Hans-Gerd Seeliger 19.11.2012 16:41
Von höherer Warte aus betrachtet. Ein schönes Bild von der guten alten V 100, Armin.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 19.11.2012 18:55
Gefällt mir auch prima, Armin.
Gruß Hans
Armin Schwarz 19.11.2012 21:33
Hallo Hans-Gerd und Hans,
es freut mich sehr dass euch das Bild so gut gefällt.
Viele Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 21.11.2012 14:13
Die perfekte Perspekitve für die nicht einfach zu fotografierende V100.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 21.11.2012 17:18
Danke Stefan,
es freut mich sehr wenn Dir es gefällt.
Das Fotografieren ging noch, die Bebarbeitung (das Entzerren) war, bedingst durch die Perspektive, swieriger.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.11.2012 14:40
Eine tolle Aufnahme der interessanten Maschine, Armin.
Solche Bilder sehe ich mir immer wieder sehr gerne an.
Gruß Hans
Armin Schwarz 16.11.2012 17:15
Das freut mich sehr Hans, dass es Dir gefällt.
Grüße nach Luxemburg
Armin
Hans-Gerd Seeliger 15.11.2012 21:22
Hallo Armin,
schönes Bild von der alten Dame. Mir persönlich haben seinerzeit die grün-beigen Lackierungen nicht gefallen.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 16.11.2012 14:39
Mir gefällt das schöne Lokportrait auch prima, Armin.
Gruß Hans
Armin Schwarz 16.11.2012 17:14
Hallo Hans-Gerd, hallo Hans,
es freut mich sehr dass Euch das Portrait so gut gefällt.
In grün-beigen Lackierung habe ich sie mal auf einem Bild gesehen, aber gefallen fand ich auch keinen daran.
Gruß Armin
Armin Schwarz 14.11.2012 8:55
Hallo Jeanny,
eine gelungene Aufnahme des Uerdingers, sieht aber leicht anders als aus der großen Serie aus.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 14.11.2012 9:56
Merci Armin.
Bei diesen Uerdinger handelt es sich um die Vorserie VT 95 911 und soviel ich weiss, gab es keine Exemplare dieser Vorausbauart bei der DB.
Es freut mich, dass die Aufnahme der Schaukel Dir gefällt und wir freuen uns schon drauf, wenn der Schienenbus endlich wieder fährt, er ist ja schon etwas ganz Besonderes.
Liebe Grüße nach Herdof
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 21.11.2012 14:16
Immer wieder erstaunlich, was für interessante Fahrzeuge bei der CFL gefahren sind.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.11.2012 21:18
Ja Stefan und wenn man bedenkt, dass dieser Schienenbus schon zwei mal fast auf dem Schrottplatz gelandet wäre.
Anfang der 1970er Jahre war das Bedürfnis noch nicht vorhanden, wenigstens ein Exemplar einer abgestellten Baureihe für die Nachwelt zu erhalten und hätte der Museumsverein nicht dringend irgendein Dieselfahrzeug gebraucht, um ihre Aktivitäten aufzunehmen, wäre der Z 151 damals sicher den Weg des alten Eisens gegangen.
Im Jahre 2000 sah er dann so aus:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/260104/kategorie/Luxemburg~Museumsbahnen~Train+1900.html
Er stand wieder einmal kurz vor der Verschrottung, wurde aber dann zum Glück in dem Atelier der Museumsbahn von Grund auf erneuert und wird hoffentlich bald wieder fahren.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 13.11.2012 8:58
Hallo Jeanny,
schönes Bild, bei der halb beleuchteter Anzeige da war wohl eine Birne kaputt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 17:10
Danke Armin,
das mit der kaputten Birne in der Anzeige habe ich erst zu Hause am PC "entdeckt".
Wir freuen uns jedesmal wenn wir einen CFL 628er in Luxemburg, sie tummeln sich nämlich meistens im "Ausland" herum.
An diesem Tag hatten wir sogar die zwei Züge auf dem luxemburgischen Schienennetz gesehen.
Es freut mich, dass die Teleaufnahme Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf (auch an Margaretha und Rebecca)
Jeanny (und Hans)
Armin Schwarz 13.11.2012 17:44
Ja Ausland;-) für mich Inland:-P
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 18:03
Ich sehe, wir müssen wieder zusammen in die Schweiz.
Dort sind wir alle Ausländer. ;-)
Einen lieben Gruß
Jeanny
Armin Schwarz 13.11.2012 18:41
Richtig, und die Schweizer sind zudem sehr gastfreundlich.
Aber Ausländer hin oder her, wir sind alle Menschen und das zählt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 20:02
Richtig Armin.
Gruß Jeanny
Armin Schwarz 13.11.2012 17:47
Super !
Aber das war ja im Ausland;-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 18:01
Ja Armin, auf dem Weg nach Herdorf. ;-)
Und da fühlten wir uns, dank der wunderbaren Gastfreundschaft der Hellertaler, wie zu Hause.
Ganz liebe Grüße ins Ausland.
Jeanny (und Hans)
Stefan Wohlfahrt 17.11.2012 20:34
Ohne Worte, aber sehr aussagekräftig!
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 19.11.2012 19:03
Merci Stefan.
Gruß Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 12.11.2012 19:35
Hallo Armin,
ein sehr schönes und vor allem äußerst interessantes Bild dieser Güterwagen.
Die Erklärungen sind auch wieder super recherchiert und sehr lesenswert.
Gruß Hans
Armin Schwarz 13.11.2012 15:37
Hallo Hans,
danke dass freut mich sehr, das auch ein solches Güterwagen-Bild Gefallen findet. Zum Text, ich denke das bei solchen Bildern auch eine Erklärung dazu gehört.
Bei BB war vor kurzen ein Bild in der Diskussion mit dem Titel "Ein Signal in ...". Bei solchen Bildern finde ich immer man sollte das Signalbild wenigstens erklären, abgesehen davon dass das Bild schief war.
Ob viel Beschreibung oder nicht liegt aber oft auch an dem Motiv und was man mit dem Bild aussagen will. Ein Kalenderbild braucht keine große Beschreibung, eine Dokumentation schon.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 17:05
Ja Armin, das sehe ich genauso.
Ich kann mich an das Bild erinnern, es wurde in der Zwischenzeit sogar freigeschaltet, ist aber immer noch schief, nicht richtig scharf und der Text wurde auch nicht ergänzt. Meiner Meinung nach, wissen sie überhaupt nicht was sie fotografieren und es besteht auch kein Interesse daran, etwas zu recherchieren oder einfach zu fragen: Was habe ich da abgelichtet?
Nach dem Motto: Wenn kein Zug kommt, fotografiere ich mal die Signale, die Zugzielanzeiger oder Was-es-sonst-noch-in-einem-Bahnhof-gibt und selbstverständlich müssen alle gemachten Bilder bei BB hochgeladen werden. So schaut es nämlich manchmal aus.
Es gibt eben Bilder, die brauchen keine ellenlangen Erklärungen (Jeanny hat ein Beispeil hier eingestellt) und andere Bilder werden erst durch die Beschreibung interessant.
Beste Grüße nach Herdorf
Hans
Hans und Jeanny De Rond 12.11.2012 19:37
Die Hamsterbacken hast Du wieder sehr gekonnt in Szene gesetzt, Armin.
Die leuchtenden Blätter rechts im Bild gefallen mir fast noch besser als der Zug.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Hans-Gerd Seeliger 13.11.2012 13:57
Hallo Armin,
auch mir gefällt der Zug im herbstlichen Ambiente sehr gut. Die Fahrleitungsmaste stehen auf der richtigen Seite, so dass die Fotoseite frei davon ist, dank auch des überlangen Auslegers im Vordergrund.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Armin Schwarz 13.11.2012 15:22
Hallo Jeanny, hallo Hans-Gerd,
es freut mich sehr dass es Euch so gut gefällt.
@Hans-Gerd: Ja diese hatte ich mal entdeckt und es wir mir auch so mit den Masten aufgefallen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 11.11.2012 12:08
Hallo Armin,
die schönen Bilder mit den voll mit Technik gepackten Maschinen und die interesanten Texte vollgepackt mit technischen Details sind eine Augenweide und gefallen mir ausgezeichnet.
Gruß Hans
Armin Schwarz 11.11.2012 12:38
Das freut mich sehr Hans, dass Dir Bild und Text wieder so gut gefallen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 11.11.2012 12:04
Hallo Armin,
das wunderschöne Licht macht aus dieser LINT Aufnahme ein echter Hingucker.
Herrlich anzuschauen.
Gruß Hans
Armin Schwarz 11.11.2012 12:39
Danke Hans,
Gruß nach Luxemburg
Armin
Hans und Jeanny De Rond 11.11.2012 12:03
Eine wunderschöne Aufnahme dieses Schmuckstücks, Armin.
Bild und Text gefallen mir bestens.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 11.11.2012 12:40
Hallo Jeanny,
danke, es freut mich sehr wenn Bild und Text Dir so gut gefallen.
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin
Hans-Gerd Seeliger 11.11.2012 17:45
Dem Komentar von Jeanny kann ich mich nur anschließen. Dass das ehrwürdige Wappen an einem solch profanen Fahrzeug wie einem Rangiertraktor angebracht worden ist und nicht in einem Museumsraum geendet hat, ist doch ein schöner Zug der zb, oder?
Viele Grüße
Hans-Gerd
Armin Schwarz 11.11.2012 18:34
Hallo Hans-Gerd,
es freut mich dass es auch Dir so gut gefällt.
Mit dem Wappen, dass sehe ich auch so wie Du.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 9.11.2012 18:24
Hallo Stefan,
die schwierigen Lichtverhältnisse in Heiligendamm hast Du mit Bravour gemeistert und tolle Bilder gezaubert.
Beste Grüße aus Luxemburg
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 9.11.2012 18:20
Vom Winde verweht...
Ein herrliches Bild des Molli auf freier Strecke, Stefan.
Gefällt mir prima.
Gruß Hans
Hans und Jeanny De Rond 9.11.2012 18:18
...und der letzte Wagen dient als Terrasse des Bahnhofsbuffets.
Wunderschöne Bilder des Molli, welche bei uns schöne Erinnerungen wecken, Stefan.
Danke für's Zeigen und liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 9.11.2012 18:44
Ja, das stimmt, ein "Panorama Speisewagen"!
Es freut, mich mit diesen Bildern bei den einen Erinnerungen und bei andern Fernweh wecken kann.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:58
Im Gegensatz zu Kirchen und Ortschaften verlaufen die Bahnlinien oft im Schatten der Täler.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:43
Ja Stefan, so ist das leider meistens.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 21:28
Es waren bei der Trassierung der Bahn eben diese Landstriche nicht zugebaut und "verfügbar" waren.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 21:42
Es fällt ja auch auf, dass die Bahntrassen sehr oft entlang der Wasserläufe gebaut wurden und diese befinden sich nun mal in den Tälern.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:56
Hallo Hans, lieber so, als andersrum...
Das Schattendasein-Bild gefällt mir im übrigen sehr gut.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:46
Ja Stefan, es ist sehr erfreulich, dass die 3000er jetzt fast täglich nach Wiltz kommen.
Prima, dass das schattige Bild Dir gefällt.
Gruß Hans