hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der Triebwagen 1201 ein Stadler GTV6 (Gelenktriebwagen Variobahn mit sechs Achsen) der VAG (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg) erreicht am 28.03.2016 bald die Station Hauptbahnhof

(ID 500580)




Der Triebwagen 1201 ein Stadler GTV6 (Gelenktriebwagen Variobahn mit sechs Achsen) der VAG (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg) erreicht am 28.03.2016 bald die Station Hauptbahnhof Nürnberg als Linie 8 in Richtung Tristanstraße. 

Die Gelenkfahrzeuge vom Typ Stadler GTV6 sind fünfteilig, wovon der erste, dritte und fünfte Wagenteil die Fahrgestelle aufnimmt und der zweite und vierte Wagenteil als Sänfte ausgeführt ist. Der Antrieb erfolgt über wassergekühlte Radnabenmotoren am ersten und letzten Fahrgestell. Die Fahrzeughülle sowie das Dach bestehen aus GFK-Teilen, welche auf den aus Edelstahlblechteilen bestehenden Wagenkasten aufgeklebt werden. 

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge: 33,94 m
Breite: 2,3 m
Höhe: 3,35 m
Leergewicht: 40,2 t
Leistung: 360 kW
Sitz-/Stehplätze: 75/147


Der Triebwagen 1201 ein Stadler GTV6 (Gelenktriebwagen Variobahn mit sechs Achsen) der VAG (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg) erreicht am 28.03.2016 bald die Station Hauptbahnhof Nürnberg als Linie 8 in Richtung Tristanstraße.

Die Gelenkfahrzeuge vom Typ Stadler GTV6 sind fünfteilig, wovon der erste, dritte und fünfte Wagenteil die Fahrgestelle aufnimmt und der zweite und vierte Wagenteil als Sänfte ausgeführt ist. Der Antrieb erfolgt über wassergekühlte Radnabenmotoren am ersten und letzten Fahrgestell. Die Fahrzeughülle sowie das Dach bestehen aus GFK-Teilen, welche auf den aus Edelstahlblechteilen bestehenden Wagenkasten aufgeklebt werden.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge: 33,94 m
Breite: 2,3 m
Höhe: 3,35 m
Leergewicht: 40,2 t
Leistung: 360 kW
Sitz-/Stehplätze: 75/147

Armin Schwarz 07.06.2016, 322 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/10.0, ISO160, Brennweite: 105.00 (105/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
T 2 Straßenbahn in Nürnberg bei der Firma Lehmann Gartenbahn. Bei einem Brand in den 90er Jahren wurde auch die Straßenbahn ein Raub der Flammen. Foto im Mai 1990.
T 2 Straßenbahn in Nürnberg bei der Firma Lehmann Gartenbahn. Bei einem Brand in den 90er Jahren wurde auch die Straßenbahn ein Raub der Flammen. Foto im Mai 1990.
Karl Sauerbrey

T 2 Straßenbahn in Nürnberg bei der Firma Lehmann Gartenbahn. Bei einem Brand in den 90er Jahren wurde auch die Straßenbahn ein Raub der Flammen. Foto im Mai 1990.
T 2 Straßenbahn in Nürnberg bei der Firma Lehmann Gartenbahn. Bei einem Brand in den 90er Jahren wurde auch die Straßenbahn ein Raub der Flammen. Foto im Mai 1990.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Nürnberg;   T 4 Nr.250 von MAN Baujahr 1960 im Straßenbahnmuseum St.Peter in Nürberg am 15.10.2016.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Nürnberg; T 4 Nr.250 von MAN Baujahr 1960 im Straßenbahnmuseum St.Peter in Nürberg am 15.10.2016.
Karl Sauerbrey

Straßenbahn / Stadtverkehr; Nürnberg;    T 2 Nr. 867 von MAN Baujahr 1925 im Tram-Museum St.Peter Nürnberg am 15.10.2016.
Straßenbahn / Stadtverkehr; Nürnberg; T 2 Nr. 867 von MAN Baujahr 1925 im Tram-Museum St.Peter Nürnberg am 15.10.2016.
Karl Sauerbrey






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.