JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Stadler Rail hat am 21. September 2018 den GTW Be 2/6 13 der Meiringen-Innertkirchenbahn (ehemals MVR) für Testfahrten nach Ins zur ASm/BTI überführt.
Die Weiterfahrt von Ins zum Depot Siselen erfolgte zusammen mit Be 2/6 7004 und Tm 541.
Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Nach den erfolgten Testfahrten im Seeland wurde der MIB GTW Be 2/6 13, ehemals MVR, am 5. und 6. Dezember 2018 vom Seeland ins Haslital überführt.
Der Strassen Transport beim Passieren des Bahnübergang in Ins Dorf. Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
In Innertkirchen kam es bereits am 15. November 2018 anlässlich einer Testfahrt zum ersten Zusammentreffen mit den MIB Triebzügen Be 2/6 13 ehemals MVR, BDe 4/4 11 ehemals CJ und Be 4/4 8.
Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 1
Regionalzug der Meiringen Innertkirchen-Bahn (MIB) mit BDe 4/4 11, ehemals CJ, und Be 4/4 8 bei Innertkirchen am 18. Mai 2018.
Walter Ruetsch
Regionalverkehr Bern Solothurn RBS/VBW:
Im Juni 1994 konnte anlässlich einer Sonderfahrt zum letzten Mal ein vierteiliges "BLAUES BÄHNLI" auf der Strecke Worblaufen - Worb-Dorf verewigt werden. Der Be 4/4 74 mit Baujahr 1961, SWS MFO wurde anschliessend von der Meiringen Innertkirchen Bahn (MIB) als Reservetriebwagen übernommen und die drei Steuerwagen wurden verschrottet. Für die Abschiedsaufnahme wählte ich ein Fotostandort bei Deisswil.
Schon bald sind auf dieser Strecke auch die bei den Bahnfreunden der Schweiz sehr beliebten MANDARINLI, die zur Zeit noch jeden Tag im Einsatz stehen, Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.