hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) Fotos

103 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Alb-Bähnle in Amstetten (Teil von UEF), Drehscheibe und abgestellte Wagen am 26.03.2022.
Alb-Bähnle in Amstetten (Teil von UEF), Drehscheibe und abgestellte Wagen am 26.03.2022.
Karl Sauerbrey

99 7203 bad C beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
99 7203 bad C beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
Karl Sauerbrey

99 7203 bad C Detailansicht Gestänge beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
99 7203 bad C Detailansicht Gestänge beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
Karl Sauerbrey

99 7203 bad C Fabrik-Schild (Nachbildung, neu) beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
99 7203 bad C Fabrik-Schild (Nachbildung, neu) beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
Karl Sauerbrey

99 7203 bad C Luftpumpe beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
99 7203 bad C Luftpumpe beim Alb-Bähnle in Amstetten beim erlaubten Blick hinter die Kulissen am 26.03.2022.
Karl Sauerbrey

052 740-8 in Geislingen/Steige auf Gleis 3 heißt für den Steige-Aufstieg kräftig ein, während auf Gleis 2 der ICE 3 Nr. 403 022 mit dem Namen  Solingen  in Richtung Ulm durchfährt am 12.09.2010.
052 740-8 in Geislingen/Steige auf Gleis 3 heißt für den Steige-Aufstieg kräftig ein, während auf Gleis 2 der ICE 3 Nr. 403 022 mit dem Namen "Solingen" in Richtung Ulm durchfährt am 12.09.2010.
Karl Sauerbrey

Museumsbahnidylle auf der Schwäbische Alb.....
Hier am 26.10.2021 beim Alb-Bähnle (Schmalspur-Museumsbahn Amstetten-Oppingen) in Amstetten (Württ).
Museumsbahnidylle auf der Schwäbische Alb..... Hier am 26.10.2021 beim Alb-Bähnle (Schmalspur-Museumsbahn Amstetten-Oppingen) in Amstetten (Württ).
Armin Schwarz

75 1118 gibt Schubhilfe für einen langen Personenzug von Amstetten nach Gerstetten am 16.06.1996. Der Wasserkasten ist randvoll, so daß durch die Gleisneigung Wasser überläuft.
75 1118 gibt Schubhilfe für einen langen Personenzug von Amstetten nach Gerstetten am 16.06.1996. Der Wasserkasten ist randvoll, so daß durch die Gleisneigung Wasser überläuft.
Karl Sauerbrey

B-Diesellok Typ B-dm  Blauer Klaus  der UEF in Amstetten am 11.08.1999 zur Fahrt zur Sonnenfinsternis. Die ehemalige Voith Nr.3 wurde von Deutz gebaut Baujahr 1956 Fabrik Nr. 56 325, ,A8L614R 130PS Leihgabe von Voith ex Voith Nr.3.
B-Diesellok Typ B-dm "Blauer Klaus" der UEF in Amstetten am 11.08.1999 zur Fahrt zur Sonnenfinsternis. Die ehemalige Voith Nr.3 wurde von Deutz gebaut Baujahr 1956 Fabrik Nr. 56 325, ,A8L614R 130PS Leihgabe von Voith ex Voith Nr.3.
Karl Sauerbrey

B-Diesellok Typ B-dm  Blauer Klaus  der UEF in Amstetten am 11.08.1999 zur Fahrt zur Sonnenfinsternis. Die ehemalige Voith Nr.3 wurde von Deutz gebaut Baujahr 1956, Fabrik Nr. 56 325, A8L614R 130PS Leihgabe von Voith ex Voith Nr.3.
B-Diesellok Typ B-dm "Blauer Klaus" der UEF in Amstetten am 11.08.1999 zur Fahrt zur Sonnenfinsternis. Die ehemalige Voith Nr.3 wurde von Deutz gebaut Baujahr 1956, Fabrik Nr. 56 325, A8L614R 130PS Leihgabe von Voith ex Voith Nr.3.
Karl Sauerbrey

Kriegsschaden von den letzten Kriegstagen an der WEG Umspuralage des Alb-Bähnle in Amstetten, Aufnahme vom 10.06.2017.
Kriegsschaden von den letzten Kriegstagen an der WEG Umspuralage des Alb-Bähnle in Amstetten, Aufnahme vom 10.06.2017.
Karl Sauerbrey

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.