Ein mir unbek. vierteiliger Bombardier Talent 2 (442 2xx / 442 7xx) der DB Regio als SE 40 Mittelhessen-Express (Frankfurt Hbf – Friedberg – Butzbach – Gießen – Wetzlar – Herborn – Dillenburg) fährt in Richtung Dillenburg, hier am 13.07.2013 zwischen Katzenfurt und Sinn.
Armin Schwarz
Diese Fotostelle hatte ich schon mal Anfang April getestet nur heute war hier das Licht nicht so gut...
Ein 5-teiliger Flirt 429 542 / 042 der HLB (Hessischen Landesbahn) als RE99 / RE 40 Siegen - Gießen - Frankfurt Hbf, fährt hier am 22.06.2013 kurz hinter Dillenburg-Niederscheld auf der Dillstrecke (KBS 445 bei km 127,6) weiter in Richtung Gießen.
Die Linie verkehrt in NRW als RE 99 und im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes in Hessen als RE 40. Von Siegen fährt der Regional-Express über die Dillstrecke bis Gießen, wo er montags bis freitags mit einem Flügelzug aus Marburg zusammengekoppelt und fährt dann nach einem Fahrtrichtungswechsel über die Main-Weser-Bahn weiter nach Frankfurt (Main) Hauptbahnhof.
Armin Schwarz
Auch an der Dill die Hamster nun angekommen...
Der 442 789 / 442 289 ein vierteiliger Bombardier Talent 2 der DB Regio als SE 40 Mittelhessen-Express (Frankfurt Hbf – Friedberg – Butzbach – Gießen – Wetzlar – Herborn – Dillenburg) - Umlauf RE 15116, hier am 22.06.2013 kurz vor dem Bf. Niederscheld (Dillenburg Süd). Armin Schwarz
Die Deutz Dieselhydraulische Rangierlokomotive KG 230 B (Deutz 57716) der Schaefer Kalk GmbH & Co. KG, Werk Steeden, hier am 05.05.2013 in Runkel-Steeden, mit 4-achsiger Behälterwagen für staubförmige Güter mit Druckluftentleerung – Uacs, an der Verladeanlage.
Die Lok wurde 1964 bei Deutz unter der Fabriknummer 57716, für Weserport Umschlagsgesellschaft in Bremerhaven als Lok 16, gebaut. Im Jahr 1994 ging sie an DWU - Deponie-Wirtschaft und Umweltschutztechnik GmbH in Espenhain als UWE 16, im Jahr 2000 dann an Thyssen Umformtechnik + Guss GmbH, Werk Bielefeld-Brackwede, bis sie dann 2008 nach hier zu Schaefer Kalk, Werk Steeden, kam.
Technische Daten:
Typ: KG 230 B
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Leistung: 170 kW (230 PS)
Achsanzahl: zwei (B-dh)
Motor: KHD A12L714
Getriebe: Voith L33y
Antriebübertragung: Der Antrieb der Achsen erfolgt über Gelenkwelle
Dienstgewicht: 32 t
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Länge über Puffer: 8.030 mm
Armin Schwarz
Ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) passiert am 05.05.2013 den Bü km 44,6 (KBS 625 - Untere Lahntalbahn) in Runkel.
Er kommt von Limburg und erreicht gleich den Bahnhof Runkel. Armin Schwarz
Eng Entlang der Häuser geht es von Biersdorf weiter in Richtung Betzdorf/Sieg.
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 30.04.2013 vom Haltepunkt Biersdorf weiter. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.