hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Fotos

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Steuerwagen voraus ist der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 19.03.2021 in den Bahnhof Kirchen (Sieg) eingefahren.
Steuerwagen voraus ist der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 19.03.2021 in den Bahnhof Kirchen (Sieg) eingefahren.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 19.03.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf.

Vorne der klimatisierte 1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen (DoSto-Steuerwagen) ist der D-DB 50 80 86-81 119-9 der Gattung DABpbzfa 767.3, vom rsx - „Rhein-Sieg-Express“ der DB Regio NRW der DB Regio NRW. Dieser wurde 2010 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut für den „Rhein-Sieg-Express“ der DB Regio NRW. Von der Bauart 767.3 gibt es auch nur 2 Stück diesen und den 118-1 beide sind beim Rhein-Sieg-Express (RE 9) im Einsatz.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier Werk Görlitz, ex Deutsche Waggonbau AG (DWA)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 53 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D)
Sitzplätze: 38 (1.Klasse) / 41 (2. Klasse)
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 2 Mehrzweckabteil, 1 Dienstraum, uneingeschränkt dieselloktauglich

Schublok war die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW.
Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 19.03.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf. Vorne der klimatisierte 1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen (DoSto-Steuerwagen) ist der D-DB 50 80 86-81 119-9 der Gattung DABpbzfa 767.3, vom rsx - „Rhein-Sieg-Express“ der DB Regio NRW der DB Regio NRW. Dieser wurde 2010 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut für den „Rhein-Sieg-Express“ der DB Regio NRW. Von der Bauart 767.3 gibt es auch nur 2 Stück diesen und den 118-1 beide sind beim Rhein-Sieg-Express (RE 9) im Einsatz. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Bombardier Werk Görlitz, ex Deutsche Waggonbau AG (DWA) Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 27.270 mm Wagenkastenlänge: 26.660 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 53 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D) Sitzplätze: 38 (1.Klasse) / 41 (2. Klasse) Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System Bemerkungen: 2 Mehrzweckabteil, 1 Dienstraum, uneingeschränkt dieselloktauglich Schublok war die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW.
Armin Schwarz

2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-81 269-5, der Gattung DBpza 781.2, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 19.03.2021 im Zugverband vom RE 9 in Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 2010 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 781.2
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 142 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Heizung: Klimaes
Bemerkung : Autarke Videoüberwachung; uneingeschränkt dieselloktauglich
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-81 269-5, der Gattung DBpza 781.2, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 19.03.2021 im Zugverband vom RE 9 in Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 2010 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 781.2 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 50 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 142 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Heizung: Klimaes Bemerkung : Autarke Videoüberwachung; uneingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW schiebt, den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen am 19.03.2021 Steuerwagen voraus Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf.
Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW schiebt, den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen am 19.03.2021 Steuerwagen voraus Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz

Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), fährt am 29.03.2021 steuerwagenvoraus durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg). Schublok war die 146 001-3.
Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), fährt am 29.03.2021 steuerwagenvoraus durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg). Schublok war die 146 001-3.
Armin Schwarz

Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), verlässt 18.09.2015 steuerwagenvoraus den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt weiter in Richtung Köln.

Beim Steuerwagen handelt es sich um:
2. Klasse Doppelstockwagen-Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 327-1 der Gattung DBbzfa 761.2.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Deutsche Waggonbau AG (DWA), Görlitz
Baujahre: 1996-1997
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell:  2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Leergewicht: 49 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Sitzplätze: 101 in der 2. Klasse
Dienstraum: ja
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 1 Mehrzweckabteil; uneingeschränkt dieselloktauglich; Einstiegshöhe 760 mm
Der RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), verlässt 18.09.2015 steuerwagenvoraus den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt weiter in Richtung Köln. Beim Steuerwagen handelt es sich um: 2. Klasse Doppelstockwagen-Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 327-1 der Gattung DBbzfa 761.2. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Deutsche Waggonbau AG (DWA), Görlitz Baujahre: 1996-1997 Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 27.270 mm Wagenkastenlänge: 26.660 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Leergewicht: 49 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Sitzplätze: 101 in der 2. Klasse Dienstraum: ja Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System Bemerkungen: 1 Mehrzweckabteil; uneingeschränkt dieselloktauglich; Einstiegshöhe 760 mm
Armin Schwarz

Die 111 146-7 (91 80 6111 146-7 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), am 18.09.2015 von Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1980 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32289 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Die 111 146-7 (91 80 6111 146-7 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln - Aachen), am 18.09.2015 von Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die Lok wurde 1980 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32289 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (Brown, Boveri & Cie AG).
Armin Schwarz

Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 23.12.2021 vom Bf. Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut.

Im Hintergrund die ehemaligen Hallen vom BW Betzdorf wird es bald nicht mehr geben.
Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 23.12.2021 vom Bf. Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut. Im Hintergrund die ehemaligen Hallen vom BW Betzdorf wird es bald nicht mehr geben.
Armin Schwarz

Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 23.12.2021 vom Bf. Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut.

Im Hintergrund die ehemaligen Hallen vom BW Betzdorf wird es bald nicht mehr geben.
Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 23.12.2021 vom Bf. Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut. Im Hintergrund die ehemaligen Hallen vom BW Betzdorf wird es bald nicht mehr geben.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen– Köln - Siegen) am 16.12.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok ist die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB).
Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen– Köln - Siegen) am 16.12.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok ist die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB).
Armin Schwarz

Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW hat am 16.12.2021, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen– Köln - Siegen), den Bahnhof Kirchen (Sieg) erreicht.
Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW hat am 16.12.2021, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen– Köln - Siegen), den Bahnhof Kirchen (Sieg) erreicht.
Armin Schwarz

Mit fast 30 Minuten Verspätung erreicht die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, am 08.12.2021 den Bahnhof Betzdorf (Sieg).

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut.
Mit fast 30 Minuten Verspätung erreicht die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, am 08.12.2021 den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33812 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 04.12.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, durch Niderschelden in Richtung Siegen. Während in Gegenrichtung gerade die 151 045-2 mit einem Coilzug fährt. 

Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 04.12.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, durch Niderschelden in Richtung Siegen. Während in Gegenrichtung gerade die 151 045-2 mit einem Coilzug fährt. Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 04.12.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, durch Niderschelden in Richtung Siegen. 

Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 04.12.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln – Siegen, durch Niderschelden in Richtung Siegen. Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus hat der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen– Köln - Aachen) am 03.12.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg) erreicht. Schublok ist die 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB).
Steuerwagen voraus hat der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen– Köln - Aachen) am 03.12.2021 den Bahnhof Kirchen (Sieg) erreicht. Schublok ist die 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB).
Armin Schwarz

Geschoben von der 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB) der DB Regio verlässt der RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 03.12.2021 den Bahnhof Kirchen an der Sieg und fährt weiter in Richtung Köln. Nächster Halt ist der Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Geschoben von der 146 004-7 (91 80 6146 004-7 D-DB) der DB Regio verlässt der RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 03.12.2021 den Bahnhof Kirchen an der Sieg und fährt weiter in Richtung Köln. Nächster Halt ist der Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW am 29.10.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg. Ungewöhnlich heute mal in dieser Richtung als Zug- und nicht als Schublok. Normalerweise wir der RE 9 in der Zugkonfiguration/ Zugbildung andersherum  gefahren.

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33813 gebaut.
Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW am 29.10.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg. Ungewöhnlich heute mal in dieser Richtung als Zug- und nicht als Schublok. Normalerweise wir der RE 9 in der Zugkonfiguration/ Zugbildung andersherum gefahren. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33813 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio fährt am 29.10.2021 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke erreicht nun bald den Bahnhof.
Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio fährt am 29.10.2021 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke erreicht nun bald den Bahnhof.
Armin Schwarz

Die 111 122-8 (91 80 6111 122-8 D-DB) der DB Regio NRW, als Schublok mit dem RE 9  rsx / Rhein-Sieg-Express  (Aachen-Köln-Siegen) am 03.09.2016 erreicht nun bald den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Die Lok wurde 1980 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19854 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Die 111 122-8 (91 80 6111 122-8 D-DB) der DB Regio NRW, als Schublok mit dem RE 9 "rsx / Rhein-Sieg-Express" (Aachen-Köln-Siegen) am 03.09.2016 erreicht nun bald den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Die Lok wurde 1980 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19854 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Armin Schwarz

Geführt von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), hier beim Bü 121,129,  bald dem Bahnhof Kirchen (Sieg).
Geführt von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), hier beim Bü 121,129, bald dem Bahnhof Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz

Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 09.07.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen – Köln – Aachen, bald den Bf Niederschelden.

Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Die 146 001-3 (91 80 6146 001-3 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 09.07.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen – Köln – Aachen, bald den Bf Niederschelden. Die TRAXX P160 AC1 (Br 146.0) wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33808 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 005 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 10.11.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Die 146 005 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 10.11.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, durch Niederschelden in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die 146 002-1 (91 80 6146 002-1 D-DB) der DB Regio NRW verlässt am 02.11.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, den Bahnhof Kirchen/Sieg. Ungewöhnlich heute mal in dieser Richtung als Zug- und nicht als Schublok. Normalerweise wir der RE 9 in der Zugkonfiguration/ Zugbildung andersherum  gefahren.

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33809 gebaut.
Die 146 002-1 (91 80 6146 002-1 D-DB) der DB Regio NRW verlässt am 02.11.2021, mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, den Bahnhof Kirchen/Sieg. Ungewöhnlich heute mal in dieser Richtung als Zug- und nicht als Schublok. Normalerweise wir der RE 9 in der Zugkonfiguration/ Zugbildung andersherum gefahren. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33809 gebaut.
Armin Schwarz

Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio erreicht am 22.10.2021 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg).
Die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio erreicht am 22.10.2021 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.