119 Liers - Luxembourg am 22.10.2013 durch die herbstlich angehauchte Ortschaft Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Z 2014 (schon wieder) fährt am 22.10.2013 als Schülerverstärkungszug RE 3388 Wiltz - Kautenbach durch das idyllische Tal der Wolz zwischen Wiltz und Merkholtz. (Hans)
. Der Z 2014 (schon wieder) fährt am 22.10.2013 als Schülerverstärkungszug RE 3388 Wiltz - Kautenbach durch das idyllische Tal der Wolz zwischen Wiltz und Merkholtz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Im warmen Abendlicht des 22.10.2013 fährt der Z 2021 als RE 3765 Ettelbrück - Troisvierges durch Lellingen. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee diesen praktischen alten Zaun durch ein grünes Monstrum zu ersetzen. ;-) (Jeanny)
. Im warmen Abendlicht des 22.10.2013 fährt der Z 2021 als RE 3765 Ettelbrück - Troisvierges durch Lellingen. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee diesen praktischen alten Zaun durch ein grünes Monstrum zu ersetzen. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im leichten Gegenlicht verlässt der IR 3743 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Hans)
. Im leichten Gegenlicht verlässt der IR 3743 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am Abend des 04.08.2013 zieht die 3004 den IR 118 Luxembourg - Liers dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegen. (Hans)
. Am Abend des 04.08.2013 zieht die 3004 den IR 118 Luxembourg - Liers dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Mildes Abendlicht - Der IR 121 Luxembourg - Liers wurde von der tief stehenden Sonne des 25.07.2013 angestrahlt, als er zwischen Lellingen und Wilwerwiltz unterwegs war. (Jeanny)
. Mildes Abendlicht - Der IR 121 Luxembourg - Liers wurde von der tief stehenden Sonne des 25.07.2013 angestrahlt, als er zwischen Lellingen und Wilwerwiltz unterwegs war. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Motiv verdeckt - Als am Abend des 25.07.2013 der leicht verspätete IR 3818 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegeneilte, wollte das hohe Gras entlang der Nordstrecke unbedingt mit auf's Bild. ;-) (Jeanny)
. Motiv verdeckt - Als am Abend des 25.07.2013 der leicht verspätete IR 3818 Luxembourg - Gouvy dem Bahnhof von Wilwerwiltz entgegeneilte, wollte das hohe Gras entlang der Nordstrecke unbedingt mit auf's Bild. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Zugbegegnung in Wilwerwiltz - Der IR 3818 Luxembourg - Gouvy (3013) erreichte am 25.07.2013 den Bahnhof von Wilwerwiltz mit leichter Verspätung, deshalb musste der IR 120 Liers - Luxembourg (3011) dort warten, da kurz hinter Wilwerwiltz ein eingleisiger Abschnitt der Nordstrecke beginnt. (Jeanny)
. Zugbegegnung in Wilwerwiltz - Der IR 3818 Luxembourg - Gouvy (3013) erreichte am 25.07.2013 den Bahnhof von Wilwerwiltz mit leichter Verspätung, deshalb musste der IR 120 Liers - Luxembourg (3011) dort warten, da kurz hinter Wilwerwiltz ein eingleisiger Abschnitt der Nordstrecke beginnt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Nach einer Abstinenz von zwei Jahren, kommt wieder wöchentlich ein lokbespannter Sonderzug zum Musikfestival nach Wiltz.
 
Am 11.07.2013 bestand der Sonderzug aus der 4001, drei Wegmann- und dem Rendez-vous Wagen.

Weil der Rendez-vous Wagen in den letzten 2 Jahren nicht verfügbar war, wurde die Sonderleistung von Z 2200 Triebzügen erbracht. (Hans)
. Nach einer Abstinenz von zwei Jahren, kommt wieder wöchentlich ein lokbespannter Sonderzug zum Musikfestival nach Wiltz. Am 11.07.2013 bestand der Sonderzug aus der 4001, drei Wegmann- und dem Rendez-vous Wagen. Weil der Rendez-vous Wagen in den letzten 2 Jahren nicht verfügbar war, wurde die Sonderleistung von Z 2200 Triebzügen erbracht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Das störende Geländer in Kautenbach als Gestaltungselement - Morgens herrscht Gegenlicht an der Strecke in Kautenbach und trotzdem habe ich versucht den Z 2003 abzulichten, als er am 03.04.2012 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz an dem Flüßchen Clerve in Kautenbach entlang fährt. (Jeanny)
. Das störende Geländer in Kautenbach als Gestaltungselement - Morgens herrscht Gegenlicht an der Strecke in Kautenbach und trotzdem habe ich versucht den Z 2003 abzulichten, als er am 03.04.2012 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz an dem Flüßchen Clerve in Kautenbach entlang fährt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.