hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zum vorhergehenden Bild aus Parma passend: Noch einmal die der Medway 494 231, die mit ihrem Güterzug durch Parma fährt, diesmal als "Hauptmotiv".

(ID 831201)



Zum vorhergehenden Bild aus Parma passend: Noch einmal die der Medway 494 231, die mit ihrem Güterzug durch Parma fährt, diesmal als  Hauptmotiv .

18. April 2023

Zum vorhergehenden Bild aus Parma passend: Noch einmal die der Medway 494 231, die mit ihrem Güterzug durch Parma fährt, diesmal als "Hauptmotiv".

18. April 2023

Stefan Wohlfahrt 20.11.2023, 18 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:04:18 07:43:03, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 110/10, ISO125, Brennweite: 220/10

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 20.11.2023 19:58

Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder aus der Schinken- und Käsestadt Parma.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 23.11.2023 07:55

Hallo Armin,
die Schinken- und Käsestadt liegt an der wichtigen Hauptstrecke Milano - Roma/Lecce und obwohl die ganz schnellen Züge die Schnellfahrstrecken nutzen bietet Parma doch etliche interessante Motive. Und wie du erwähnst - es ist eine Käse und Schinken Stadt...
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 23.11.2023 17:44

...ja und beides ist einfach sehr lecker.
LG Armin

Als wir in Parma aus unseren ETR 500 nach Milano warteten, kamen zu meinem Verdruss die meisten Güterzüge von Süden her, d.h. sie waren im Gegenlicht...
Die FS Trenitalia MERCITALIA RAIL E 494 037 fährt mit ihrem Güterzug durch den Bahnhof von Parma.

16. März 2023
Als wir in Parma aus unseren ETR 500 nach Milano warteten, kamen zu meinem Verdruss die meisten Güterzüge von Süden her, d.h. sie waren im Gegenlicht... Die FS Trenitalia MERCITALIA RAIL E 494 037 fährt mit ihrem Güterzug durch den Bahnhof von Parma. 16. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Die 2 494 010-8 (91 83 2494 010-8 I-MIR) eine Bombardier TRAXX F140 DC3 der Mercitalia Rail Srl erreicht, aus Richtung Arnoa kommend, am 05.08.2019 bald den Bahnhof Domodossola. Fotostelle war hier oberhalb der Chiesa di San Quirico.

Die Lok ist Baujahr 2019 und wurde vom Bombardier Werk Vado Ligure (SV) gebaut. Die Mercitalia Rail Srl, eine 100%tige Tochter der Ferrovie dello Stato Italiane (FS, deutsch Italienische Staatseisenbahnen), hat 40 dieser Gleichstromloks vom Typ TRAXX F140 DC3 bei Bombardier. Während der ersten 16 Jahre werden die Loks vom Hersteller gewartet.

Die für Einsätze in Italien, Polen und Slowenien entworfenen Lokomotiven, haben gleich wie die MS3-Variante wieder glatte Außenwände. Optional ist ebenfalls das Last-Mile-Modul, bestehend aus Dieselmotor, Traktionsbatterie und Kraftstofftank verfügbar. In Italien werden sie als Baureihe E.494 bezeichnet. Loks ohne LM (wie diese hier) werden als BR E.494.0 geführt, während Loks mit LM-Modul als Br. E.494.5 geführt werden.

Neue Lokomotive E.494 der TRAXX-Familie von Bombardier wird mit 3 kV Gleichstrom betrieben und ist für das italienische Eisenbahnnetz zugelassen. Mit einer Leistung von 6,4 MW und einer Höchstgeschwindigkeit von140 km/h hat es eine Zugkraft beim Anfahren von 320 kN. Ausgestattet mit elektrischer regenerativer und rheostatischer Bremse, SCMT-Signalisierung und Vorbereitung für ETCS.



TECHNISCHE DATEN:
Bestellte Stückzahl: 40
Hersteller: Bombardier, Werk Vado Ligure (Italien)
Spurweite:  1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo'Bo'
Länge über Puffer: 18.900 mm
Höhe: 4.228 mm
Breite: 2.977 mm
Drehzapfenabstand:  10.440 mm
Dienstgewicht: 86 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h 
Dauerleistung:  6.400 kW 
Anfahrzugkraft:  320 kN
Treibraddurchmesser:  1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt)
Stromsysteme: 3.000 V DC / 1.500 V DC
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Die 2 494 010-8 (91 83 2494 010-8 I-MIR) eine Bombardier TRAXX F140 DC3 der Mercitalia Rail Srl erreicht, aus Richtung Arnoa kommend, am 05.08.2019 bald den Bahnhof Domodossola. Fotostelle war hier oberhalb der Chiesa di San Quirico. Die Lok ist Baujahr 2019 und wurde vom Bombardier Werk Vado Ligure (SV) gebaut. Die Mercitalia Rail Srl, eine 100%tige Tochter der Ferrovie dello Stato Italiane (FS, deutsch Italienische Staatseisenbahnen), hat 40 dieser Gleichstromloks vom Typ TRAXX F140 DC3 bei Bombardier. Während der ersten 16 Jahre werden die Loks vom Hersteller gewartet. Die für Einsätze in Italien, Polen und Slowenien entworfenen Lokomotiven, haben gleich wie die MS3-Variante wieder glatte Außenwände. Optional ist ebenfalls das Last-Mile-Modul, bestehend aus Dieselmotor, Traktionsbatterie und Kraftstofftank verfügbar. In Italien werden sie als Baureihe E.494 bezeichnet. Loks ohne LM (wie diese hier) werden als BR E.494.0 geführt, während Loks mit LM-Modul als Br. E.494.5 geführt werden. Neue Lokomotive E.494 der TRAXX-Familie von Bombardier wird mit 3 kV Gleichstrom betrieben und ist für das italienische Eisenbahnnetz zugelassen. Mit einer Leistung von 6,4 MW und einer Höchstgeschwindigkeit von140 km/h hat es eine Zugkraft beim Anfahren von 320 kN. Ausgestattet mit elektrischer regenerativer und rheostatischer Bremse, SCMT-Signalisierung und Vorbereitung für ETCS. TECHNISCHE DATEN: Bestellte Stückzahl: 40 Hersteller: Bombardier, Werk Vado Ligure (Italien) Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsformel: Bo'Bo' Länge über Puffer: 18.900 mm Höhe: 4.228 mm Breite: 2.977 mm Drehzapfenabstand: 10.440 mm Dienstgewicht: 86 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Dauerleistung: 6.400 kW Anfahrzugkraft: 320 kN Treibraddurchmesser: 1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt) Stromsysteme: 3.000 V DC / 1.500 V DC Anzahl der Fahrmotoren: 4
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.