Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 03.11.2022 mit einem Übergabezug vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf los. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren. Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 03.11.2022 mit einem Übergabezug vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf los. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren. Armin Schwarz
Herdorf 07.11.2022:
Nun hat die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB, die kalte KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die asymmetrische Vossloh G 2000 BB, mit einem Übergabezug (leere VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) an den Hacken genommen und zieh den Zug vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) in Richtung Betzdorf (Sieg). Warum die KSW 44 die KSW 43 war mir nicht klar.
Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB, fährt am 07.11.2022 mit der kalten KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) die asymmetrische Vossloh G 2000 BB und einem Übergabezug (leere VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) am Hacken von Herdorf nach Betzdorf (Sieg). Warum die KSW 44 die KSW 43 war mir nicht klar. Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB, fährt am 07.11.2022 mit der kalten KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) die asymmetrische Vossloh G 2000 BB und einem Übergabezug (leere VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) am Hacken von Herdorf nach Betzdorf (Sieg). Warum die KSW 44 die KSW 43 war mir nicht klar. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun fährt sie los vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn), aber erst nur auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, da die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf noch nicht frei ist.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun fährt sie los vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn), aber erst nur auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, da die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf noch nicht frei ist.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun fährt sie los vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn), aber erst nur auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, da die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf noch nicht frei ist.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Hier muss sie nun auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf warten bis die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf frei ist. Kurz zuvor ist die HLB mit dem RB 96 nach Betzdorf gefahren. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun hatte sie Hp 2 bekommen und fährt vom Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg) los. In Betzdorf muss sie dann für einen Richtungswechsel nach Kreuztal umsetzen.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun hatte sie Hp 2 bekommen und fährt vom Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg) los. In Betzdorf muss sie dann für einen Richtungswechsel nach Kreuztal umsetzen.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz
Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg. Armin Schwarz
Nun zeigt das Signal Hp 2 – Langsamfahrt und die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, den Bahnhof Herdorf . Sie fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Hinten das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter.
Armin Schwarz
Die an die RBB - Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH vermietete Alpha Trains 1021 (ex V1001-021) bzw. 275 821-7 (92 80 1275 821-7 D-RBB), eine Vossloh G 1206 der Alpha Trains Belgium, fährt am 12.08.2022 mit leeren Schwerlast-Flachwagen (der Gattung Sgmmns) durch den Bahnhof Bonn-Beuel in Richtung Norden.
Die G 1206 wurde 2000 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001021 gebaut.
TECHNISCHE DATEN der G 1206:
Spurweite: 1.435 mm
Antriebart: dieselhydraulisch
Achsfolge: B'B'
Länge über Puffer: 14.700 mm
Drehzapfenabstand: 7.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.400 mm
größte Breite: 3.080 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.220 mm
Raddurchmesser neu: 1.000 mm
Motor: Caterpillar 12 Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung vom Typ 3512B DITA-SC
Leistung: 1.500 kW bei1.800 U/min
Strömungsgetriebe: Voith L 5r4 zU2
Anfahrzugkraft: 267 kN
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
max. Schleppgeschwindigkeit : 80 km/h
kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit: 10 km/h
kleinster befahrbarer Gleisbogen: 60 m
Dienstgewicht: 87,3 t
Kraftstoffvorrat: 3.150 l Armin Schwarz
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 28.02.2022 mit einem Übergabezug (leere VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Normalerweise fährt die KSW die Übergabezüge nur nach Kreuztal, vermutlich weil es hier ein Ganzzug ist, tauscht man selbst leer gegen voll aus. Armin Schwarz
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten. Armin Schwarz
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) und fährt auf Gleis 4 in den Bahnhof Herdorf ein. Denn bevor es dann via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie im Bahnhof erst den Gegenverkehr, der RB 96 „Hellertalbahn“, abwarten, da die Hellertalbahn ja eine eingleisige Strecke ist.
Hier links das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho), und weiter hinten kann man noch das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf) erkennen.
Armin Schwarz
Die KSW 42 (277 902-3) ist mit einem Übergabe-Güterzug vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) auf Gleis 4 in den Bahnhof Herdorf eingefahren. Hier muss sie nun erst den Gegenverkehr, der RB 96 „Hellertalbahn“, abwarten, bevor es dann via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht.
Die Hellertalbahn ist ja eine eingleisige Bahnstrecke zwischen Betzdorf (Sieg) und Haiger. Und wie man hier sieht, sind eigentlich auch eingleisige Bahnstrecken sicher, wenn man nicht die Technik und Vorschriften überlistet bzw. übergeht.
Hinten links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Rechts der ehemalige Güterschuppen vom Bahnhof Herdorf, dahinter das ehemalige Empfangsgebäude. Armin Schwarz
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), verlässt am 28.01.2022 mit einem langen Übergabezug den KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447), und fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Nachmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die Lok 43 der KSW ist eine asymmetrische MaK G 2000 BB. Sie wurde 2002 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001327 gebaut und hat einen Caterpillar Motor 3516 B-HD mit 2.240 kW Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Armin Schwarz
Bei dem stimmungsvollen Himmel musste ich den Nachschuss machen....
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 28.01.2022 mit einem langen Übergabezug über Gleis 4 durch den Bahnhof Herdorf. Noch hat sie kurz Hp 0 bevor es gleich via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal geht. Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) steht am 18.05.2012, auf dem Pfannenberg in Neunkirchen-Salchendorf, auf der Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275) einer privaten Eisenbahnstrecke der KSW, zur Abfahrt mit leeren Coilwagen nach Herdorf bereit.
Diese 12 km lange Strecke Herdorf–Salchendorf (Pfannenberg) der Streckenkategorie C2 (Radsatzlast 20 t), ist Eigentum der KSW (ehemals Freien Grunder Eisenbahn AG).
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.