hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ELL - European Locomotive Leasing, Wien Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Kahler RTB/ELL 193 739 steht mit ein Containerzug nach Waalhaven-Zuid am 26 November 2021 in Blerick.
Kahler RTB/ELL 193 739 steht mit ein Containerzug nach Waalhaven-Zuid am 26 November 2021 in Blerick.
Leon Schrijvers

Nach Einfahrt mit ein Getreidezug rollt am 27 Februar 2021 ELL/LTE 193 737 in Oss auf ein Abstellgleis.
Nach Einfahrt mit ein Getreidezug rollt am 27 Februar 2021 ELL/LTE 193 737 in Oss auf ein Abstellgleis.
Leon Schrijvers

Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik vermietete Vectron MS 193 754 (91 80 6193 754-9 D-ELOC) fährt am 24.03.2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 2 2594 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, und die Niederlande (D, A, H, NL). Die Zulassungen für Tschechien, Slowakei, Polen und Rumänien (SK, RO, CZ, PL) sind noch durchgestrichen.
Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik vermietete Vectron MS 193 754 (91 80 6193 754-9 D-ELOC) fährt am 24.03.2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 2 2594 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, und die Niederlande (D, A, H, NL). Die Zulassungen für Tschechien, Slowakei, Polen und Rumänien (SK, RO, CZ, PL) sind noch durchgestrichen.
Armin Schwarz

Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik vermietete Vectron MS 193 754 (91 80 6193 754-9 D-ELOC) fährt am 24.03.2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 2 2594 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, und die Niederlande (D, A, H, NL). Die Zulassungen für Tschechien, Slowakei, Polen und Rumänien (SK, RO, CZ, PL) sind noch durchgestrichen.
Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik vermietete Vectron MS 193 754 (91 80 6193 754-9 D-ELOC) fährt am 24.03.2021 mit einem KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 2 2594 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, und die Niederlande (D, A, H, NL). Die Zulassungen für Tschechien, Slowakei, Polen und Rumänien (SK, RO, CZ, PL) sind noch durchgestrichen.
Armin Schwarz

Die für die TX Logistik AG (Troisdorf) fahrende Vectron AC der ELL - European Locomotive Leasing 193 277 „We love to Connect“ (91 80 6193 277-1 D-ELOC), fährt am 16.03.2021 mit einem KLV-Zug über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22162 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H).
Die für die TX Logistik AG (Troisdorf) fahrende Vectron AC der ELL - European Locomotive Leasing 193 277 „We love to Connect“ (91 80 6193 277-1 D-ELOC), fährt am 16.03.2021 mit einem KLV-Zug über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22162 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H).
Armin Schwarz

Die für die TX Logistik AG (Troisdorf) fahrende Vectron AC der ELL - European Locomotive Leasing 193 277 „We love to Connect“ (91 80 6193 277-1 D-ELOC), fährt am 16.03.2021 mit einem KLV-Zug über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22162 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H).
Die für die TX Logistik AG (Troisdorf) fahrende Vectron AC der ELL - European Locomotive Leasing 193 277 „We love to Connect“ (91 80 6193 277-1 D-ELOC), fährt am 16.03.2021 mit einem KLV-Zug über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22162 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H).
Armin Schwarz

Das verstehe wer will, in Deutschland registriert (D-ELOC), aber nicht in Deutschland zugelassen, sondern nur in Schweden und Norwegen.....

Die an Snälltåget (ein Unternehmen Transdev Sverige AB) vermietete Siemens Vectron AC 193 288-8 (91 80 6193 288-8 D-ELOC) der ELL - European Locomotive Leasing, erreicht am 21.03.2019, mit dem einem Snälltåget Nachtzug Åre-Stockholm-Malmö, Stockholm Central (Hauptbahnhof).

Die Siemens Vectron AC (6,4 MW) wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 22256 gebaut. Sie hat die Zulassung für Schweden und Norwegen und ist an die Transdev Sverige AB vermietet. 

Die Reisezugwagen sind für 200 km/h zugelassene ehemalige DB UIC-X-Wagen (Schnellzugwagen). Die Wagen sind Eigentum von Snälltåget AB, sind aber in Österreich registriert (A-SNALL). Hier hinter der VECTRON ist der Wagen 11 der A-SNALL 61 81 22-90 064-9  Bmpz, dieser wurde 1979 von der Wagon Union (WU) in Berlin-Borsigwalde als D-DB 51 80 22-90 247-3 Bm 235 für die DB gebaut. Später ging er als B12 ICK-Reisezugwagen (50 84 22-37 991-9) an die NS und wurde 2013 an die Hector Rail nach Schweden verkauft, 2017 ging er an die Snälltåget.

Die Snälltåget ist ein schwedisches Eisenbahnunternehmen und gehört zur Transdev Sverige AB. Sie betreibt in Schweden Fernzüge. Die Hauptstrecke (Södra stambanan) wird ganzjährig von Malmö nach Stockholm betrieben. In der Wander- und Skisaison betreibt Snälltåget Nachtzüge nach Åre und Storlien. In den Sommermonaten verkehrt auch ein Nachtzug von Malmö nach Berlin. Bis 2019 fuhr man den „Berlin-Night-Express“ mit Fährverbindung zwischen Sassnitz und Trelleborg über die sogenannte „Königslinie“. Seit 2021 verkehrt der Nachtzug „Berlin-Night-Express“ ohne Fähre (Trajektierung) über den Großen Belt, sowie den Öresund nach Stockholm. Dadurch werden nun neu auch Kopenhagen und Hamburg angebunden.
Das verstehe wer will, in Deutschland registriert (D-ELOC), aber nicht in Deutschland zugelassen, sondern nur in Schweden und Norwegen..... Die an Snälltåget (ein Unternehmen Transdev Sverige AB) vermietete Siemens Vectron AC 193 288-8 (91 80 6193 288-8 D-ELOC) der ELL - European Locomotive Leasing, erreicht am 21.03.2019, mit dem einem Snälltåget Nachtzug Åre-Stockholm-Malmö, Stockholm Central (Hauptbahnhof). Die Siemens Vectron AC (6,4 MW) wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 22256 gebaut. Sie hat die Zulassung für Schweden und Norwegen und ist an die Transdev Sverige AB vermietet. Die Reisezugwagen sind für 200 km/h zugelassene ehemalige DB UIC-X-Wagen (Schnellzugwagen). Die Wagen sind Eigentum von Snälltåget AB, sind aber in Österreich registriert (A-SNALL). Hier hinter der VECTRON ist der Wagen 11 der A-SNALL 61 81 22-90 064-9 Bmpz, dieser wurde 1979 von der Wagon Union (WU) in Berlin-Borsigwalde als D-DB 51 80 22-90 247-3 Bm 235 für die DB gebaut. Später ging er als B12 ICK-Reisezugwagen (50 84 22-37 991-9) an die NS und wurde 2013 an die Hector Rail nach Schweden verkauft, 2017 ging er an die Snälltåget. Die Snälltåget ist ein schwedisches Eisenbahnunternehmen und gehört zur Transdev Sverige AB. Sie betreibt in Schweden Fernzüge. Die Hauptstrecke (Södra stambanan) wird ganzjährig von Malmö nach Stockholm betrieben. In der Wander- und Skisaison betreibt Snälltåget Nachtzüge nach Åre und Storlien. In den Sommermonaten verkehrt auch ein Nachtzug von Malmö nach Berlin. Bis 2019 fuhr man den „Berlin-Night-Express“ mit Fährverbindung zwischen Sassnitz und Trelleborg über die sogenannte „Königslinie“. Seit 2021 verkehrt der Nachtzug „Berlin-Night-Express“ ohne Fähre (Trajektierung) über den Großen Belt, sowie den Öresund nach Stockholm. Dadurch werden nun neu auch Kopenhagen und Hamburg angebunden.
Armin Schwarz

ELL 193 280 durchfahrt samt KLV am 16.Dezember 2021 Blerick.
ELL 193 280 durchfahrt samt KLV am 16.Dezember 2021 Blerick.
Leon schrijvers

RFO 193 734 durchfahrt mit der Katy-KLV am 13 November 2021 Arnhem-Velperpoort.
RFO 193 734 durchfahrt mit der Katy-KLV am 13 November 2021 Arnhem-Velperpoort.
Leon schrijvers

Aus dem Nebel kommend....
Die an die MMV-Rail Austria Ges.m.b.H.( Wiener Neudorf)  vermietete Siemens Vectron 193 212 (91 80 6193 212-8 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 12.11.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Gießen in nördlicher Richtung (Marburg). 

Die Siemens Vectron AC  wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer  21912 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO) , sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Aus dem Nebel kommend.... Die an die MMV-Rail Austria Ges.m.b.H.( Wiener Neudorf) vermietete Siemens Vectron 193 212 (91 80 6193 212-8 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 12.11.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Gießen in nördlicher Richtung (Marburg). Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21912 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO) , sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 08.10.2021 mit einem Ethanol-Kesselwagenzug, über die Siegstrecke kommen durch den Bahnhof Troisdorf in Richtung Köln. Aufnahme aus einem Zug heraus.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 08.10.2021 mit einem Ethanol-Kesselwagenzug, über die Siegstrecke kommen durch den Bahnhof Troisdorf in Richtung Köln. Aufnahme aus einem Zug heraus. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Armin Schwarz

Ein etwas anderes Bahnbild....
Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 08.10.2021 mit einem Ethanol-Kesselwagenzug, über die Siegstrecke kommen durch den Bahnhof Troisdorf in Richtung Köln. Aufnahme aus einem Zug heraus.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Ein etwas anderes Bahnbild.... Der Vectron #750, die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron MS der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) 193 756 (91 80 6193 756-4 D-ELOC) fährt am 08.10.2021 mit einem Ethanol-Kesselwagenzug, über die Siegstrecke kommen durch den Bahnhof Troisdorf in Richtung Köln. Aufnahme aus einem Zug heraus. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22683 gebaut und an die ELL, den Vectron Kunden, geliefert. Es war der 750. Vectron der von Siemens gebaut wurde.
Armin Schwarz

Am 25 Juli 2021 wurde der Katý-KLV umgeleitet und passierte Wijchen mit RFO 193 734 an der Spitze.
Am 25 Juli 2021 wurde der Katý-KLV umgeleitet und passierte Wijchen mit RFO 193 734 an der Spitze.
Leon schrijvers

Am 28 Mai 2021 durchfahrt SBBCI 193 260 (auch Sharky genannt) Venlo-Vierpaardjes.
Am 28 Mai 2021 durchfahrt SBBCI 193 260 (auch Sharky genannt) Venlo-Vierpaardjes.
Leon schrijvers

Am 10 Mai 2018 durchfahrt WLC 193 223 mit ein Containerzug Passau Hbf Österreich entgegen.
Am 10 Mai 2018 durchfahrt WLC 193 223 mit ein Containerzug Passau Hbf Österreich entgegen.
Leon schrijvers

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 234 (91 80 6193 234-2 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 20.04.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC  wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21978 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 234 (91 80 6193 234-2 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 20.04.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21978 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.