hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 103 (E 03) Fotos

240 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Trier - Wittlich - Koblenz, fährt am 28.04.2018 zwischen Kattenes und Löf in Richtung Koblenz. 

Die 103.1 wurde 1970 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31431 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Die E-Loks der BR 103 sind die weltweit stärkste einteilige Lokomotiven Sie haben eine Leistung von 10.400 kW (14.140 PS) die auf 9.000 kW (12.236 PS) begrenzt wurden.
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Trier - Wittlich - Koblenz, fährt am 28.04.2018 zwischen Kattenes und Löf in Richtung Koblenz. Die 103.1 wurde 1970 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31431 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Die E-Loks der BR 103 sind die weltweit stärkste einteilige Lokomotiven Sie haben eine Leistung von 10.400 kW (14.140 PS) die auf 9.000 kW (12.236 PS) begrenzt wurden.
Armin Schwarz

Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz erreicht man 28.04.2018, mit ihrem kurzem TEE Rheingold (Trans Europ Express) Koblenz – Trier, den Bahnhof Bullay DB.

Die 103.1 wurde 1970 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31431 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Die E-Loks der BR 103 sind die weltweit stärkste einteilige Lokomotiven Sie haben eine Leistung von 10.400 kW (14.140 PS) die auf 9.000 kW (12.236 PS) begrenzt wurden.
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz erreicht man 28.04.2018, mit ihrem kurzem TEE Rheingold (Trans Europ Express) Koblenz – Trier, den Bahnhof Bullay DB. Die 103.1 wurde 1970 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31431 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Die E-Loks der BR 103 sind die weltweit stärkste einteilige Lokomotiven Sie haben eine Leistung von 10.400 kW (14.140 PS) die auf 9.000 kW (12.236 PS) begrenzt wurden.
Armin Schwarz

103 110-3 mit IC in Ulm am 17.04.1982.
103 110-3 mit IC in Ulm am 17.04.1982.
Karl Sauerbrey

103 207-7 mit IC in Ulm am 30.11.1980.
103 207-7 mit IC in Ulm am 30.11.1980.
Karl Sauerbrey

103 114-5 mit IC und 425 116-1 in Geislingen Steige am 23.04.1982.
103 200-2 in München Hbf am 25.04.1982.
103 200-2 in München Hbf am 25.04.1982.
Karl Sauerbrey

103 213-5 mit einer defekten 103 im Schlepp und IC in Stuttgart am 17.10.1982. (In Ulm war dann noch eine Lampe mit Defekt ausgefallen).
103 213-5 mit einer defekten 103 im Schlepp und IC in Stuttgart am 17.10.1982. (In Ulm war dann noch eine Lampe mit Defekt ausgefallen).
Karl Sauerbrey

103 245-7 in Neu-Ulm Pfuhl auf Solo-Fahrt am 12.01.2012.
103 245-7 in Neu-Ulm Pfuhl auf Solo-Fahrt am 12.01.2012.
Karl Sauerbrey

103 mit IC und 141 160-2 und 118 028-6 mit Nahverkehrszug in Ulm am 25.04.1987.
103 mit IC und 141 160-2 und 118 028-6 mit Nahverkehrszug in Ulm am 25.04.1987.
Karl Sauerbrey

103 mit IC Erasmus überquert auf der KBS 990 Treuchtlingen-München die Altmühl im gleichnamigen Tal am 09.05.1981.
103 mit IC Erasmus überquert auf der KBS 990 Treuchtlingen-München die Altmühl im gleichnamigen Tal am 09.05.1981.
Karl Sauerbrey

103 mit IC Erasmus im Altmühltal Kursbuchstrecke 990 München Hbf - Treuchtlingen am 09.05.1981.
103 mit IC Erasmus im Altmühltal Kursbuchstrecke 990 München Hbf - Treuchtlingen am 09.05.1981.
Karl Sauerbrey

103 245-7 mit ÖBB EC in Ulm am 12.01.2012.
103 245-7 mit ÖBB EC in Ulm am 12.01.2012.
Karl Sauerbrey

Scanbild von 103 220 mit NMBS-Wagen beim durchfahren von Köln Deutz am 13 April 2000.
Scanbild von 103 220 mit NMBS-Wagen beim durchfahren von Köln Deutz am 13 April 2000.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 103 (E 03)

153 1200x800 Px, 30.11.2022

Am 28 Juni 1996 treft 103 123 in Venlo ein.
Am 28 Juni 1996 treft 103 123 in Venlo ein.
Leon schrijvers

103 mit verschneiter Nummer fährt mit IC durch Geislingen Steige am 13.03.1982.
103 mit verschneiter Nummer fährt mit IC durch Geislingen Steige am 13.03.1982.
Karl Sauerbrey

103 239-0 mit IC in Bietigheim am 17.04.1982.
103 239-0 mit IC in Bietigheim am 17.04.1982.
Karl Sauerbrey

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.