Im Süden von Luxemburg führt von Fond de Gras die Schmalspurgrubenbahn (700 mm) "Minièresbunn Doihl" auf einem Schienenstrang von 4 Kilometer durch einen Bergwerkstollen von 1,4 Kilometern nach Lasauvage und endet in der Stadt Saulnes in Frankreich.
Am 11.07.2010 setzt die Dampflok N° 4 der Grubenhahn in Fond de Gras um. Diese Lok wurde 1895 von Krauss in München für die Eisenhütte Steinfort gebaut. Um 1940 kam die Lok zur Lederfabrik Ideal nach Wiltz im Norden von Luxemburg. Dort wurde sie auf 800mm Spurweite umgebaut. Später kam die Maschine auf den Schrott, konnte jedoch von H. Baldauff (privat) erworben und so vor der Verschrottung gerettet werden. 2001 hat das Luxemburger Denkmalamt die Lok gekauft und sie kam zur Revision nach Meiningen. Dort wurde sie wieder auf 700mm umgespurt und bekam einen neuen Kessel. Seit 2004 ist die Maschine im Betrieb bei der Minièresbunn Doihl. (Hans)
Die technischen Daten der Lok:
Hersteller: Krauss München
Fabrik-Nr/Modell: 3175
Baujahr: 1895
Gewicht: 7,5t
Leistung: 29,4kW/40PS
Antrieb: Nassdampf
Original-Spurweite: 700mm
Sonstiges: Lok lief zeitweise auf 800mm Spurweite
Kesselinhalt: 300l bei 12bar Betriebsdruck
Vorrat: ca. 500l Wasser/70kg Kohlen
Hans und Jeanny De Rond 15.02.2012, 539 Aufrufe, 2 Kommentare
EXIF: Panasonic DMC-FZ8, Datum 2010:07:11 17:28:48, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/3.2, ISO100, Brennweite: 7.80 (39/5)
Schöne kleine Dampflok, da können wir alle nur froh sein das sie vor der Verschrottung gerettet wurde. Danke auch für die super Bildbeschreibung, Hans.
Gruß Armin
Merci Armin.
Mir gefällt die kleine Dampflok auch sehr gut, deshalb freut es mich besonders, dass sie Dir auch gefällt.
Gruß Hans
347 1200x800 Px, 10.09.2018
296 1200x761 Px, 10.09.2018
366 1200x800 Px, 10.09.2018
381 1 1147x850 Px, 25.11.2014