hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

HLB (Hessische Landesbahn) Fotos

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>

Zudem wünsche ich Euch Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2019, auf das alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Zum Bild:
Der VT 261 (95 80 0648 161-7 D-HEB / 95 80 0648 661-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex vectus VT 261 am 17.01.2017, RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Siegen), Umlauf RB 61730, von Hachenburg weiter in Richtung Altenkirchen. Er befährt die Oberwesterwaldbahn (KBS 461) zwischen Hachenburg und Ingelbach.
Zudem wünsche ich Euch Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2019, auf das alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Zum Bild: Der VT 261 (95 80 0648 161-7 D-HEB / 95 80 0648 661-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex vectus VT 261 am 17.01.2017, RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Siegen), Umlauf RB 61730, von Hachenburg weiter in Richtung Altenkirchen. Er befährt die Oberwesterwaldbahn (KBS 461) zwischen Hachenburg und Ingelbach.
Armin Schwarz


Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hat am 24.12.2017 den Bahnhof Herdorf verlassen und fährt als RB 96  Hellertalbahn  weiter in Richtung Neunkirchen (Siegerland).
Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) hat am 24.12.2017 den Bahnhof Herdorf verlassen und fährt als RB 96 "Hellertalbahn" weiter in Richtung Neunkirchen (Siegerland).
Armin Schwarz


Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) passiert am 24.12.2017 gerade das Einfahrtsignal Herdorf und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.  Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generationfährt als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Neunkirchen (Siegerland) - Betzdorf (Sieg).
Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) passiert am 24.12.2017 gerade das Einfahrtsignal Herdorf und erreicht bald den Bahnhof Herdorf. Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generationfährt als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen (Siegerland) - Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz


Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 047 / 547 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16.12.2017 um 8:23 Uhr, als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen - Frankfurt am Main Hbf, in den Bahnhof Dillenburg ein.
Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 047 / 547 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 16.12.2017 um 8:23 Uhr, als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen - Frankfurt am Main Hbf, in den Bahnhof Dillenburg ein.
Armin Schwarz


Es ist Winter im Hellertal - Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 10.12.2017 als RB 96  Hellertalbahn  (Umlauf  RB 61782) Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Es ist Winter im Hellertal - Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 10.12.2017 als RB 96 "Hellertalbahn" (Umlauf RB 61782) Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf und erreicht bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 14.05.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), erreicht den Hp Niederdresselndorf.
Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 14.05.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), erreicht den Hp Niederdresselndorf.
Armin Schwarz


Der VT 268 (95 80 0648 168-2 D-HEB /95 80 0648 668-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH fährt am 31.10.2017, als RB 90 nach Westerburg, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überquert er gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt).
Der VT 268 (95 80 0648 168-2 D-HEB /95 80 0648 668-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH fährt am 31.10.2017, als RB 90 nach Westerburg, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überquert er gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt).
Armin Schwarz


Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 01.11.2017, als RB 95  Sieg-Dill.Bahn  Siegen - Dillenburg, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg.
Der VT 206 (95 80 0640 106-0 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 01.11.2017, als RB 95 "Sieg-Dill.Bahn" Siegen - Dillenburg, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz


Es ist Winter im Hellertal - Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 02.12.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), bald den Bahnhof Würgendorf. 

Von Betzdorf bis hier nach Würgendorf verlaufen die Gleise immer entlang dem Flüsschen Heller (ein Nebenfluß der Sieg) durch das Hellertal, von diesem hat die Strecke, wie auch die Verbindung, ihre Namen  Hellertalbahn  erhalten. 

Nochmals einen lieben Gruß an den immer freundlichen Tf.
Es ist Winter im Hellertal - Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 02.12.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), bald den Bahnhof Würgendorf. Von Betzdorf bis hier nach Würgendorf verlaufen die Gleise immer entlang dem Flüsschen Heller (ein Nebenfluß der Sieg) durch das Hellertal, von diesem hat die Strecke, wie auch die Verbindung, ihre Namen "Hellertalbahn" erhalten. Nochmals einen lieben Gruß an den immer freundlichen Tf.
Armin Schwarz


Es ist Winter im Hellertal - Der VT 504  der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 02.12.2017 bald den Bahnhof Herdorf. Er fährt als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf.
Es ist Winter im Hellertal - Der VT 504 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 02.12.2017 bald den Bahnhof Herdorf. Er fährt als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf.
Armin Schwarz


Der VT 254  (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), am 04.11.2017 in Betzdorf/Sieg auf Rangierfahrt.
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), am 04.11.2017 in Betzdorf/Sieg auf Rangierfahrt.
Armin Schwarz


Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt Betzdorf/Sieg am 04.11.17 aus der Abstellung in den Bahnhof und wird als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg).
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt Betzdorf/Sieg am 04.11.17 aus der Abstellung in den Bahnhof und wird als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg).
Armin Schwarz


Der VT 264 (95 80 0648 664-0 D-HEB / 95 80 0648 164-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 264, hat am 04.11.2017 den Bf. Kirchen/Sieg verlassen und fährt als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Betzdorf - Au - Altenkirchen - Westerburg) weiter in Richtung Betzdorf. Hier passiert er gerade den Bahnübergang Molzbergstraße (Bü km 121,2).
Der VT 264 (95 80 0648 664-0 D-HEB / 95 80 0648 164-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 264, hat am 04.11.2017 den Bf. Kirchen/Sieg verlassen und fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf - Au - Altenkirchen - Westerburg) weiter in Richtung Betzdorf. Hier passiert er gerade den Bahnübergang Molzbergstraße (Bü km 121,2).
Armin Schwarz


Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 542 / 042 der HLB (Hessischen Landesbahn), als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen-Gießen, fährt hier am 14.10.2017 kurz hinter Dillenburg-Niederscheld auf der Dillstrecke (KBS 445 bei km 127,6) weiter in Richtung Gießen.
Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 542 / 042 der HLB (Hessischen Landesbahn), als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen-Gießen, fährt hier am 14.10.2017 kurz hinter Dillenburg-Niederscheld auf der Dillstrecke (KBS 445 bei km 127,6) weiter in Richtung Gießen.
Armin Schwarz


Goldner Oktober - Ein fünfteiliger Stadler FLIRT der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) fährt am 14.10.2017 zwischen Edingen und Katzenfurt (Dillkreis), als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen - Frankfurt Hbf (Umlauf RE 24959), in Richtung Gießen.
Goldner Oktober - Ein fünfteiliger Stadler FLIRT der HLB Bahn (Hessischen Landesbahn) fährt am 14.10.2017 zwischen Edingen und Katzenfurt (Dillkreis), als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen - Frankfurt Hbf (Umlauf RE 24959), in Richtung Gießen.
Armin Schwarz

BR 429 050/ 429 550 der Hessischen Landesbahn (HLB) rauscht durch Marburg Süd und setzt die Fahrt als RE 98 von Kassel kommend in Richtung Frankfurt fort. In Gießen wir der Zug mit dem aus Siegen kommenden RE 99 nach Frankfurt vereiningt.
BR 429 050/ 429 550 der Hessischen Landesbahn (HLB) rauscht durch Marburg Süd und setzt die Fahrt als RE 98 von Kassel kommend in Richtung Frankfurt fort. In Gießen wir der Zug mit dem aus Siegen kommenden RE 99 nach Frankfurt vereiningt.
Tristan Dienst


Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 14.05.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), erreicht den Hp Niederdresselndorf.
Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 14.05.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), erreicht den Hp Niederdresselndorf.
Armin Schwarz


Goldener Oktober - Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 16.10.2017 bald den Bahnhof Herdorf. Er fährt als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf.
Goldener Oktober - Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 16.10.2017 bald den Bahnhof Herdorf. Er fährt als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf.
Armin Schwarz


Der Dieseltriebzug VT 72 der HLB (95 80 0628 072-0 D-HEB / 95 80 0629 072-9 D-HEB) ist am 15.10.2017 im Bahnhof Westerburg abgestellt. 

Der zweiteilige Dieseltriebwagen hat zwei angetriebene Motorwagen der Baureihe 628/629 (und nicht wie die BR 628/928 je einen Motor- und Steuerwagen). Der Triebzug wurde 1995 von der Firma DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG) unter den Fabriknummern 91345 und 91346 gebaut und an die Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn (FKE) ausgeliefert. In Jahr 2013 wurde das Fahrzeug modernisiert und an das Fahrzeugdesign der HLB-Flotte angepasst.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: 2’B’+B’2’
Baureihe: 629
Art: 2-tlg. Dieseltriebwagen
Länge über Puffer: 46,4 m
Breite: 2.850 mm
Dienstgewicht: 84 t
Geschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 2x 485 kW
Fahrgastsitzplätze: 149 (davon 19 Klappsitze) / davon 1. Klasse: 8
Fahrzeugbestand bei der HLB: 1
Standort (BW): Siegen
Der Dieseltriebzug VT 72 der HLB (95 80 0628 072-0 D-HEB / 95 80 0629 072-9 D-HEB) ist am 15.10.2017 im Bahnhof Westerburg abgestellt. Der zweiteilige Dieseltriebwagen hat zwei angetriebene Motorwagen der Baureihe 628/629 (und nicht wie die BR 628/928 je einen Motor- und Steuerwagen). Der Triebzug wurde 1995 von der Firma DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG) unter den Fabriknummern 91345 und 91346 gebaut und an die Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn (FKE) ausgeliefert. In Jahr 2013 wurde das Fahrzeug modernisiert und an das Fahrzeugdesign der HLB-Flotte angepasst. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsfolge: 2’B’+B’2’ Baureihe: 629 Art: 2-tlg. Dieseltriebwagen Länge über Puffer: 46,4 m Breite: 2.850 mm Dienstgewicht: 84 t Geschwindigkeit: 120 km/h Leistung: 2x 485 kW Fahrgastsitzplätze: 149 (davon 19 Klappsitze) / davon 1. Klasse: 8 Fahrzeugbestand bei der HLB: 1 Standort (BW): Siegen
Armin Schwarz


Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 15.10.2017, als RB 29  Unterwesterwaldbahn  (Limburg/Lahn - Montabaur - Siershahn), vom ICE-Bahnhof Montabaur weiter in Richtung Siershahn.
Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 15.10.2017, als RB 29 "Unterwesterwaldbahn" (Limburg/Lahn - Montabaur - Siershahn), vom ICE-Bahnhof Montabaur weiter in Richtung Siershahn.
Armin Schwarz


Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlässt am 15.10.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf in Richtung Dillenburg.
Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlässt am 15.10.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz


Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), hat am 15.10.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf verlassen, hat Hp 2 (Langsamfahrt) und passiert gleich das zweite Herdorfer Stellwerk (Herdorf Ost - Ho).
Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), hat am 15.10.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf verlassen, hat Hp 2 (Langsamfahrt) und passiert gleich das zweite Herdorfer Stellwerk (Herdorf Ost - Ho).
Armin Schwarz


Licht und Schatten im goldenen Oktober.... 
Ein fünfteiliger FLIRT der HLB (Hessischen Landesbahn), als RE 99 (Main-Sieg-Express) Gießen - Siegen (Umlauf RE 24962), passiert am 14.10.2017 die Marxmühle in Katzenfurt.
Licht und Schatten im goldenen Oktober.... Ein fünfteiliger FLIRT der HLB (Hessischen Landesbahn), als RE 99 (Main-Sieg-Express) Gießen - Siegen (Umlauf RE 24962), passiert am 14.10.2017 die Marxmühle in Katzenfurt.
Armin Schwarz


Der VT 505  (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 01.10.2017, als RB 96  Hellertalbahn   (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein.
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 01.10.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein.
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.