Armin Schwarz 14.11.2012 8:55
Hallo Jeanny,
eine gelungene Aufnahme des Uerdingers, sieht aber leicht anders als aus der großen Serie aus.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 14.11.2012 9:56
Merci Armin.
Bei diesen Uerdinger handelt es sich um die Vorserie VT 95 911 und soviel ich weiss, gab es keine Exemplare dieser Vorausbauart bei der DB.
Es freut mich, dass die Aufnahme der Schaukel Dir gefällt und wir freuen uns schon drauf, wenn der Schienenbus endlich wieder fährt, er ist ja schon etwas ganz Besonderes.
Liebe Grüße nach Herdof
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 21.11.2012 14:16
Immer wieder erstaunlich, was für interessante Fahrzeuge bei der CFL gefahren sind.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.11.2012 21:18
Ja Stefan und wenn man bedenkt, dass dieser Schienenbus schon zwei mal fast auf dem Schrottplatz gelandet wäre.
Anfang der 1970er Jahre war das Bedürfnis noch nicht vorhanden, wenigstens ein Exemplar einer abgestellten Baureihe für die Nachwelt zu erhalten und hätte der Museumsverein nicht dringend irgendein Dieselfahrzeug gebraucht, um ihre Aktivitäten aufzunehmen, wäre der Z 151 damals sicher den Weg des alten Eisens gegangen.
Im Jahre 2000 sah er dann so aus:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/260104/kategorie/Luxemburg~Museumsbahnen~Train+1900.html
Er stand wieder einmal kurz vor der Verschrottung, wurde aber dann zum Glück in dem Atelier der Museumsbahn von Grund auf erneuert und wird hoffentlich bald wieder fahren.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 13.11.2012 17:47
Super !
Aber das war ja im Ausland;-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 18:01
Ja Armin, auf dem Weg nach Herdorf. ;-)
Und da fühlten wir uns, dank der wunderbaren Gastfreundschaft der Hellertaler, wie zu Hause.
Ganz liebe Grüße ins Ausland.
Jeanny (und Hans)
Stefan Wohlfahrt 17.11.2012 20:34
Ohne Worte, aber sehr aussagekräftig!
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 19.11.2012 19:03
Merci Stefan.
Gruß Jeanny
Armin Schwarz 13.11.2012 8:58
Hallo Jeanny,
schönes Bild, bei der halb beleuchteter Anzeige da war wohl eine Birne kaputt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 17:10
Danke Armin,
das mit der kaputten Birne in der Anzeige habe ich erst zu Hause am PC "entdeckt".
Wir freuen uns jedesmal wenn wir einen CFL 628er in Luxemburg, sie tummeln sich nämlich meistens im "Ausland" herum.
An diesem Tag hatten wir sogar die zwei Züge auf dem luxemburgischen Schienennetz gesehen.
Es freut mich, dass die Teleaufnahme Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf (auch an Margaretha und Rebecca)
Jeanny (und Hans)
Armin Schwarz 13.11.2012 17:44
Ja Ausland;-) für mich Inland:-P
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 18:03
Ich sehe, wir müssen wieder zusammen in die Schweiz.
Dort sind wir alle Ausländer. ;-)
Einen lieben Gruß
Jeanny
Armin Schwarz 13.11.2012 18:41
Richtig, und die Schweizer sind zudem sehr gastfreundlich.
Aber Ausländer hin oder her, wir sind alle Menschen und das zählt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 20:02
Richtig Armin.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:58
Im Gegensatz zu Kirchen und Ortschaften verlaufen die Bahnlinien oft im Schatten der Täler.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:43
Ja Stefan, so ist das leider meistens.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 21:28
Es waren bei der Trassierung der Bahn eben diese Landstriche nicht zugebaut und "verfügbar" waren.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 21:42
Es fällt ja auch auf, dass die Bahntrassen sehr oft entlang der Wasserläufe gebaut wurden und diese befinden sich nun mal in den Tälern.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:56
Hallo Hans, lieber so, als andersrum...
Das Schattendasein-Bild gefällt mir im übrigen sehr gut.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:46
Ja Stefan, es ist sehr erfreulich, dass die 3000er jetzt fast täglich nach Wiltz kommen.
Prima, dass das schattige Bild Dir gefällt.
Gruß Hans