Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 147 567 (91 80 6147 567-2 D-DB - IC 4893) der DB Fernverkehr AG schiebt den IC 2229 / RE 34 (Dortmund - Siegen – Frankfurt/Main) durch Wilnsdorf- Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt. Zwischen Iserlohn-Letmathe und Dillenburg und wird der Zug auch als RE 34 geführt und hat die Freigabe für alle Nahverkehr Tickets auf diesem Streckenabschnitt.
Die TRAXX P160 AC3 wurde 2018 von Bombardier in Kassel gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland. Für die Schweiz ist die Zulassung auch vorgesehen, daher hat sie auch vier Stromabnehmer, doch wurde noch keine Zulassung durch die Schweiz vom Hersteller erlangt. Armin Schwarz
Nun fahren die ICE 4 im Regelbetrieb...
Der ICE 4 Tz 9010 (ein zwölfteiliger Triebzug der BR 412 / 812) fährt am 22.12.2018 gerade über die Hohenzollernbrücke und erreicht nun den Hauptbahnhof Köln.
Der so 346 Meter lange Triebzug hat 830 Sitzplätze, davon 205 in der 1. Klasse. Der ICE 4 verfügt über neue große Gepäckregale in Sitzplatznähe. Zudem ist mehr Platz für Familien mit zusätzlichen Freiflächen für Kinderwagen in den Kleinkind- und Familienbereichen vorhanden. Vier Stellplätze stehen für Rollstuhlfahrer im 12-Teiler zur Verfügung.
Ebenfalls neu beim ICE 4 ist, dass er für acht Fahrräder Platz bietet. Bisher war die Mitnahme von Fahrrädern im Fernverkehr nur im Intercity und Eurocity möglich, muss aber vorab reserviert werden.
Der 12-teilige ICE 4 verfügt über zwei End-, einen Service-, einen Restaurant- und acht Reisewagen. Der Servicewagen ist ausgestattet mit einem Kleinkindabteil, einem Familien- und Rollstuhlbereich sowie Diensträumen für das Bordpersonal. Sechs der Mittelwagen (BR 412), sogenannte Powercars, sind angetrieben (1,65 MW Leistung). Die antrieblosen End- und Mittelwagen werden als BR 812 geführt.
Weitere TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: 2’2’+Bo’Bo’+Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’+Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’+2’2’+2’2’
Anzahl Achsen: 48 (davon 24 angetrieben)
Treibraddurchmesser: 920 mm (neu) / 840 mm (abgenutzt)
Laufraddurchmesser: 825 mm (neu) / 750 mm (abgenutzt)
Länge über Kupplung: 345,731 m
Leergewicht: 670 t
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Spannung: 15 kV / 16,67 Hz
Anzahl Powercars: 6
Traktionsleistung: 9.900 kW
Radsatzlast: ca. 18 t
Min. Kurvenradius: R =150 m
Max. Steigung: 40 Promille
Anzahl der Einstiege je Zugseite: 22
Armin Schwarz
Die ICE-Schlepploks der DB Fernverkehr 218 813-4 (92 80 1218 813-4 D-DB), ex DB 218 189-9, und eine weitere sind am 18.09.2018 (01:10 Uhr) beim Hauptbahnhof Frankfurt am Main abgestellt. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.