hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 460 (Siegstrecke) Fotos

11 Bilder

Der VT 268 (95 80 0648 168-2 D-HEB /95 80 0648 668-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH fährt am 31.10.2017, als RB 90 nach Westerburg, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überquert er gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt).
Der VT 268 (95 80 0648 168-2 D-HEB /95 80 0648 668-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB Hessenbahn GmbH fährt am 31.10.2017, als RB 90 nach Westerburg, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überquert er gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt).
Armin Schwarz


Zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2 der DB Regio NRW fährt am 31.10.2017, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überqueren sie gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt) und dann wieder über die Sieg geht.
Zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2 der DB Regio NRW fährt am 31.10.2017, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überqueren sie gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt) und dann wieder über die Sieg geht.
Armin Schwarz


Zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2 (442 760 / 260 und 442 259 und 759) der DB Regio NRW fährt am 31.10.2017, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überqueren sie gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt).
Zwei gekuppelte 4-teilige Tallent 2 (442 760 / 260 und 442 259 und 759) der DB Regio NRW fährt am 31.10.2017, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, durch Scheuerfeld/Sieg. Hier überqueren sie gerade die Sieg bevor es in den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt).
Armin Schwarz


Die 111 113-7 (91 80 6111 113-7 D-DB) der DB Regio NRW schiebt am 21.10.2017 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Köln. 

Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A 45 (Sauerlandlinie).

Die Lok wurde 1978 bei Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19845 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Die 111 113-7 (91 80 6111 113-7 D-DB) der DB Regio NRW schiebt am 21.10.2017 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Köln. Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A 45 (Sauerlandlinie). Die Lok wurde 1978 bei Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19845 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Armin Schwarz


Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW  fahren am 03.09.2017, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen durch Siegen-Eiserfeld und überqueren gerade die Sieg.

Im Hintergrund wieder die 105 m hohe Siegtalbrücke der A45 (Sauerlandlinie).
Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW fahren am 03.09.2017, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen durch Siegen-Eiserfeld und überqueren gerade die Sieg. Im Hintergrund wieder die 105 m hohe Siegtalbrücke der A45 (Sauerlandlinie).
Armin Schwarz


Siegtal Pur am 02. Juli 2017 - Autofreies Siegtal - Von der Siegquelle bei Netphen bis Siegburg ist die, über 125 km lange Strecke, wieder komplett autofrei. Neben den planmäßigen Zügen im Taktverkehr gab es zusätzliche Sonderzüge der DB (als RE 9) und der HLB (als RB 90). 

Hier fährt gerade die 111 037-8  (91 80 6111 037-8 D-DB) der DB Regio NRW mit n-Wagen (ex Silberlinge), als zusätzlicher RE 9  - Rhein-Sieg-Express (Köln-Betzdorf - Siegen), in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. 

Da die Wetterlage nicht die beste war, so blieb der ganz große Andrang aus.
Siegtal Pur am 02. Juli 2017 - Autofreies Siegtal - Von der Siegquelle bei Netphen bis Siegburg ist die, über 125 km lange Strecke, wieder komplett autofrei. Neben den planmäßigen Zügen im Taktverkehr gab es zusätzliche Sonderzüge der DB (als RE 9) und der HLB (als RB 90). Hier fährt gerade die 111 037-8 (91 80 6111 037-8 D-DB) der DB Regio NRW mit n-Wagen (ex Silberlinge), als zusätzlicher RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Köln-Betzdorf - Siegen), in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. Da die Wetterlage nicht die beste war, so blieb der ganz große Andrang aus.
Armin Schwarz


Eigentlich kann man diese BR in Betzdorf/Sieg nicht sehen....Der 425 096-5 der DB Regio NRW, als zusätzlicher RE 9  - Rhein-Sieg-Express (Siegen-Betzdorf - Köln), am 02.07.2017 beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg. 
Grund der Zusatzzüge war die Veranstaltung Siegtal Pur  - Autofreies Siegtal - Von der Siegquelle bei Netphen bis Siegburg war die, über 125 km lange Strecke, wieder komplett autofrei.
Eigentlich kann man diese BR in Betzdorf/Sieg nicht sehen....Der 425 096-5 der DB Regio NRW, als zusätzlicher RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen-Betzdorf - Köln), am 02.07.2017 beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg. Grund der Zusatzzüge war die Veranstaltung Siegtal Pur - Autofreies Siegtal - Von der Siegquelle bei Netphen bis Siegburg war die, über 125 km lange Strecke, wieder komplett autofrei.
Armin Schwarz


Da raucht sie heran, die Dreizylinder-Schnellzugdampflok 03 1010 (90 80 0013 010-8 D-HLP), ex DR 03 1010-3, der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V. nach Koblenz, am 22.04.2017 in Wissen an der Sieg.
Da raucht sie heran, die Dreizylinder-Schnellzugdampflok 03 1010 (90 80 0013 010-8 D-HLP), ex DR 03 1010-3, der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V. nach Koblenz, am 22.04.2017 in Wissen an der Sieg.
Armin Schwarz


Die Dreizylinder-Schnellzugdampflok 03 1010 (90 80 0013 010-8 D-HLP), ex DR 03 0010-3, der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V. nach Koblenz, rauscht mit hoher Geschwindigkeit am 22.04.2017 durch Wissen an der Sieg. Leider nicht das bestem Wetter und Licht...

Ab 1940 wurden 60 Exemplare dieser dreizylindrigen Baureihe 03.10 als Weiterentwicklung der Baureihe 03 gebaut, die 03 1010 ist die letzte betriebsfähige Lokomotive dieser Baureihe. Ihre Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreicht sie mit einer Leistung von 1900 PS. Die Schnellzuglokomotive 03 1010 steht im Eigentum des DB Museums.
Die Dreizylinder-Schnellzugdampflok 03 1010 (90 80 0013 010-8 D-HLP), ex DR 03 0010-3, der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V. nach Koblenz, rauscht mit hoher Geschwindigkeit am 22.04.2017 durch Wissen an der Sieg. Leider nicht das bestem Wetter und Licht... Ab 1940 wurden 60 Exemplare dieser dreizylindrigen Baureihe 03.10 als Weiterentwicklung der Baureihe 03 gebaut, die 03 1010 ist die letzte betriebsfähige Lokomotive dieser Baureihe. Ihre Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreicht sie mit einer Leistung von 1900 PS. Die Schnellzuglokomotive 03 1010 steht im Eigentum des DB Museums.
Armin Schwarz


Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 259, erreicht am 22.04.2017 bald den Bahnhof Wissen (Sieg), als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen). 

Einen lieben Gruß an den netten Tf zurück. 

Der Triebwagen  wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 259, erreicht am 22.04.2017 bald den Bahnhof Wissen (Sieg), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen). Einen lieben Gruß an den netten Tf zurück. Der Triebwagen wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Armin Schwarz


Zwei Bombardier Talent 2 der DB Regio, der dreiteilige 442 603 / 442 103 gekuppelt mit dem vierteiligen 442 254 / 442 754, , als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, erreichen am 02.04.2017 bald den Bahnhof Wissen/Sieg.
Zwei Bombardier Talent 2 der DB Regio, der dreiteilige 442 603 / 442 103 gekuppelt mit dem vierteiligen 442 254 / 442 754, , als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, erreichen am 02.04.2017 bald den Bahnhof Wissen/Sieg.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.