hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Gestern und HEUTE - Heute muss der Auslösezeitpunkt schon stimmen, will man die Front des Zuges nicht von einem der zahlreichen massigen Masten verdeckt bekommen, wie dies Bild eines Richtung

(ID 812578)



Gestern und HEUTE - Heute muss der Auslösezeitpunkt schon stimmen, will man die Front des Zuges nicht von einem der zahlreichen massigen Masten verdeckt bekommen, wie dies Bild eines Richtung Bellinzona fahrenden, aus zwei TILO RABe 524 Triebzügen bestehenden TILO Zuges zeigt. 

26. April 2023

Gestern und HEUTE - Heute muss der Auslösezeitpunkt schon stimmen, will man die Front des Zuges nicht von einem der zahlreichen massigen Masten verdeckt bekommen, wie dies Bild eines Richtung Bellinzona fahrenden, aus zwei TILO RABe 524 Triebzügen bestehenden TILO Zuges zeigt.

26. April 2023

Stefan Wohlfahrt 17.05.2023, 35 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:04:26 09:29:43, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 80/10, ISO125, Brennweite: 500/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 17.05.2023 21:04

Hallo Stefan,
ja, der Abstand der Masten ist hier sehr klein und sehr schlecht für uns Fotografen. Die Seite hat man wohl gewählt, damit die Fahrgäste freie Sicht auf den Lago Maggiore haben.

In einem Bericht über die Berninabahn habe ich mal gesehen, wie man mit Bedacht die Masten gesetzt hat, damit die Fahrgäste immer freie Sicht auf schönere und eindrücklichere Seite haben.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 18.05.2023 16:14

Hallo Armin,
da zeigt sich die RhB sehr vorbildlich und Kundenfreundlich. Gerade unsinnig ist es, "Fensterplätze" dort zu installieren, wo es gar kein Fenster gibt.
einen lieben Gruss
Stefan

Der nächste Winter kommt bestimmt - dafür steht in Erstfeld schon mal die SBB Xrotm 491 115 (99 85 9 491 115-3 CH-SBBI) bereit. Wohl auch, da die Panoramastrecke diesen Winter einen beträchtlichen Reiseverkehr zu übernehmen hat.

19. Oktober 2023
Der nächste Winter kommt bestimmt - dafür steht in Erstfeld schon mal die SBB Xrotm 491 115 (99 85 9 491 115-3 CH-SBBI) bereit. Wohl auch, da die Panoramastrecke diesen Winter einen beträchtlichen Reiseverkehr zu übernehmen hat. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Gotthardklassiker: die Wattingerkurve mit der Kirche von Wassen im Hintergrund. Im Bild der SBB Giruno RABe 501 016  Glarus  der als IC 10869 von Zürich nach Lugano unterwegs ist. 

19. Oktober 2023
Ein Gotthardklassiker: die Wattingerkurve mit der Kirche von Wassen im Hintergrund. Im Bild der SBB Giruno RABe 501 016 "Glarus" der als IC 10869 von Zürich nach Lugano unterwegs ist. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Zwei Re 484 mit der Re 484 014 an der Spitze sind in Wassen mit einem Bauzug Richtung Erstfeld unterwegs. 

19. Oktober 2023
Zwei Re 484 mit der Re 484 014 an der Spitze sind in Wassen mit einem Bauzug Richtung Erstfeld unterwegs. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Nochmals die beiden Re484 mit ihrem Bauzug, zwei Minuten später in der  berühmten  Wattinger Kurve. 

19. Oktober 2023
Nochmals die beiden Re484 mit ihrem Bauzug, zwei Minuten später in der "berühmten" Wattinger Kurve. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.