hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Hans und Jeanny De Rond, Seite 111



<<  vorherige Seite  106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 nächste Seite  >>
Zugstau in St Saphorin. Ob Armin etwa schon heimlich... 26.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 2.11.2012 14:18
Nee hatte er da noch nicht, der war auf einem Dampfschiff:-D
Ein wunderschönes Bild, von einem wunderschönen Tag am und auf dem "kleinem See".
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 2.11.2012 17:26
Und nicht auf irgendeinem Dampfschiff, sondern auf dem schönen LA SUISSE. ;-)
Es freut mich, dass das Souvenirbild Dir gefällt, Armin.
Beste Grüße ins Hellertal
Hans

Hans-Gerd Seeliger 3.11.2012 12:19
Hallo Hans,
solch einen Stau sieht man gerne, zumal wenn man dann noch auf der LA SUISSE ist.......
Viele Grüsse
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 3.11.2012 17:27
Ja Hans-Gerd, es war eine wunderschöne Reise mit dem herrlichen Dampfschiff und das Wetter hat es auch ganz gut mit uns gemeint, sodass solche Bilder möglich waren.
Danke für Deine nette Anmerkung zum Bild.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 4.11.2012 12:00
Zu diesem wunderbaren Bild ein paar Anmerkungen:
- zu jeder Stunde um die Minuten 30 begegen sich kurz vor Rivaz die IR; dank der microkleinen Verspätung des Walliser-IR von 1 1/2 Zugslängen konnte diese Bild entstehen.
-"Schönes Wetter" ist relavit, denn es war auch sehr heiss und der Weg vom Schiff zum Bahnhof Lausanne weit und steil...
- Dort wo sich die beiden Züge in kürze begegen werden ragen hàsslche Eischenprofile aus der Erde, dort wollten Geldgierige St-Saphorin mit einem Parkplatz verschandeln. Heute sind die Eisenprofile wieder weg und es bieten sich neuen Fotomöglichkeiten
einen lieben Gruss aus Lausanne
Stefan

Armin Schwarz 4.11.2012 13:26
Hallo Stefan,
es freut mich sehr das die Eisenprofile nun wieder weg sind und nun der Blick von dem Häuschen aus frei ist:D
Denn wenn ich das hier richtig sehe müsste es da links auf der Ecke sein.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 4.11.2012 15:11
Hallo Stefan,
- zu dem letzten Punkt Deines lieben Kommentars hat Armin schon alles gesagt.
- der erste Punkt war mir durchaus bewusst, der Zugstau war nur eine Anspielung auf Armins Vorstellungen seiner fiktiven "Fotostelle" mit den Glühwürmchen im Lavaux.
- der zweite Punkt ist bei weitem der interessanteste: Ja, es war sogar so heiß, dass wir uns einen Sonnenbrand auf dem LA SUISSE geholt hatten. Der beschwerliche Weg vom Schiff zum Bahnhof in Lausanne (nur weil unser Guide die Metro nicht gefunden hat), wurde aber abends wieder mit einem wunderbaren Essen im Restaurant Le Pavillon in Vevey in Gold aufgewogen. Dieses Dîner mit sehr lieben Freunden aus der Schweiz und aus Deutschland werden wir immer in bester Erinnerung behalten, besonders weil der Anlass ein ganz besonderer war. Wir möchten Euch, Christine und Stefan, nochmal zu Eurem silbernen Jubiläum gratulieren und wünschen Euch alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Ganz liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
@Armin: Da hast aber Glück gehabt, dass der Parkplatz nun doch nicht gebaut wird und Deine Aussicht auf die Strecke ungetrübt bleibt. ;-)

Armin Schwarz 4.11.2012 15:26
Hier können wir und Jeanny und Hans nur voll und ganz anschließen.
Liebe Grüße nach Blonay
Margaretha und Armin

In Andermatt erblickt man den Glacier Express zum ersten Mal kurz bevor er den ersten Kehrtunnel erreicht auf seiner Talfahrt von Nätschen nach Andermatt. 16.09.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 3.11.2012 12:23
Hallo Jeanny,
schönes Bild aus Andermatt. Ich bin einmal gespannt, wie Andermatt ausschauen wird, wenn der Investor dort sein Werk vollendet haben wird.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 3.11.2012 17:16
Danke Hans-Gerd.
Ich liebe es in Andermatt auf der Terrasse vor dem Bahnhof zu sitzen und den MGB Zügen zuzuschauen, wenn sie aus Nätschen runterkommen.
Von dort aus sieht man ja auch die Bauarbeiten in Andermatt sehr gut, ich hoffe nur, dass der schöne Ort nicht zu sehr verschandelt wird.
Es freut mich sehr, dass das Bild Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Köln
Jeann

Stefan Wohlfahrt 4.11.2012 12:05
Ja, so eine Sitzung in Andermatt wäre auch was für mich...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 4.11.2012 13:19
...auch ich könnte mir eine solche Sitzung gut vorstellen;-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 4.11.2012 15:22
Man könnte ja mal eine gemeinsame Sitzung in Andermatt abhalten...
Gruß Jeanny

- Gleisbaustelle Bahnhof Herdorf (Erneuerung Gleis 2) - Die V 100.05 (202 726-6) der HGB (Hessische Güterbahn GmbH, Buseck) ex DR 110 726-7, ex DB 202 726-6 steht mit ihren Güterwagen im Bahnhof von Herdorf und wartet bis der Zug vollbeladen ist mit dem alten Schotter. 14.10.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 4.11.2012 14:38
Hallo Hans,
sehr schönes Bilder von der Gleisbaustelle in Herdorf, die mir alle gut gefallen.
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin

Hans und Jeanny De Rond 4.11.2012 14:52
Merci Armin,
das freut mich sehr, dass die Bilder Gefallen finden.
Gruß Hans

- Ein etwas größere Stück vom Dessert - Die schöne 212 372-7 (V100.20) sonnt sich am 13.10.2012 vor dem Ringlokschuppen des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 31.10.2012 19:10
Ein tolles 47 Jahres altes und großes Stück Dessert ;-)
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:08
Merci Armin,
für die Lok ein stolzes Alter, aber das Dessert mag ich doch lieber etwas frischer. ;-)
Es freut mich sehr, dass die Aufnahme aus Siegen Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Ein Konkurrenzbild aus Herdorf. Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn verlässt am 12.10.2012 den Bahnhof von Herdorf in Richtung Dillenburg. Einzig die Absperrungen der Baustelle stören die Idylle von Stellwerk, Formsignal und herbstlich gefärbten Wald. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 28.10.2012 9:57
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Konkurrenzbild, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.10.2012 11:13
Merci Armin.
Diese Ansicht des Bahnhofs von Herdorf hat mir bei Deinen Bildern schon immer sehr gut gefallen und so musste ich einfach mein Glück versuchen.
Es freut mich sehr, dass die Konkurrenzaufnahme Gefallen findet.
Recht herzliche Grüße nach Herdorf (auch an Margaretha und Rebecca)
Jeanny (und Hans)

Der engere Zuschnitt der 218 304-4 der Bahnbau Gruppe am 12.10.2012 im Hauptbahnhof von Koblenz. Manchmal braucht es den Anstoß von aussen (in diesem Fall von Armin), da man selbst die zündede Idee nicht hat. Wegen der Kommentare, werde ich das erste Bild nicht löschen, außer Armin würde es wünschen. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 27.10.2012 20:00
Super, passt besten. Und das andere bleibt, so sieht man auch den Vergleich.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 27.10.2012 20:03
Merci Armin, sowohl für Dein Lob, als auch für die Idee mit dem engeren Zuschnitt.
Liebe Grüße an die Hellertaler.
Jeanny (und Hans)

Stefan Wohlfahrt 27.10.2012 20:39
Ein schönes Bild und Hochformat mag ich ohnehin, doch stellt sich die Frage ob Variante III mit zwar abgeschnittener Lampe, aber ein wenig mehr als die nackte 218 auch ihren berechtigen Reiz hätte...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 27.10.2012 22:15
Hallo Stefan, die Variante III gibt es hier:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/232387/kategorie/Eisenbahn~Deutschland~Diverses.html
Ich wollte nicht Hellertal.startbilder mit drei Bildern desselben Motivs "belasten".
Ich hoffe es gefällt Dir, auch wenn es jetzt wieder Querformat ist.
Liebe Grüße ins -30° kalte Blonay
Jeanny

Hans-Gerd Seeliger 28.10.2012 10:15
Hallo,
Variante III ist jetzt so, wie ich das Bild ursprünglich gesehen hatte. Die Variante II ist natürlich nicht zu verachten.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 28.10.2012 11:04
Ja Hans-Gerd, der dritte Zuschnitt scheint allgemein am besten zu gefallen.
Es ist immer spannend, wie ein Bild durch verschiedene Schnittvarianten sein Gesicht verändert und von den anderen Fotografen (und von mir selbst) unterschiedlich wahrgenommen wird.
Dank Hellertal.startbilder und den anderen Startbilderseiten können solche Diskussion sachlich und ohne Beleidigungen geführt werden.
Liebe Grüße nach Köln
Jeanny






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.