hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Landkreis Eichsfeld Fotos

134 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6
Speziell für Stefan und alle die es mögen: 640 009 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) kommt am 11.08.2012 von Bad Berleburg, hier beim Bahnhof Kreuztal wechselt er von der KBS 443 (Rothaarbahn) auf die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke).
Speziell für Stefan und alle die es mögen: 640 009 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) kommt am 11.08.2012 von Bad Berleburg, hier beim Bahnhof Kreuztal wechselt er von der KBS 443 (Rothaarbahn) auf die KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke).
Armin Schwarz

Betzdorf (Sieg) am 30.05.2012, Blick auf den Rangierbahnhof, heute ist hier nochmal viel los.
Betzdorf (Sieg) am 30.05.2012, Blick auf den Rangierbahnhof, heute ist hier nochmal viel los.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Kreuztal (Siegerland) an der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke am 18.05.2012.
Der Bahnhof Kreuztal (Siegerland) an der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke am 18.05.2012.
Armin Schwarz

Blick auf den Rangierbahnhof Kreuztal am 10.03.2012
Blick auf den Rangierbahnhof Kreuztal am 10.03.2012
Armin Schwarz

150-Jahre Ruhr-Sieg-Strecke: Die 212 133-3 (ex DB V 100 2133) der BSM - Bahnservice Mannheim GmbH, Mannheim mit Sonderzug, hier am 18.09.2011 beim Halt im Bahnhof Kreuztal. Die Lok wurde 1963 bei Henschel in Kassel unter der Frabriknummer 30819 gebaut und 1999 bei der DB ausgemustert. Die Leistung bträgt 1.350 PS (990 kW) und die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.
150-Jahre Ruhr-Sieg-Strecke: Die 212 133-3 (ex DB V 100 2133) der BSM - Bahnservice Mannheim GmbH, Mannheim mit Sonderzug, hier am 18.09.2011 beim Halt im Bahnhof Kreuztal. Die Lok wurde 1963 bei Henschel in Kassel unter der Frabriknummer 30819 gebaut und 1999 bei der DB ausgemustert. Die Leistung bträgt 1.350 PS (990 kW) und die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Siegen-Weidenau, an der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) am 16.08.2011.
Führer verkehrten hier auch mal InterRegio´s, seit 2001 ist das leider Geschichte. I
ch kann mich noch gut an die Zeiten erinnern wo es einen IR Kempten/Allgäu - Frankfurt/Main - Siegen-Weidenau - Hagen - Norddeich-Mole gab, diesen Zügen waren so voll das die Fahrgäste in den Gängen saßen. Warum solche Züge für die Bahn nicht rentabel sind, das weiß wer will.
Der Bahnhof Siegen-Weidenau, an der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) am 16.08.2011. Führer verkehrten hier auch mal InterRegio´s, seit 2001 ist das leider Geschichte. I ch kann mich noch gut an die Zeiten erinnern wo es einen IR Kempten/Allgäu - Frankfurt/Main - Siegen-Weidenau - Hagen - Norddeich-Mole gab, diesen Zügen waren so voll das die Fahrgäste in den Gängen saßen. Warum solche Züge für die Bahn nicht rentabel sind, das weiß wer will.
Armin Schwarz

185 067-6 parkt gerade hinter der 140 218-9 ein, hier am 14.09.2011 in Kreuztal.
185 067-6 parkt gerade hinter der 140 218-9 ein, hier am 14.09.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Blick am 14.01.2012 auf den Rangierbahnhof Kreuztal.
Blick am 14.01.2012 auf den Rangierbahnhof Kreuztal.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Kreuztal (Siegerland) an der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke am 19.11.2011
Der Bahnhof Kreuztal (Siegerland) an der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke am 19.11.2011
Armin Schwarz

Doppeltraktion  140 799-8 und 140 811-1 mit CIL 48700 von Großkrotzenburg nach Rotterdam Maasvlakte Oost ein leerer Kohlenzug (Selbsentladewagen), hat hier am 19.11.2011 im Bahnhofbereich Kreuztal Hp 0. Er fährt auf der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke in Richtung Hagen. Im Hintergrund der Bahnhof Kreuztal, rechts das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Doppeltraktion 140 799-8 und 140 811-1 mit CIL 48700 von Großkrotzenburg nach Rotterdam Maasvlakte Oost ein leerer Kohlenzug (Selbsentladewagen), hat hier am 19.11.2011 im Bahnhofbereich Kreuztal Hp 0. Er fährt auf der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke in Richtung Hagen. Im Hintergrund der Bahnhof Kreuztal, rechts das Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Armin Schwarz

Die 151 149-2 der DB Schenker Rail Deutschland AG  hat am 23.12.2011 in Kreuztal einen Güterzug im Ragierbahnhof abgeholt und zieht diesen nun auf der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke in Richtung Hagen.
Die 151 149-2 der DB Schenker Rail Deutschland AG hat am 23.12.2011 in Kreuztal einen Güterzug im Ragierbahnhof abgeholt und zieht diesen nun auf der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke in Richtung Hagen.
Armin Schwarz

ET 22007 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW hält am 23.12.2011 im Bahnhof Kreuztal ein. Er fährt die KBS 440 Siegen-Hagen als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn).  Die zweitelige Variante des FLIRT (BR 426.1) ist z.Z. nur bei der Abellio im Einsatz (8 Stück), der 2-teilige FLIRT hat nur eine Höchsgeschwindigkeit von 140 km/h.
ET 22007 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW hält am 23.12.2011 im Bahnhof Kreuztal ein. Er fährt die KBS 440 Siegen-Hagen als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn). Die zweitelige Variante des FLIRT (BR 426.1) ist z.Z. nur bei der Abellio im Einsatz (8 Stück), der 2-teilige FLIRT hat nur eine Höchsgeschwindigkeit von 140 km/h.
Armin Schwarz

Fahrdienstleiter Stellwerk in Kreuztal (Kf) am 04.06.2011. Das Reiterstellwerk das 1923 in Betrieb genommen wurde, steht unter Denkmalschutz.
Fahrdienstleiter Stellwerk in Kreuztal (Kf) am 04.06.2011. Das Reiterstellwerk das 1923 in Betrieb genommen wurde, steht unter Denkmalschutz.
Armin Schwarz

Doppeltraktion 140 838-4 und eine weitere 140er mit CIL 48700 von Großkrotzenburg nach Rotterdam Maasvlakte Oost ein leerer Kohlenzug (Selbsentladewagen), hier durchfährt er am 23.12.2011 den Bahnhof Kreuztal. Er fährt auf der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke in Richtung Hagen. Da es regnete und sehr duster war musste ich hier auf ISO 1600 gehen, aber dafür geht es doch oder?
Doppeltraktion 140 838-4 und eine weitere 140er mit CIL 48700 von Großkrotzenburg nach Rotterdam Maasvlakte Oost ein leerer Kohlenzug (Selbsentladewagen), hier durchfährt er am 23.12.2011 den Bahnhof Kreuztal. Er fährt auf der KBS 440 Ruhr-Sieg-Strecke in Richtung Hagen. Da es regnete und sehr duster war musste ich hier auf ISO 1600 gehen, aber dafür geht es doch oder?
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.