hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

186 (TRAXX 140MS) Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die NS 186 119 (91 84 1186 119-1 NL-NS) erreicht am 31 März 2018 mit einem IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal. Am Zugschluss war noch eine weitere 186er. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34323 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo, seit 2008 war sie dann an die NS Hispeed bzw. NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B. 

Die NS-Baureihe 186 wurden von Bombardier Transportation zwischen 2006 und 2014 gebaut. Die Lokomotiven werden zum Ziehen von Personenzügen verwendet, früher für NS Hispeed und jetzt für NS International. Sie sind eine Multi-Systems-Variante des TRAXX, einer Vierfach-Spannungslokomotive, die auf den meisten europäischen Elektrifizierungssystemen arbeiten kann: 1,5/3,0 kV DC und 15/25 kV AC.

Die BR besteht aus zwei Chargen, die erste im Jahr 2008 eingeführte Bauloks. Die zweite Charge wurde 2014 eingeführt. Die ersten 12 Lokomotiven wurden 2005 von der Hochgeschwindigkeitsallianz (HSA) bei Alpha Trains bestellt. Die Bombardier Transportation in Kassel baute und über Alpha Trains angemietet wurden. Diese kamen ab 2008/2009 auf den Verbindungen der HSL-Zuid zwischen Amsterdam und Breda zu Einsatz. Diese Züge haben eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Diese Lokomotiven mit den Zügen sollte nur eine temporäre Maßnahme sein, bis die Hochgeschwindigkeitstriebzüge Fyra V250 (AnsaldoBreda V250) in Betrieb genommen wurden. Die V250 traten 2012 in Dienst, wurde aber Anfang 2013, wegen zahlreicher Mängel, außer Betrieb genommen und an den Hersteller zurückgegeben. Die italienische Trenitalia kaufte 2017 17 von den 19 Einheiten, die dort nun als ETR 700 im Einsatz sind. 

Aus diesem Grund waren die NS TRAXX-Lokomotiven noch bis 2024 im Einsatz.
Die NS 186 119 (91 84 1186 119-1 NL-NS) erreicht am 31 März 2018 mit einem IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal. Am Zugschluss war noch eine weitere 186er. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34323 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo, seit 2008 war sie dann an die NS Hispeed bzw. NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B. Die NS-Baureihe 186 wurden von Bombardier Transportation zwischen 2006 und 2014 gebaut. Die Lokomotiven werden zum Ziehen von Personenzügen verwendet, früher für NS Hispeed und jetzt für NS International. Sie sind eine Multi-Systems-Variante des TRAXX, einer Vierfach-Spannungslokomotive, die auf den meisten europäischen Elektrifizierungssystemen arbeiten kann: 1,5/3,0 kV DC und 15/25 kV AC. Die BR besteht aus zwei Chargen, die erste im Jahr 2008 eingeführte Bauloks. Die zweite Charge wurde 2014 eingeführt. Die ersten 12 Lokomotiven wurden 2005 von der Hochgeschwindigkeitsallianz (HSA) bei Alpha Trains bestellt. Die Bombardier Transportation in Kassel baute und über Alpha Trains angemietet wurden. Diese kamen ab 2008/2009 auf den Verbindungen der HSL-Zuid zwischen Amsterdam und Breda zu Einsatz. Diese Züge haben eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Diese Lokomotiven mit den Zügen sollte nur eine temporäre Maßnahme sein, bis die Hochgeschwindigkeitstriebzüge Fyra V250 (AnsaldoBreda V250) in Betrieb genommen wurden. Die V250 traten 2012 in Dienst, wurde aber Anfang 2013, wegen zahlreicher Mängel, außer Betrieb genommen und an den Hersteller zurückgegeben. Die italienische Trenitalia kaufte 2017 17 von den 19 Einheiten, die dort nun als ETR 700 im Einsatz sind. Aus diesem Grund waren die NS TRAXX-Lokomotiven noch bis 2024 im Einsatz.
Armin Schwarz

Die NS 186 119 (91 84 1186 119-1 NL-NS) erreicht am 31 März 2018 mit einem IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal. Am Zugschluss war noch eine weitere 186er. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34323 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo, seit 2008 war sie dann an die NS Hispeed bzw. NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B. 

Die NS-Baureihe 186 wurden von Bombardier Transportation zwischen 2006 und 2014 gebaut. Die Lokomotiven werden zum Ziehen von Personenzügen verwendet, früher für NS Hispeed und jetzt für NS International. Sie sind eine Multi-Systems-Variante des TRAXX, einer Vierfach-Spannungslokomotive, die auf den meisten europäischen Elektrifizierungssystemen arbeiten kann: 1,5/3,0 kV DC und 15/25 kV AC.

Die BR besteht aus zwei Chargen, die erste im Jahr 2008 eingeführte Bauloks. Die zweite Charge wurde 2014 eingeführt. Die ersten 12 Lokomotiven wurden 2005 von der Hochgeschwindigkeitsallianz (HSA) bei Alpha Trains bestellt. Die Bombardier Transportation in Kassel baute und über Alpha Trains angemietet wurden. Diese kamen ab 2008/2009 auf den Verbindungen der HSL-Zuid zwischen Amsterdam und Breda zu Einsatz. Diese Züge haben eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Diese Lokomotiven mit den Zügen sollte nur eine temporäre Maßnahme sein, bis die Hochgeschwindigkeitstriebzüge Fyra V250 (AnsaldoBreda V250) in Betrieb genommen wurden. Die V250 traten 2012 in Dienst, wurde aber Anfang 2013, wegen zahlreicher Mängel, außer Betrieb genommen und an den Hersteller zurückgegeben. Die italienische Trenitalia kaufte 2017 17 von den 19 Einheiten, die dort nun als ETR 700 im Einsatz sind. 

Aus diesem Grund waren die NS TRAXX-Lokomotiven noch bis 2024 im Einsatz.
Die NS 186 119 (91 84 1186 119-1 NL-NS) erreicht am 31 März 2018 mit einem IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal. Am Zugschluss war noch eine weitere 186er. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34323 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo, seit 2008 war sie dann an die NS Hispeed bzw. NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B. Die NS-Baureihe 186 wurden von Bombardier Transportation zwischen 2006 und 2014 gebaut. Die Lokomotiven werden zum Ziehen von Personenzügen verwendet, früher für NS Hispeed und jetzt für NS International. Sie sind eine Multi-Systems-Variante des TRAXX, einer Vierfach-Spannungslokomotive, die auf den meisten europäischen Elektrifizierungssystemen arbeiten kann: 1,5/3,0 kV DC und 15/25 kV AC. Die BR besteht aus zwei Chargen, die erste im Jahr 2008 eingeführte Bauloks. Die zweite Charge wurde 2014 eingeführt. Die ersten 12 Lokomotiven wurden 2005 von der Hochgeschwindigkeitsallianz (HSA) bei Alpha Trains bestellt. Die Bombardier Transportation in Kassel baute und über Alpha Trains angemietet wurden. Diese kamen ab 2008/2009 auf den Verbindungen der HSL-Zuid zwischen Amsterdam und Breda zu Einsatz. Diese Züge haben eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Diese Lokomotiven mit den Zügen sollte nur eine temporäre Maßnahme sein, bis die Hochgeschwindigkeitstriebzüge Fyra V250 (AnsaldoBreda V250) in Betrieb genommen wurden. Die V250 traten 2012 in Dienst, wurde aber Anfang 2013, wegen zahlreicher Mängel, außer Betrieb genommen und an den Hersteller zurückgegeben. Die italienische Trenitalia kaufte 2017 17 von den 19 Einheiten, die dort nun als ETR 700 im Einsatz sind. Aus diesem Grund waren die NS TRAXX-Lokomotiven noch bis 2024 im Einsatz.
Armin Schwarz

Die „weiße“ NS E 186 236  (91 80 6186 236-6 D-NS) erreicht am 31 März 2018 am Zugschluss eines IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal, Zuglok war die NS 186 119.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34436 gebaut und an die CBRail S.à r.l. (Luxembourg) geliefert. Seit 2011 war sie dann an die NS Hispeed (91 80 6186 236-6 D-HSA) bzw. ab 2014 an die NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. (91 80 6186 236-6 D-NS) vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B.

Im April 2020 wurde sie an die AKIEM als E 186 236  (91 80 6186 236-6 D-AKIEM) verkauft und war so an die HSL Logistik GmbH bzw. später an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft) vermietet
Die „weiße“ NS E 186 236" (91 80 6186 236-6 D-NS) erreicht am 31 März 2018 am Zugschluss eines IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal, Zuglok war die NS 186 119. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34436 gebaut und an die CBRail S.à r.l. (Luxembourg) geliefert. Seit 2011 war sie dann an die NS Hispeed (91 80 6186 236-6 D-HSA) bzw. ab 2014 an die NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. (91 80 6186 236-6 D-NS) vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B. Im April 2020 wurde sie an die AKIEM als E 186 236" (91 80 6186 236-6 D-AKIEM) verkauft und war so an die HSL Logistik GmbH bzw. später an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft) vermietet
Armin Schwarz

Die „weiße“ NS E 186 236  (91 80 6186 236-6 D-NS) erreicht am 31 März 2018 am Zugschluss eines IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal, Zuglok war die NS 186 119.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34436 gebaut und an die CBRail S.à r.l. (Luxembourg) geliefert. Seit 2011 war sie dann an die NS Hispeed (91 80 6186 236-6 D-HSA) bzw. ab 2014 an die NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. (91 80 6186 236-6 D-NS) vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B.

Im April 2020 wurde sie an die AKIEM als E 186 236  (91 80 6186 236-6 D-AKIEM) verkauft und war so an die HSL Logistik GmbH bzw. später an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft) vermietet
Die „weiße“ NS E 186 236" (91 80 6186 236-6 D-NS) erreicht am 31 März 2018 am Zugschluss eines IC (InterCity) den Bahnhof Amsterdam Centraal, Zuglok war die NS 186 119. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34436 gebaut und an die CBRail S.à r.l. (Luxembourg) geliefert. Seit 2011 war sie dann an die NS Hispeed (91 80 6186 236-6 D-HSA) bzw. ab 2014 an die NS - Nederlandse Spoorwegen N.V. (91 80 6186 236-6 D-NS) vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande. Aktuell (seit 2024) ist die Lok an die SNCB - Société Nationale des Chemins de Fer Belges als 2869 vermietet und trägt die UiC Nummer 91 84 1186 119-1 NL-B. Im April 2020 wurde sie an die AKIEM als E 186 236" (91 80 6186 236-6 D-AKIEM) verkauft und war so an die HSL Logistik GmbH bzw. später an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft) vermietet
Armin Schwarz

LTE Söldner 186 221 zieht am 25 Oktober 2024 ein beinahe leeren KLV durch Valburg auf den Weg nach Waalhaven-Zuid.
LTE Söldner 186 221 zieht am 25 Oktober 2024 ein beinahe leeren KLV durch Valburg auf den Weg nach Waalhaven-Zuid.
Leon Schrijvers

Am 25 Oktober 2024 durchfahrt LTE 186 944 mit der umgeleiteter Mannheim/Wörth Containerpendelzug Valburg.
Am 25 Oktober 2024 durchfahrt LTE 186 944 mit der umgeleiteter Mannheim/Wörth Containerpendelzug Valburg.
Leon Schrijvers

Schauen Sie der Szenerie bei Angeren an, wo am 24 Oktober 2024 Lineas 186 446 mit umgeleiteter Containerzug passiert. Innerhalb zwei jahre kann dieser Stelle komplett verschwunden sein nach der Verlängerung der A15 Autobahn von Valburg bis die Deutsche Grenze.
Schauen Sie der Szenerie bei Angeren an, wo am 24 Oktober 2024 Lineas 186 446 mit umgeleiteter Containerzug passiert. Innerhalb zwei jahre kann dieser Stelle komplett verschwunden sein nach der Verlängerung der A15 Autobahn von Valburg bis die Deutsche Grenze.
Leon Schrijvers

RTB 186 300 'ANTWERPEN' zieht am 19 Augustus 2024 ein Containerzug durch Hegelsom.
RTB 186 300 'ANTWERPEN' zieht am 19 Augustus 2024 ein Containerzug durch Hegelsom.
Leon Schrijvers

Am Morgen von 24 Juli 2024 durchfahrt Lineas/TCS 186 291 mit ein umgeleiteter Nachtzug aus Praha Niftrik. TCS und LIneas arbeiten zusammen mit der European Sleeper Nachtzüge zwischen Bruxelles-Midi und Praha hl.n.
Am Morgen von 24 Juli 2024 durchfahrt Lineas/TCS 186 291 mit ein umgeleiteter Nachtzug aus Praha Niftrik. TCS und LIneas arbeiten zusammen mit der European Sleeper Nachtzüge zwischen Bruxelles-Midi und Praha hl.n.
Leon Schrijvers

Am Morgen von 24 Juli 2024 durchfahrt Lineas/TCS 186 291 mit ein umgeleiteter Nachtzug aus Praha Niftrik.
Am Morgen von 24 Juli 2024 durchfahrt Lineas/TCS 186 291 mit ein umgeleiteter Nachtzug aus Praha Niftrik.
Leon Schrijvers

Der Volvozug mit Lineas 186 182 durchfahrt am 5 Juni 2024 Hulten.
Der Volvozug mit Lineas 186 182 durchfahrt am 5 Juni 2024 Hulten.
Leon Schrijvers

Am 18 April 2024 schleppt Lineas 186 292 ein PKW-Ganzzug durch Valburg.
Am 18 April 2024 schleppt Lineas 186 292 ein PKW-Ganzzug durch Valburg.
Leon Schrijvers

Der aus Bottrop komender Kohlezug wird am 18 April 2024 durch CT 186 155 durch Valburg gezogen.
Der aus Bottrop komender Kohlezug wird am 18 April 2024 durch CT 186 155 durch Valburg gezogen.
Leon Schrijvers

Lineas 186 182 zieht am 18 April 2024 ein Containerzug bei Valburg nach Emmerich.
Lineas 186 182 zieht am 18 April 2024 ein Containerzug bei Valburg nach Emmerich.
Leon Schrijvers

Glücklein am Bahnübergang bei Niftrik: beinahe verpasste Ihren Fotograf dieser Improvisationsbild von Lineas 186 502 mit umgeleiteter Knickkesselwagen am 13 April 2024.
Glücklein am Bahnübergang bei Niftrik: beinahe verpasste Ihren Fotograf dieser Improvisationsbild von Lineas 186 502 mit umgeleiteter Knickkesselwagen am 13 April 2024.
Leon Schrijvers

Ex-FYRA, ex-NS Reizigers, heute Alpha Trains Soldner in Dienst von  Medway: 1861 12 zieht ein umgeleiteter Neuss-KLVB nach Antwerpen durch Niftriuk und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Ex-FYRA, ex-NS Reizigers, heute Alpha Trains Soldner in Dienst von Medway: 1861 12 zieht ein umgeleiteter Neuss-KLVB nach Antwerpen durch Niftriuk und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers

Kesselwagenzug mit Lineas 186 296 durchfahrt am 6 April 2024 Alverna auf den Weg nach Arnhem und Bad Bentheim.
Kesselwagenzug mit Lineas 186 296 durchfahrt am 6 April 2024 Alverna auf den Weg nach Arnhem und Bad Bentheim.
Leon Schrijvers

LIneas 186 387 schleppt ein PKW Ganzzug durch Alverna am 8 März 2024.
LIneas 186 387 schleppt ein PKW Ganzzug durch Alverna am 8 März 2024.
Leon Schrijvers

NMBS 2810 treft mit der IC-Benelux nach Bruxelles-MNidi am trüben 11 Februar 2024 in Breda ein.
NMBS 2810 treft mit der IC-Benelux nach Bruxelles-MNidi am trüben 11 Februar 2024 in Breda ein.
Leon Schrijvers

Langsam neigt sich der Ära der Alpha Trains 186er bei die NMBS zum Ende und die noch restierende TRAXXen der reihe 28 sollen innerhalb ein jahr von neue, von Alstom gebaute Triebzüge abgelost werden. NMBS 2804 steht am 11 Februar 2024 mit ein IC-Direct aus Bruxelles-Midi in Breda.
Langsam neigt sich der Ära der Alpha Trains 186er bei die NMBS zum Ende und die noch restierende TRAXXen der reihe 28 sollen innerhalb ein jahr von neue, von Alstom gebaute Triebzüge abgelost werden. NMBS 2804 steht am 11 Februar 2024 mit ein IC-Direct aus Bruxelles-Midi in Breda.
Leon Schrijvers

Lineas 186 422 zieht ein 2.TRAXX und ein Ganzzug mit Peogeots durch Wijchen am 28 Jänner 2024.
Lineas 186 422 zieht ein 2.TRAXX und ein Ganzzug mit Peogeots durch Wijchen am 28 Jänner 2024.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.