hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die SBB Cargo Eem 923 025-1 "Schlossberg" (Eem 97 85 1 923 025-1 CH-SBBC) am 28.05.2023 beim Bahnhof St-Maurice (aus dem Zug heraus aufgenommen).

(ID 822595)



Die SBB Cargo Eem 923 025-1  Schlossberg  (Eem 97 85 1 923 025-1 CH-SBBC) am 28.05.2023 beim Bahnhof St-Maurice (aus dem Zug heraus aufgenommen). 

Die Zweikraft Lokomotive vom Typ  BUTLER  (Zweifrequenz-Hybridlokomotive) wurde 2013 von Stadler Winterthur unter der Fabriknummer L-11000/025 gebaut.

Die Eem 923 basiert zu einem großen Teil auf den bei der SBB im Personenverkehr in Betrieb befindlichen Stadler Zweifrequenz-Rangier-E-Lok Ee 922  BUTLER . Der Antrieb erfolgt über zwei Drehstrom-Asynchronmotoren mit Stromrichtern auf IGBT-Basis. Für die fahrdrahtunabhängige Energieerzeugung ist zudem ein dieselelektrischer Antrieb mit einem 336 kW starken Dieselmotor vorhanden.

Die SBB Cargo Eem 923 025-1 "Schlossberg" (Eem 97 85 1 923 025-1 CH-SBBC) am 28.05.2023 beim Bahnhof St-Maurice (aus dem Zug heraus aufgenommen).

Die Zweikraft Lokomotive vom Typ "BUTLER" (Zweifrequenz-Hybridlokomotive) wurde 2013 von Stadler Winterthur unter der Fabriknummer L-11000/025 gebaut.

Die Eem 923 basiert zu einem großen Teil auf den bei der SBB im Personenverkehr in Betrieb befindlichen Stadler Zweifrequenz-Rangier-E-Lok Ee 922 "BUTLER". Der Antrieb erfolgt über zwei Drehstrom-Asynchronmotoren mit Stromrichtern auf IGBT-Basis. Für die fahrdrahtunabhängige Energieerzeugung ist zudem ein dieselelektrischer Antrieb mit einem 336 kW starken Dieselmotor vorhanden.

Armin Schwarz 21.08.2023, 154 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 63/10, ISO500, Brennweite: 55/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
SBB Cargo 482 025 schleppt ein Kesselwagenzug durch Kaarst-Broicherheide am 21 Februar 2025.
SBB Cargo 482 025 schleppt ein Kesselwagenzug durch Kaarst-Broicherheide am 21 Februar 2025.
Leon Schrijvers

Wohl nur für eine beschränkte Zeit verkehrt der  Sammler  von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. In Lausanne warten die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067)  Bodio  auf die Weiterfahrt.

4. Juni 2025
Wohl nur für eine beschränkte Zeit verkehrt der "Sammler" von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. In Lausanne warten die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) "Bodio" auf die Weiterfahrt. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

SBB Cargo 420 253 zieht ein Ganzzug mit Schiebewandwagen durch Burgdorf am 17 Mai 2025.
SBB Cargo 420 253 zieht ein Ganzzug mit Schiebewandwagen durch Burgdorf am 17 Mai 2025.
Leon Schrijvers

Nach einigen Problemen der Vectron Loks mit dem ETCS und der dadurch erfolgten Umdisponierung der SBB Cargo Vectron Loks auf Nicht-ETCS-Strecken, sind die SBB Cargo Vectron Loks nun vereinzelt wieder auf der Simplonlinie zu sehen, wobei sich die ziemlich neue 193 077 bei Rivaz mit ihren drei Wagen nicht über zu viel Arbeit beklagen kann.

19. Mai 2025
Nach einigen Problemen der Vectron Loks mit dem ETCS und der dadurch erfolgten Umdisponierung der SBB Cargo Vectron Loks auf Nicht-ETCS-Strecken, sind die SBB Cargo Vectron Loks nun vereinzelt wieder auf der Simplonlinie zu sehen, wobei sich die ziemlich neue 193 077 bei Rivaz mit ihren drei Wagen nicht über zu viel Arbeit beklagen kann. 19. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.