Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
143 135 ist am frühen Morgen des 11.06.2021 mit ihrer RB22 auf dem Weg nach Frankfurt und erreicht dabei in Kürze den Haltepunkt von Oberbrechen.
Fabian Laßmann
146 125, welche zu diesem Zeitpunkt noch im Neulack glänzte, war am 21.07.2021 mit ihrem RE20 nach Limburg(Lahn) unterwegs und lässt dabei den Ort Niederbrechen hinter sich. Fabian Laßmann
146 127 "Marienhafe" ist am 15.06.2021 mit ihrer RB22 nach Frankfurt Hbf unterwegs und verlässt dabei den Ort Oberbrechen. Am nächsten Tag wurde die Lok für fast 2 Monate in Frankfurt abgestellt, da man wohl keine Werbung für den Norden machen wollte... :-D Fabian Laßmann
146 127 mit Werbung für den Erholungsort "Marienhafe" und 146 125 (am Zugende) sind am 14.08.2021 mit einer RB22 auf dem Weg nach Frankfurt Hbf und wurden dabei zwischen Niederbrechen und Oberbrechen fotografiert.
Mittlerweile wurde 146 127 in Dessau modernisiert, ihre Werbung hat sie dabei leider verloren. Fabian Laßmann
146 127 "Marienhafe" ist hier auf ihrer ersten Fahrt für DB Regio Hessen am 11.06.2021 in Lindenholzhausen zu sehen, sie ist als RB22 nach Frankfurt Hbf unterwegs.
Die Lok wurde kurzfristig eingesetzt, da 146 126 an diesem Tag eine Störung hatte und abgeschleppt werden musste. Eine 143 wollte man wohl nicht mehr in dem Umlauf schicken.
Vielleicht überlegte sich ja der ein oder andere Fahrgast bei Anblick der Lok den Erholungsort "Marienhafe" mal aufzusuchen. :-) Fabian Laßmann
Die Bundespolizeischule in Diez bekommt für Übungszwecke einen alten Doppelstockwagen der Deutschen Bahn. Hierbei handelt es sich um den Wagen 50 80 25 - 33 042 - 6 (DBuza 747.4).
Am 05. März 2021 hatte daher 218 467-9 die Aufgabe, jenen Doppelstockwagen von Apolda nach Diez zu befördern, wo der Wagen dann vier Tage später von einem Schwertransport abgeholt wurde und es zu einem "künstlich angelegten" Bahnhof in der Bundespolizeischule ging.
Aufgenommen wurde das Bild bei Ennerich, ungefähr 10 Sekunden nachdem sich die Wolken von der Sonne verzogen haben und mir glücklicherweise ein Bild mit Sonne geling. Fabian Laßmann
648 151, ein LINT von der DreiLänderBahn der HLB, war am Nachmittag des 14. Februar 2021 auf dem Weg als RB21 Wiesbaden Hbf - Limburg (Lahn) und wurde dabei bei Niederbrechen aufgenommen wurden.
Lediglich sonntags gibt es einen RB21-Umlauf, gefahren von einem 648, auf der Main-Lahn-Bahn. Der andere Umlauf wird -wie üblich- mit einem Triebzug der Baureihe 642 gefahren. Fabian Laßmann
648 165, ein LINT von der DreiLänderBahn der HLB, war am 28. Februar 2021 als RB21 Limburg - Wiesbaden Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt Lindenholzhausen aufgenommen.
Seit dem Fahrplanwechsel 2020/21 kommt wieder planmäßig ein Triebzug der Baureihe 648 sonntags auf die Strecke: Dieser schert am frühen Vormittag in einen RB21-Umlauf ein (13:18 Uhr ab Limburg) und fährt dann eine Runde nach Wiesbaden, an manchen Sonntagen geht es auch zweimal nach Wiesbaden (17:18 Uhr ab Limburg). Die RB21 wird werktags sonst mit Zügen der Baureihe 642 und 646 gefahren. Fabian Laßmann
114 021 war am Nachmittag des 01. März 2021 als RE20 auf dem Weg von Limburg nach Frankfurt Hbf und wurde dabei bei Würges fotografiert.
An diesem Tag wurden insgesamt 4 von 9 Umläufen mit Lokomotiven der Baureihe 114 gefahren. Aufgrund ihres (weitgehends) verlorenen Einsatzgebietes auf der Kinzigtalbahn (Frankfurt - Wächtersbach - Fulda) und der Abstellung von Loks der Baureihe 143, kommt es vermehrt zu Einsätzen der Baureihe 114. Mitte April sollen dann auch die neuen 146.1er auf der Main-Lahn-Bahn eingesetzt werden. Fabian Laßmann
143 228 war am Abend des 01. März 2021 mit dem RE20 Limburg - Frankfurt Hbf unterwegs und wurde dabei bei den letzten Sonnenstrahlen des Tages bei Würges fotografiert. Fabian Laßmann
143 227 war am frühen Vormittag des 27. Februar 2021 auf dem Weg als RB22 von Limburg(Lahn) nach Frankfurt Hbf und wurde dabei unmittelbar vor dem BÜ in Ennerich fotografiert. Fabian Laßmann
143 803 war am 24. März 2021 mit einem gedrehten RE20 auf dem Weg von Frankfurt Hbf nach Limburg(Lahn) und wurde dabei in der Einfahrt von Eschhofen aufgenommen. Grund für die gedrehte Garnitur war, dass der Zug am Vortag wegen Personen im Gleis zunächst nach Frankfurt-Niederrad gefahren ist; dort Kopf gemacht hat und dann schließlich mit Lok voraus nach Limburg gefahren ist. Zeit für eine Drehfahrt ist lediglich in der Abstellung in Frankfurt möglich, weshalb eine gedrehte Garnitur meistens dann auch 2-3 Tage unterwegs ist. Fabian Laßmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.