Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Salpetersäure (>97%), der Gattung Zacs, registriert als 33 80 7868 687-4 D-GATXD der GATX Rail Germany GmbH abgestellt am 24.08.2023 auf dem Rbf der KSW in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW.
Die Gefahrguttafel (885/2031) zeigt es auch noch an: (oben) Gefahrgutnummer 885 = stark ätzender Stoff / (unten) UN-Nummer 2031 = Salpetersäure, andere als rotrauchend, mit mehr als 70 % Säurebrandfördernd. Hier sogar (laut Anschrift) größer 97 %. Die reine Säure ist farblos und hat einen scharf stechenden Geruch. Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 9.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 20.985kg
Nutzlast: 59,0t ab Streckenklasse C
Gesamtvolumen: 44.900 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
Tankcode: L10DH
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Bremse: KG-GP
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz
Detailbild der Anschiftentafel am Drehgestell-Kesselwagen für Salpetersäure (>97%), der Gattung Zacs, registriert als 33 80 7868 687-4 D-GATXD der GATX Rail Germany GmbH am 24.08.2023 in Herdorf. Armin Schwarz
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Salpetersäure (>97%), der Gattung Zacs, registriert als 33 80 7868 687-4 D-GATXD der GATX Rail Germany GmbH abgestellt am 24.08.2023 auf dem Rbf der KSW in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW.
Die Gefahrguttafel (885/2031) zeigt es auch noch an: (oben) Gefahrgutnummer 885 = stark ätzender Stoff / (unten) UN-Nummer 2031 = Salpetersäure, andere als rotrauchend, mit mehr als 70 % Säurebrandfördernd. Hier sogar (laut Anschrift) größer 97 %. Die reine Säure ist farblos und hat einen scharf stechenden Geruch. Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 9.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 20.985kg
Nutzlast: 59,0t ab Streckenklasse C
Gesamtvolumen: 44.900 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
Tankcode: L10DH
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Bremse: KG-GP
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz
Nochmals von oben...
Der Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Salpetersäure (>97%), der Gattung Zacs, registriert als 33 80 7868 687-4 D-GATXD der GATX Rail Germany GmbH am 24.08.2023 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW.
Die Gefahrguttafel (885/2031) zeigt es auch noch an: (oben) Gefahrgutnummer 885 = stark ätzender Stoff / (unten) UN-Nummer 2031 = Salpetersäure, andere als rotrauchend, mit mehr als 70 % Säurebrandfördernd. Hier sogar (laut Anschrift) größer 97 %. Die reine Säure ist farblos und hat einen scharf stechenden Geruch. Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.240 mm
Drehzapfenabstand: 9.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 20.985kg
Nutzlast: 59,0t ab Streckenklasse C
Gesamtvolumen: 44.900 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
Tankcode: L10DH
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Bremse: KG-GP
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Armin Schwarz
Vierachsiger 77 m³ Drehgestell-Kesselwagen mit Isolierung und Heizung, 37 80 7832 219-7 D-VTG der Gattung Zacens (VTG-Typ C52.077D), der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), im Zugverband am 14.02.2023 bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg).
Die Gefahrguttafel (83/2789) zeigt es an: (oben) Gefahrgutnummer 83 = ätzender oder schwach ätzender Stoff, entzündbar (Flammpunkt von 23°C bis einschließlich 60°C) / (unten) UN-Nummer 2789 = ESSIGSÄURE mit mehr als 80 Masse-% Säure. Essigsäure ist eine farblose, flüssige, ätzende und typisch nach Essig riechende Carbonsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff hat sie die Bezeichnung E260.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacens
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 11.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R= 35 m
Eigengewicht: 23.290 kg
Nutzlast: 66,7 t (ab Streckenklasse D)
Gesamtvolumen: 76.940 Liter (ca. 77 m³)
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Tankcode: L4BH
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Heizung: 6-strängig, außen liegend, 8,4 m
Bauart der Bremse: KE – GP (K)
Bremssohle: Jurid 822
Handbremse: Ja, vom Boden bedienbar
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE Armin Schwarz
Vierachsiger 95 m³ Drehgestell-Kesselwagen 37 80 7848 332-8 D-VTG, der Gattung Zans, der VTG (Hamburg) am 08.03.2023 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Das Ladegut ist, laut der Gefahrgutkennzeichnung 33/1268, nicht genau genannte Erdöldestillate bzw. Erdölprodukte.
TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 17.000 mm
Drehzapfenabstand: 11.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 24.360 kg
Tankinhalt: 94.970 Liter (ca. 95 m³)
Max. Ladegewicht: 65,5t (Streckenklasse D) / DB auf CM 60,4 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP (LL)
Verwendungsfähigkeit: RIV
Tankcode: L4BH
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar Armin Schwarz
Vierachsiger 98 m³ Drehgestell-Kesselwagen 37 80 7929 624-0 D-ERR, der Gattung Zacns 3, der ERR European Rail Rent GmbH am 08.03.2023 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Das Ladegut ist, laut der Gefahrgutkennzeichnung 33/1268, nicht genau genannte Erdöldestillate bzw. Erdölprodukte. Armin Schwarz
Vierachsiger 34 m³ Drehgestell Kesselwagen mit Bremserbühne, 33 80 7874 648-8 D-VTG, der Gattung Zaces, der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), abgestellt am 21.02.2023 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, auf dem Rbf. der KSW.
Die Gefahrguttafel (X886/1831) zeigt an, was drin war oder ist:
Schwefelsäure (rauchend), auch bekannt als Oleum oder Vitriol (rauchend). Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier bei der Fa. Dynamit Nobel Defence in Burbach-Würgendorf der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zaces
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.400 mm
Drehzapfenabstand: 9.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 21.220 kg
Max. Ladegewicht: 58,7 t (ab Streckenklasse C)
Gesamtvolumen: 34.000 Liter (34 m³)
Bauart der Bremse: KE-GP (LL)
Bremssohle: IB 116
Handbremse: Ja
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 36 m
Tankcode: L10DH (Zulässiger Betriebsüberdruck 4 bar)
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Die Bedeutung der Gattung Zaces:
Z = Kesselwagen
a = 4 Radsätze
c = Entladung durch Druckluft oder Luftstöße
e = mit Heizung
s = zugelassen für Züge bis 100 km/h (beladen) Armin Schwarz
Detailbild von dem vierachsigen 34 m³ Drehgestell Kesselwagen mit Bremserbühne, 33 80 7874 648-8 D-VTG, der Gattung Zaces, der VTG Rail Europe GmbH (Hamburg), abgestellt am 21.02.2023 in Herdorf, Armin Schwarz
Vierachsiger 71 m³ Drehgestell-Kesselwagen 37 80 7834 783-8 D-VTG, der Gattung Zans, der VTG (Hamburg) vermietet an Henkel, am 14.02.2023 im Zugverband, eingereiht in den sogenannten "Henkelzug", bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg). Das Ladegut ist ein Flüssiger Stoff, kein Gefahrgut gem. RID.
TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 16.400 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: ca. 24.320 kg
Tankinhalt: 71.220 Liter (71 m³)
Max. Ladegewicht: 65,6 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP (K)
Bremssohle: Jurid 816 M
Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Tankcode: L4BH
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar Armin Schwarz
Detailbild von dem vierachsigen 71 m³ Drehgestell-Kesselwagen 37 80 7834 783-8 D-VTG, der Gattung Zans, der VTG (Hamburg) vermietet an Henkel, am 14.02.2023 im Zugverband, eingereiht in den sogenannten "Henkelzug", bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg).
Interessant die Anschrift Henkel Beauty Care, wobei der Wagen auch etwas Schönheitspflege vertragen könnte;-)
Armin Schwarz
Vierachsiger 41 m³ Drehgestell Kesselwagen mit Bremserbühne, 33 80 7873 470-8 [P] D-ERMD, der Gattung Zaces, der französischen Vermietungsfirma ERMEWA S.A., abgestellt am 09.02.2023 in Herdorf, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, auf dem Rbf. der KSW.
Die Gefahrguttafel (X886/1831) zeigt an, was drin war oder ist:
Schwefelsäure (rauchend), auch bekannt als Oleum oder Vitriol (rauchend). Sie wird unteranderem zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet, was hier der Fall ist.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zaces
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 12.500 mm
Drehzapfenabstand: 7.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Eigengewicht: 22.050 kg
Max. Ladegewicht: 57,9 t (ab Streckenklasse C)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 45 m
Gesamtvolumen: 41.330 Liter (41 m³)
Bauart der Bremse: KE-GP (LL)
Bremssohle: IP 116
Handbremse: Ja
Prüfdruck: 4 bar
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
Tankcode: L10DH
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz
Vierachsiger 96 m³ Drehgestell-Kesselwagen 33 80 7843 843-3 D-GATXD, der Gattung Zans, der GATX Rail Germany GmbH (GATX steht für General American Transportation Corporation) am 04.02.2023 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg). Das Ladegut ist laut der Gefahrgutkennzeichnung 30/1202 Diesel oder Heizöl.
TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 16.740 mm
Drehzapfenabstand: 11.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: ca. 24.175 kg
Tankinhalt: 96.000 Liter (96 m³)
Max. Ladegewicht: 65,8 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP (LL)
Verwendungsfähigkeit: RIV
Tankcode: L 1,5 BH
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
1,5 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Zans):
Z - Kesselwagen für den Transport von flüssigen oder gasförmigen Erzeugnissen
a - mit vier Radsätzen
n - mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen) Armin Schwarz
Vierachsiger 95 m³ Drehgestell-Kesselwagen 33 80 7848 567-3 D-GATXD, der Gattung Zans (GATX Typ 1695) , der GATX Rail Germany GmbH (GATX steht für General American Transportation Corporation) am 04.02.2023 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg). Das Ladegut ist, laut der Gefahrgutkennzeichnung 30/1202, Diesel oder Heizöl.
TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 17.000 mm
Drehzapfenabstand: 11.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: ca. 23.550 kg
Tankinhalt: 94.700 Liter (94,7m³)
Max. Ladegewicht: 66,4 t (Streckenklasse D), auf DB 60,5 t ab CM
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP (LL)
Verwendungsfähigkeit: RIV
Tankcode: L4BH
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar Armin Schwarz
Vierachsiger 93 m³ Drehgestell-Kesselwagen 33 80 7836 115-1 D-VTG, der Gattung Zans, der VTG (Hamburg) am 04.02.2023 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Kirchen (Sieg). Das Ladegut ist, laut der Gefahrgutkennzeichnung 30/1202, Diesel oder Heizöl.
TECHNISCHE DATEN (gem. Anschriften) :
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 16.440 mm
Drehzapfenabstand: 11.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: ca. 23.698 kg
Tankinhalt: 93.000 Liter (93 m³)
Max. Ladegewicht: 66,3 t (Streckenklasse D)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: KE-GP (LL)
Verwendungsfähigkeit: RIV
Tankcode: L4BH
L = Tank für Stoffe in flüssigem Zustand
4 = zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar Armin Schwarz
Vierachsiger 80 m³ Drehgestell-Kesselwagen, 37 80 7834 260-7 D-VTG, der Gattung Zacens (VTG-Bezeichnung M18.080D), der Waggonvermietungsfirma VTG AG (Hamburg) am 11.01.2023 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Die VTG ist Europas größter privater Waggonvermieter.
Das Ladegut (laut Gefahrgutnummer 33/1114) ist hier Benzol, eine flüssige organische Verbindung mit einem charakteristischen aromatischen Geruch. Die Verbindung ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff und mischbar mit fast allen organischen Solventien, jedoch kaum mit Wasser. Benzol wird zur Herstellung wichtiger Industriechemikalien wie zum Beispiel Cyclohexan, Ethylbenzol und Nitrobenzol verwendet. Im Motorenbenzin sind in Deutschland und der EU nach EN 228 nur noch maximal ein Prozent erlaubt. Als Lösungsmittel wird Benzol nicht mehr verwendet, da es krebserregend ist.
Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Zacens):
Z - Kesselwagen für den Transport von flüssigen oder gasförmigen Erzeugnissen
a - mit vier Radsätzen
c - mit Entladung unter Druck
e - mit Heizeinrichtung
n - mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen)
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacens
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 16.240 mm
Drehzapfenabstand: 11.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 26.300 kg
Nutzlast: 55,7 t ab Streckenklasse C / 63,7 ab Streckenklasse D
Gesamtvolumen: 80.200 Liter (80 m³)
Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
Tankcode: L 4 BH
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand (flüssige Stoffe oder feste Stoffe, die in geschmolzenem Zustand zur Beförderung aufgegeben werden)
4= zutreffender Mindestprüfdruck in bar
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen oder Entleeren
H = luftdicht verschlossener Tank
Heizung: 6-strängig, außenliegend, 8 m³n Betriebsdruck 12,0 bar
Isolierung; Mineralwollfilz, 100 mm, Isolierabdeckung aus Edelstahl
Restmengenentleerung: Tankneigung von 1° und Sumpfmulde
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: C810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.