Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem Coil-Güterzug, den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Herdorf. Armin Schwarz
Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg. Armin Schwarz
Nun zeigt das Signal Hp 2 – Langsamfahrt und die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, den Bahnhof Herdorf . Sie fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Armin Schwarz
SETG V 1700.04 92 80 1277 005-5 D-SRA von Vossloh; Salfburger Unternehmen im Bahnpark Augsburg am 26.06.2022. Nachdem die 194 192 des BEM nicht auf die Drehscheibe kam, wurde die neue, moderne V 1700.04, auf die Drehscheibe gefahren. Karl Sauerbrey
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal.
Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.
Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH. Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal.
Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.
Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal.
Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.
Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten. Armin Schwarz
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) steht am 12.01.2022 in Herdorf beim Lokschuppen der KSW (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn).
Weiter hinten erkennt man das Einfahrtsignal (Vor- und Hauptsignal) vom Bahnhof Herdorf an der KBS 462 – Hellertalbahn (Bahnstrecke Betzdorf-Haiger). Rechts unten im KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) stehen einige Coilwagen. Armin Schwarz
Während oben auf der Hellertalbahn (KBS 462 – DB Bahnstrecke Betzdorf-Haiger) der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg), am 12.01.2022 von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen bzw. Haiger fährt. Steht unten auf dem KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), nähe dem Lokschuppen (nicht im Bild), die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein). Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.