Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der vierachsige 66m³-Drehgestell-Kesselwagen (Chemiekesselwagen mit Isolierung und Heizung). 33 80 7932 761-9 D-BASF der Gattung Zacens der BASF SE Ludwigshafen (Rhein) am 22 Mai 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Rudersdorf (Kreis Siegen). Das Ladegut ist wohl kein Gefahrgut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacens
Spurweite: 1.435 mm (Normalspiur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer : 14.900 mm
Drehzapfenabstand: 9.660 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h)
Eigengewicht: 24.100 kg
Nutzlast: 65,9 t ab Streckenklasse D
Gesamtvolumen: 66.000Liter
Tankcode: L10 BH
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz
Ein fast neuer vierachsiger 88 m³ Drehgestell-Kesselwagen (Mineralöl-Kesselwagen 88 m³) 33 54 7830 667-2 CZ-RTIW, der Gattung Zacns, der slowakischen Wagonvermietungsfirma Railtrans International a.s. (Bratislava), am 22 November 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Kirchen/Sieg.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 15.000 mm
Drehzapfenabstand: 9 960 mm
Drehgestelle: Y25 Lsd (1xBgu) / Radsätze BA 004
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 840 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 21.450 kg
Tankinhalt: 88.000 l
Max. Ladegewicht: 68,5 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Bremse: KE-GP (K)
Handbremse: Von Bremserbühne bedienbar
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE / G1
Tankcode: L4BH Armin Schwarz
Ein fast neuer vierachsiger 88 m³ Drehgestell-Kesselwagen (Mineralöl-Kesselwagen 88 m³) 33 54 7830 200-1 CZ-RTIW, der Gattung Zacns, der slowakischen Wagonvermietungsfirma Railtrans International a.s. (Bratislava), am 22 November 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Kirchen/Sieg.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 15.000 mm
Drehzapfenabstand: 9 960 mm
Drehgestelle: Y25 Lsd (1xBgu) / Radsätze BA 004
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 840 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 21.200 kg
Tankinhalt: 88.000 l
Max. Ladegewicht: 68,8 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Bremse: KE-GP (K)
Handbremse: Von Bremserbühne bedienbar
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE / G1
Tankcode: L4BH
Armin Schwarz
Vierachsiger 96 m³Drehgestell-Kesselwagen (Mineralöl-Kesselwagen 96 m³) 33 87 7829 050-6 F-MISA, der Gattung Zacns, des französischen Wagonvermieters MILLET s.a.s., am 28 Juni 2024 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen). Armin Schwarz
Vierachsiger 34 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne, 33 80 7874 187-7 D-VTG, der Gattung Zaces, der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), abgestellt am 18 September 2024 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, auf dem Rbf. der KSW.
Die Gefahrguttafel (X886/1831) zeigt an, was drin war oder ist:
Schwefelsäure (rauchend), auch bekannt als Oleum oder Vitriol (rauchend). Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier bei der Fa. Dynamit Nobel Defence in Burbach-Würgendorf der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zaces
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 14.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 22.280 kg
Max. Ladegewicht: 57,7 t (ab Streckenklasse C)
Gesamtvolumen: 34.000 Liter (34 m³)
Bauart der Bremse: KE-GP (LL)
Bremssohle: IB 116
Handbremse: Ja (von Bremserbühne bedienbar)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 36 m
Tankcode: L10DH (Zulässiger Betriebsüberdruck 4 bar)
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Die Bedeutung der Gattung Zaces:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsätze
c = Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
e = mit Heizung
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h (beladen) Armin Schwarz
Vierachsiger großvolumiger 98 m³-Drehgestell-Kesselwagen (Mineralöl-Kesselwagen 98 m³) 37 80 7843 139-2 D-VTG der Gattung Zans, der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1863 beladen mit Düsenkraftstoff (auch bekannt als Kerosin bzw. leichtes Petroleum) hier laut Anschrift mit der Sorte Jet A-1 (NATO Code F-35), am 14 September 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg).
Besonderheiten:
Gewichts- und Volumenoptimierter 98 m3 Mineralölkesselwagen für den Transport von Flüssigkeiten der RID-Klasse 3 (leichte, brennbare Flüssigkeiten mit einer Dichte ab 0,7 t/m³). Ebenfalls für Flüssiggüter der RID-Klassen 6, 8 und 9 verwendbar.Gewichtseinsparung von 1,7 t im Vergleich zu den VTG 95 m³ Mineralöl-Kesselwagen. Dieser Typ kann durch den Einbau eines Steigrohrs und einer Beschichtung zu einem Chemiewagen umfunktioniert werden.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 10.860 mm
Drehgestelle: Y25 Ls-K (1xBgu)
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 840 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 22.680 kg
Tankinhalt: 98.039 l
Max. Ladegewicht: 67,3 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Bremse: KE-GP (K)
Handbremse: bodenbedienbar
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE / G1
Tankcode: L 4 BH
Zul. Betriebsüberdruck: 3,0 bar
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Tankaußenabmessung: Ø 3.000 mm x 14.460 mm lang (Mantel 6,3 / Böden 6,8 mm dick
Restentleerung: Für die Restentleerung ist der Tank je zur Mitte um 1° geneigt
Werkstoff Tank: Feinkornbaustahl P355N (StE 355)
Das Transportgut Kerosin / Jet A-1 (NATO Code F-35):
Heute wird in der internationalen zivilen Luftfahrt mit Ausnahme der USA fast ausschließlich die Spezifikation Jet A-1 (entspricht der militärischen Bezeichnung JP-1A) mit etwas niedrigerem Gefrierpunkt (−47 °C), aber identischem Flammpunkt und Siedebereich wie Jet A als Flugturbinenkraftstoff verwendet. Der NATO-Code ist F-35. Jet A-1 hat eine Dichte zwischen 0,775 bis 0,825 kg/dm³, einen Flammpunkt von +38 °C und einen Gefrierpunkt von −47 °C.
Quellen: Anschriften und Datenblatt VTG
Armin Schwarz
Vierachsiger großvolumiger 98 m³-Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne (Mineralöl-Kesselwagen 98 m³) 37 80 7929 150-6 D-ERR der Gattung Zacns 1.1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1863 beladen mit Düsenkraftstoff (auch bekannt als Kerosin bzw. leichtes Petroleum) hier laut Anschrift mit der Sorte Jet A-1 (NATO Code F-35), am 14 September 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg).
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 11.360 mm
Drehgestelle: Y25, 1xBgu. Achslager BA 182, Radsätze BA 004
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 840 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 22.050 kg
Tankinhalt: 98.500 l
Max. Ladegewicht: 67,9 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Bremse: KE-GP (K)
Bremssohle: C810 oder J822
Handbremse: 100%, bühnenbedienbar
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE / G1
Tankcode: L 4 BH
Zul. Betriebsüberdruck: 3,0 bar
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Tankaußenabmessung: Ø 3.000 mm x 14.460 mm lang (Mantel 6,3 / Böden 6,8 mm dick
Restentleerung: Für die Restentleerung ist der Tank je zur Mitte um 1° geneigt
Werkstoff Tank: Feinkornbaustahl P355N (StE 355)
Innenbeschichtung Tank: HEMPADUR 85671, es ist eine amin-addukt-gehärtete Phenol-Epoxid-Farbe (Novolac) mit sehr guten Anhaftungseigenschaften und
hervorragender Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien
Das Transportgut Kerosin / Jet A-1 (NATO Code F-35):
Heute wird in der internationalen zivilen Luftfahrt mit Ausnahme der USA fast ausschließlich die Spezifikation Jet A-1 (entspricht der militärischen Bezeichnung JP-1A) mit etwas niedrigerem Gefrierpunkt (−47 °C), aber identischem Flammpunkt und Siedebereich wie Jet A als Flugturbinenkraftstoff verwendet. Der NATO-Code ist F-35. Jet A-1 hat eine Dichte zwischen 0,775 bis 0,825 kg/dm³, einen Flammpunkt von +38 °C und einen Gefrierpunkt von −47 °C.
Quellen: Anschriften und Datenblatt ERR
Armin Schwarz
Vierachsiger großvolumiger Wascosa – euro tank car ® 95 m³-Drehgestell-Kesselwagen mit Bremserbühne (95 m³ Mineralöl-Kesselwagen) 33 54 7838 077-7 CZ-WASCO der Gattung Zacns 399.8, der Wascosa AG Luzern (CH) eigestellt in Tschechien, laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1863 beladen mit Düsenkraftstoff (auch bekannt als Kerosin bzw. leichtes Petroleum) hier laut Anschrift mit der Sorte Jet A-1 (NATO Code F-35), am 14 September 2024 im Zugverband (Zugschluss) bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg).
Die Kesselwagen Wascosa – euro tank car ® , Zacns sind für den Transport von Mineralöl-Produkte, als optionale Sicherheitsausstattung besitzen sie Entgleisungsdetektor.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 17.000 mm
Drehzapfenabstand: 11.460 mm
Drehgestelle: Y25 Lsd1(BA 628) , Radsätze BA 004
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 840 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 24.330 kg
Tankinhalt: 95.000 l
Max. Ladegewicht: 65,6 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Bremse: KNORR KE-GP (K)
Bremssohle: Cosid 810 BG
Handbremse: 20 t
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE / G1
Tankcode: L 4 BH
Zul. Betriebsüberdruck: 3,0 bar
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Werkstoff Tank: Feinkornbaustahl P355N (StE 355)
Das Transportgut Kerosin / Jet A-1 (NATO Code F-35):
Heute wird in der internationalen zivilen Luftfahrt mit Ausnahme der USA fast ausschließlich die Spezifikation Jet A-1 (entspricht der militärischen Bezeichnung JP-1A) mit etwas niedrigerem Gefrierpunkt (−47 °C), aber identischem Flammpunkt und Siedebereich wie Jet A als Flugturbinenkraftstoff verwendet. Der NATO-Code ist F-35. Jet A-1 hat eine Dichte zwischen 0,775 bis 0,825 kg/dm³, einen Flammpunkt von +38 °C und einen Gefrierpunkt von −47 °C.
Quellen: Anschriften und Datenblatt WASCOSA
Armin Schwarz
Vierachsige Drehgestell-Kesselwagen (Mineralöl-Kesselwagen) 37 84 7830 529-5 NL-WASCO der Gattung Zacns, der WASCOSA AG (die einen Teil der NACCO Flotte übernommen hat), laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1202 beladen mit mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht), am 08 August 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Scheuerfeld(Sieg). Die Internationale Verwendungsfähigkeit des Wagens ist TEN-GE. Armin Schwarz
Vierachsiger großvolumiger 95 m³ Drehgestell-Kesselwagen (95 m³ Mineralöl-Kesselwagen) 33 80 784 3 138-8 D-GATXD der Gattung Zans (GATX Typ 1695), der GATX Rail Germany GmbH, laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1202 beladen mit mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht), am 08 August 2024 im Zugverband (Zugschluss) bei der Zugdurchfahrt in Scheuerfeld(Sieg).
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 17.000 mm
Drehzapfenabstand: 11.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 24.145 kg
Tankinhalt: 95.144 l
Max. Ladegewicht: 65,8 t (Streckenklasse D) / DB auf CM 59,8 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 35 m
Bremse: KE-GP (LL)
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Zul. Betriebsüberdruck: 3,0 bar
Tankcode: L 4 BH
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Armin Schwarz
Der vierachsige Drehgestell-Kesselwagen (unten entleerender Chemiekesselwagen) 37 80 7846 070-6 D-VTG der Gattung Zacns (VTG-Typ C20.087D). der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 30/1120 beladen mit Butanole, 04 Juli 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen(Sieg). Armin Schwarz
Der vierachsige Drehgestell-Kesselwagen (oben entleerender Chemiekesselwagen) 33 80 7929 566-7 D-VTG der Gattung Zacns (VTG-Typ C25.091D). der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 33/1089 sowie Anschrift ist Acetaldehyd (auch Ethanal genannt), am 22 Mai 2024 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Rudersdorf (Kreis Siegen).
Der der Tank (Behälter) ist aus Normalstahl (P355N) gefertigt. Für die Restmengenentleerung besitzt der Tank eine beidseitige Tankneigung zur Tankmitte von 0,5° sowie eine Sumpfmulde.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacns
Spurweite: 1.435 mm (Normalspiur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer : 16.660 mm
Drehzapfenabstand: 11.660 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h)
Eigengewicht: 24.650 kg
Nutzlast: 65,3 t ab Streckenklasse D / DB CM 59,3 t
Gesamtvolumen: 87.900 Liter
Tankcode: L10DH
Behälterabmessung: Ø 2.850 mm x 14.850 mm lang
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R= 35 m
Bremse: KE-GP (K)
Bremssohle: J816M (Komposit-Bremssohle, kurz K-Sohle)
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Die Bedeutung der Gattung Zacns:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsatz
c = mit Entladung unter Druck
n = mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h (beladen)
Bedeutung des Tankcode L10DH:
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
10 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
D = Tank mit obenliegenden Öffnungen ohne Öffnungen unterhalb des Flüssigkeitsspiegels (Befüllen oder Entleeren oben)
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 7,5 bar
Bedeutung der Warntafel 33/1089:
33 (Gefahrnummer) = eicht entzündbarer flüssiger Stoff (Flammpunkt unter 23 °C)
1089 (UN-Nummer) = Acetaldehyd (auch Ethanal genannt)
Armin Schwarz
Der vierachsige Drehgestell-Kesselwagen (oben entleerender Chemiekesselwagen) 37 80 7929 069-8 D-VTG der Gattung Zacns (VTG-Typ C65.060D). der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), laut Gefahrguttafel/Warntafel 58/2014 sowie Anschrift Wasserstoffperoxid wässrige Lösung (H2O2)/Hydrogen peroxide, am 21 Mai 2024 im Zugverband (hinter der Akiem 185 544-4) bei der Zugdurchfahrt in Kreuztal.
Der Wagen wurde 1988 von LHB (Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt gebaut und ist optimiert für den Transport von Wasserstoffperoxid verschiedener Konzentrationen. Der der Tank (Behälter) ist aus austenitischen korrosionsbeständigem Edelstahl (Edelstahl Rostfrei) der Werkstoff-Nr.1.4307 (AISI 304L) gefertigt. Der 1.4307 unterscheidet sich vom Werkstoff 1.4301 durch seinen deutlich verringerten Kohlenstoffgehalt. Beide sind auch als V2A bekannt. Für eine erleichterte Bewegungsfreiheit während der Be- und Entladetätigkeit befindet sich eine große Arbeitsbühne auf dem Wagen/Tank, um die Öffnungen herum. Für die Restmengenentleerung besitzt der Tank eine beidseitige Tankneigung zur Tankmitte von 1° sowie eine Sumpfmulde.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacns
Spurweite: 1.435 mm (Normalspiur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer : 14.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h)
Eigengewicht: 19.920 kg
Nutzlast: 70,0 t ab Streckenklasse D
Gesamtvolumen: 62.290 Liter
Tankcode: L4DV
Behälterabmessung: Ø 2.550 mm x 12.270 mm lang
Behälterwerkstoff : Edelstahl.1.4307
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R= 35 m
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: C810 / Cosid 810 (Komposit-Bremssohle, kurz K-Sohle)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Die Bedeutung der Gattung Zacns:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsatz
c = mit Entladung unter Druck
n = mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h (beladen)
Bedeutung des Tankcode L40DV:
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
D = Tank mit obenliegenden Öffnungen ohne Öffnungen unterhalb des Flüssigkeitsspiegels (Befüllen oder Entleeren oben)
V = Tank mit Lüftungseinrichtung ohne Flammendurchschlagsicherung oder
nicht explosionsdruckstoßfester Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Bedeutung der Warntafel 58/2014:
58 (Gefahrnummer) = oxidierender (brandfördernder) Stoff, ätzend
2014 (UN-Nummer) = Wasserstoffperoxid, wässrige Lösung mit mindestens 20 %, aber höchstens 60 % Wasserstoffperoxid (Stabilisierung nach Bedarf)
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.