hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Armin Schwarz, Seite 271



<<  vorherige Seite  266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 nächste Seite  >>
Schienen-Wohnwagen kommt am 25.02.2012 von Blonay und fährt in den Bahnhof Saint-Légier. Die meterspurigen Triebwagen Be 2/6 - 7003 (Stadler Elektrischer Niederflur-Doppelgelenk-Leichttriebwagen Typ GTW 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) fahren die Bahnstrecken Vevey–Saint-Légier–Blonay. Die Netzspannung ist 900 V Gleichstrom, die Steigung der Strecke ist bis zu 45 promile. Der ander Fotograf wärmt seine Hände in den Taschen, er hat den Schienen -Wohnwagen schon oft bei gutem Licht in den Kasten bekommen:-) Nochmals DANKE für die zwei schönen Tage. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 27.2.2012 15:22
Hallo Armin,
jetzt hast Du den Schienen-Wohnwagen auch endlich gesehen und auch noch toll im Bild festgehalten. Nach Stefans fröstelnder Haltung zu urteilen, waren die Temperaturen nicht sehr frühlingshaft am Genfersee.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 27.2.2012 16:04
Es war schon später Nachmittag (17:45Uhr), sobald die Sonne weg geht wird es einfach kühler. Am Sonntag wurde es sonning und warm.
Ich danke Euch für das Lob, freut mich.
Grüße nach Luxemburg
Armin

Stefan Wohlfahrt 27.2.2012 16:10
Hallo Armin, deine Angaben zum Schienenwohnwagen mögen stimmen, jene zu Fotografen nur bedingt, denn der wartete mediterend auf eine noch bessere Fotogelegenheit, die sich kurz darauf mit ZWEI Scheinenwohnwagen bot...
@Hans und Jeanny, richtig kalt war es nicht, aber ein Glühwein wäre nicht schlecht gewesen...
Liebe Grüsse
Stefan

Armin Schwarz 27.2.2012 16:23
Ah, Du hast beide auf einen Streich genommen, auch nicht schlecht, bin gespannt und ich war dazwischen:-)
Aber ich denke es ist gut wenn man unterschiedliche Fotopunkte wählt, das gibt es immer verschidene Bilder.
Gruß Armin

TGV Lyria von Lausanne nach Paris bei Vufflens la Ville am 20. Feb. 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 27.2.2012 13:18
Perfekt erwischt und schöne S/W-Aufnahme. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Margaretha

Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 27.2.2012 16:11
Danke auch beiden, und, Armin, vielleicht hast du ja auch noch ein TGV Bild auf Lager...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 27.2.2012 17:03
Ja, habe ich, eins für BB und eins für hier :-)
Gruß Armin

Im Einsatz an der KBS 445: Die Deutsche Plasser Schotterplaniermaschinen SSP 110 SW (Schweres Nebenfahrzeug 97 16 40 512 18-4) der Fa. Schweerbau am 29.07.2011 in Wilnsdorf-Anzhausen, auf den letzten Metern. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.2.2012 19:23
Ein cooles Bild, Armin. ;-)
Da ich sehr gerne bei Gleisbauarbeiten zuschaue, interessieren mich auch immer die eingesetzten Maschinen. Bei diesem Bild ist es nicht der aufgewirbelte Staub, der es interessant macht, sondern auch die Maschine schaue ich mir sehr gerne an.
Gruß Hans

Armin Schwarz 24.2.2012 20:25
Danke Hans, das geht mir genau so. Da kommen Demnächt noch Bilder vom Umbauzug.
Gruß Armin

Die 216 224-6 der EBM Cargo (Gummersbach) kommt mit einem Schwellenzug am 29.07.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn) und fährt Richtung Wilnsdorf-Rudersdorf . Die Lok wurde 1968 bei Krupp unter der Fabriknummer 4885 gebaut, es war die letzte der Serie. Hier im Gegenlicht. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.2.2012 19:25
Eine sehr schöne s/w Aufnahme dieser tollen Lok, Armin.
Gefällt mir sehr gut.
Einen lieben Gruß nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 24.2.2012 20:23
Danke Jeanny, die Farbversion im Gegenlicht gefiel mir nicht, da hab ich sie eben in S/W gemacht.
Gruß Armin

Die 322 119-9 (ex Kö 4839) am 17.09.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Die Lok wurde 1935 unter Fabriknummer 14622 bei Deutz gebaut. Der Lok fehlt noch die Lackierung. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.2.2012 19:30
Auch ohne Lackierung ist sie eine tolle Erscheinung, Armin.
Diese Loks haben es mir angetan, sie gefallen mir immer wieder gut, genauso wie Dein schönes Bild.
Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 24.2.2012 20:20
Danke Jeanny,
mir gefallen sie auch, nur wenn ich was schwarz-rotes (Dampfloks)schlägt mein Herz noch höher.
Grüße nach Luxemburg
Armin

Beim zweiten Mal, dass wir die HLE 1608 gesehen haben, entstand dieser Notschuss, als sie im strömenden Regen den Bahnhof Bruxelles Midi am 27.02.2009 verliess. Der goldene von Märklin gesponserte Look der 1608 dient einem karikativen Zweck, der Erlös des Verkaufs der Miniatur dieser Lok fließt der "Belgian Kids Fondation" zu. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 24.2.2012 18:35
Auch der Notschuß gefällt, und die Spiegelung auf dem nassen Bahnsteig. Interessant mit dem gesponserte Look.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 24.2.2012 19:33
Merci Armin.
Die Lok war damals von einem Thalys verdeckt und so entdeckte ich sie erst, als dieser den Bahnhof verliess. War aber knapp.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 13:41
Das SNCB Signal relativiert den Notschuss und so geniesse ich ein im grossen und ganzen stimmiges Bild.
Gruss Stefan

Wir haben die schöne HLE 1608 leider nur zweimal gesehen, einmal bei der Einfahrt in den Bahnhof Bruxelles Midi am 07.03.2008. Die Lok ist seit September 2011 beim Museumsverein PFT/TSP in Saint Ghislain behaimatet und auf der Homepage dieser Vereinigung habe ich folgende Beschreibung gefunden, welche mir sehr gut gefallen hat: Name: 1608 (ex. 160.024), Geburtsdatum: 15.07.1966, Geburtsort: Nivelles, Eltern: BN und ACEC, Wohnorte: Bruxelles Midi (15.07.1966) und Oostende (27.05.1990), Besondere Merkmale: blau (25.07.1966), gelb (27.12.1978), blau-gelb (09.1982), golden (Märklin) seit 28.04.2001, Im Ruhestand seit dem 23.06.2009. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 24.2.2012 18:32
Hallo Hans,
ein tolles Bild mit einer sehr schönen Beschreibung. Das Rechnereien macht oft auch viel spaß, oder nicht.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 24.2.2012 19:10
Ja Armin, es macht großen Spaß, besonders wenn man tolle Sachen findet. Selbst wenn man glaubt schon alles über eine bestimmte Baureihe zu wissen, lernt man immer noch neue Dinge dazu.
Es freut mich sehr, dass das doch schon etwas ältere Bild Dir gefällt.
Beste Grüße
Hans

Versteckt hinter Schnee, Bäumen und der Zeit zeigt sich der Bahnhof von Inden; gut gepflegt als Lebensmittelladen. 14.02.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.2.2012 17:35
Ein sehr schönes eindrückliches Bild.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 24.2.2012 19:19
Märchenhaft schön, Stefan.
Liebe Grüße
Jeanny

Christine Wohlfahrt 28.2.2012 18:18
Zum Glück ist Stefan grösser als ich, denn für diese wunderbare Aufnahme war ich wegen den Schneemengen schlichtweg zu klein...
LG Christine

Armin Schwarz 28.2.2012 19:47
Da hätte er Dich doch auf die Schultern nehmen können :-)
Oder........es lägen beide noch im Schnee :-)
Gruß Armin

Zwei JB Triebwagenzüge erreichen vom Jungfraujoch kommend die Kleine Scheidegg. 4.2.12 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.2.2012 17:34
Das ist ein Bild ganz nach meinem Geschmack.
Es ist einfach nur schön da oben.
Gruß Armin

Der Zahnlose: Gepäcktriebwagen De 110 001-5 (Baureihe Deh 4/6) der Zentralbahn mit Regionalzug, hier am 30.09.2011 (17:00 Uhr) im Bahnhof Brienz. Der Triebwagen ist Baujahr 1942 und war auch mit Zahnradantrieb ausgestattet, beim Umbau 1992 wurde dieser entfernt. Die Spurweite beträgt 1.000 mm. Links hinten kommt der Gegenzug ein ABe 130 001-1 Triebwagen (ein Stadler SPATZ = Schmalspur PAnorama TriebZug) der Zentralbahn als Regionalbahn. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 21:24
Schön gesehen und fotografiert mit dem einfahrenden SPATZ im Hintergrund, Armin.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 23.2.2012 15:30
Danke Jeanny, freut mich wieder sehr.
Gruß Armin

Detail der Kohle befeuerten BRB 6 am 30.09.2011 im BRB Bahnhof Brienz. Hier muss sich sehr viel bewegen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 21:27
Sehr interessante, detailreiche Aufnahme, Armin.
Solche Bilder könnte ich stundenlang anschauen.
Gruß Hans

Armin Schwarz 23.2.2012 15:25
Danke Hans freut mich sehr.
Das geht mir aber als Maschinenbauer genau so, am liebsten würde ich sogar mal daran herum schrauben. Oder Auseinander nehmen und wieder zusammenbauen.
Gruß Armin

Mein Blick vom Schiffsanleger Brienz, am Heck der MS Brienz vorbei über den Brienzersee zum Bahnhof, dort ist eine De 110 der Zentralbahn mit einem IR (Interlaken - Luzern) eingefahren (30.9.2011). (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 16:57
Schön, dass wir dieses herrliche Bild nun auch hier bewundern können.
Es ist einfach eine super Aufnahme.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 22.2.2012 18:22
Danke Jeanny, das Lob freut mich wieder sehr.
Aber, es ist nicht das gleiche Bild, sondern sehr ähnlich halt eine Sequenz später.
Gruß nach Luxemburg
Armin

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 21:22
Hallo Armin,
ich habe beide Bilder nun noch mal angeschaut und den Unterschied bemerkt. ;-)
Obwohl leicht verschieden, gibt es für mich aber keinen Favoriten. Beide Bilder gefallen mir ausgesprochen gut und verdienen die positiven Bemerkungen.
Einen lieben Gruß ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 23.2.2012 15:12
Nochmals danke Jeanny !!!
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 kommt am 08.05.2011 von Herdorf, hier kurz vorm Bahnhof Betzdorf/Sieg. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2012 14:10
Ein schönes Gegenlichtbild; von dem ich genre die S/W Variante sehen möchte...

Armin Schwarz 21.2.2012 17:59
Danke, die S/W-Variante ist nun auch online.
Gruß Armin

Das wird es vorerst nicht mehr geben: 1116 115-1 mit EC 113 und einer 1116 er als Schublok, machen sich an Abstellgeis bereit, hier am 30.09.2011 - 6:10 Uhr im Hbf Siegen. Der EC 113 fährt um 6:18 von Siegen über Frankfurt, München nach Klagenfurt, er hat einen Kurswagen bis Zargreb. Ab dem neunen Fahrplanwechsel gibt es leider EC mehr von Siegen. Wir fuhren am diesem Tag damit bis Frankfurt, dort in den ICE nach Interlaken, wo wir nochmals in die Zb unsteigen mussten, diese brachte uns dann bis Brienz, wo am nächsten Tag ein wunderschönes BB-Treffen war. Ich weiß das Bild ist technisch nicht das beste, aber hatt seltenheits Wert und wurde aus der Hand gemacht. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 19.2.2012 20:12
Hallo Armin,
es kommt nicht immer nur auf die technische Perfektion eines Bildes an, manchmal ist der Erinnerungswert weitaus wichtiger und deshalb sollten solche Bilder durchaus hier gezeigt werden.
Schade, dass es diesen Zug nicht mehr gibt.
Beste Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 19.2.2012 20:43
Danke Hans, ja sehr schade, aber die DB wollte den EC schon in siegen voll haben, sonst würde man nix verdienen. Aber warum mussten die auch direkt mit Zwei Tauris und 8 Wagen losfahren, wenn man Frankfurt eh einen läneren Aufenthalt hat (wegen Kopfbahnhof).

Das Positive ist die Farten von Siegen über Frankfurt sind nun wieder billiger.

Gruß Armin

52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.201. Eisenbahnfreunde fuhren Sonderfarten zwischen Siegen und Au/Sieg, anlässig des Kreisheimattages in Betzdorf und de 150 Jahre Streckenjubiläum Siegstrecke. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 19.2.2012 20:14
Wieder eine tolle Aufnahme dieser schönen Lok, Armin.
Gefällt mir extra gut.
Gruß Hans

Armin Schwarz 19.2.2012 20:33
Danke Hans, das freut mich sehr.
Gruß Armin

Nun sind wir hier bei hellertal.startbilder schon bei 500 angelangt, hier für: Die Hellertalbahn fährt am 19.02.2012 mit einem Stadler GTW 2/6 Richtung Betzdorf, hier bei Herdorf-Sassenroth. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 19.2.2012 18:00
Toll Armin, wir gratulieren Dir zu dieser gelungenen Seite. Wie Christine schon im Forum schrieb, macht es einfach einen Riesenspass Bilder auf dieser Seite einzustellen, Kommentare zu schreiben oder diese zu lesen und natürlich die vielen schönen Bilder anzuschauen,
Auf die nächsten 500 und noch viel mehr Bilder!
Einen ganz lieben Wochenendgruß aus Luxemburg.
Hans und Jeanny
P.S. Ein schönes und würdiges 500. Bild.

Armin Schwarz 19.2.2012 18:30
Hallo Jeanny und Hans,
ich Danke Euch für die netten Worte und für das hochladen Euer Bilde, die vielen netten Kommentare und den großen Spaß.

Die HellertalBahn kamm mir heute bei gutem Licht vor die Linse, und da dachte ich das past ja.

Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin

640 012 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) von Bad Berleburg nach Siegen Hbf am 11.02.2012, hat den Bf Siegen-Geisweid verlassen und fährt nun weiter in Richtung Hbf. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.2.2012 20:33
Ein sehr schönes, klares Bild, Armin.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 17.2.2012 17:54
Danke Jeanny, freut mich sehr!
Gruß Armin

Eine Re 460 auf ihrer Fahrt von Brig nach Genf, kurz nach Leuk. ( 14.02.2012) (zum Bild)

Armin Schwarz 17.2.2012 17:54
Ein sehr schönes Winterbild. Und dann noch diese Eis-Stalaktiten hinten an der Felswand.
Gruß Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.