hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RABe 526 (Stadler GTW, elektrisch) Fotos

55 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3
SBB/BLS: Der ehemaligen SMB-Linie von Solothurn nach Moutier droht erneut das Aus. Nach den Sommerferien wird das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit den Kantonen Solothurn und Bern über die Zukunft der Bahn sprechen. Diese Diskussion ausgelöst haben erstens der sehr tiefe Kostendeckungsgrad von lediglich 22 Prozent sowie die dringende Sanierung des Weissensteintunnels  für 170 Millionen Franken. Die frühere SMB wurde bereits mehrmals Tod gesagt. Bereits im Jahre 1996 setzten sich die von der Stillegung der Bahn bedrohten Regionen auf beiden Seiten des Juras erfolgreich für den Erhalt der Bahn ein. Vielleicht werden bald keine roten SBB-GTW'S mehr durch den 3'700 m langen Weissensteintunnel rattern wie am 24. Mai 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/BLS: Der ehemaligen SMB-Linie von Solothurn nach Moutier droht erneut das Aus. Nach den Sommerferien wird das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit den Kantonen Solothurn und Bern über die Zukunft der Bahn sprechen. Diese Diskussion ausgelöst haben erstens der sehr tiefe Kostendeckungsgrad von lediglich 22 Prozent sowie die dringende Sanierung des Weissensteintunnels für 170 Millionen Franken. Die frühere SMB wurde bereits mehrmals Tod gesagt. Bereits im Jahre 1996 setzten sich die von der Stillegung der Bahn bedrohten Regionen auf beiden Seiten des Juras erfolgreich für den Erhalt der Bahn ein. Vielleicht werden bald keine roten SBB-GTW'S mehr durch den 3'700 m langen Weissensteintunnel rattern wie am 24. Mai 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein elektrischer Triebzug der THURBO AG, bestehend aus einem Stadler elektrischen Gelenktriebwagen GTW 2/8 gekuppelt mit einem GTW 2/6, fährt am 08.12.2012 in den Bahnhof Konstanz ein.
Ein elektrischer Triebzug der THURBO AG, bestehend aus einem Stadler elektrischen Gelenktriebwagen GTW 2/8 gekuppelt mit einem GTW 2/6, fährt am 08.12.2012 in den Bahnhof Konstanz ein.
Armin Schwarz

Elektrischer Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/6 (RABe 526 740-6) der THURBO AG am 08.12.2012 im Bahnhof Konstanz.
Techn. Daten:
Achsanordnung  2‘ Bo 2‘ > Fahrzeugbreite 3.000 mm > Eigengewicht 63 t > Länge über Kupplung (automatische Kupplung) 39.400 mm > Max Leistung am Rad 1‘100 kW > Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
Elektrischer Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/6 (RABe 526 740-6) der THURBO AG am 08.12.2012 im Bahnhof Konstanz. Techn. Daten: Achsanordnung 2‘ Bo 2‘ > Fahrzeugbreite 3.000 mm > Eigengewicht 63 t > Länge über Kupplung (automatische Kupplung) 39.400 mm > Max Leistung am Rad 1‘100 kW > Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
Armin Schwarz

Ein elektrischer Triebzug der THURBO AG, bestehend aus einem Stadler GTW 2/8 gekuppelt mit einem Stadler GTW 2/6, steht am 08.12.2012 im Bahnhof Konstanz zur Abfahrt nach Weinfelden bereit.

Techn. Daten der Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/8 (526 752 bis 790) :
Achsanordnung:  2‘ Bo 2‘ 2‘
Fahrzeugbreite: 3.000 mm 
Länge über Kupplung (automatische Kupplung): 54.447mm 
Eigengewicht: 82 t 
Max Leistung am Rad: 1.100 kW
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Ein elektrischer Triebzug der THURBO AG, bestehend aus einem Stadler GTW 2/8 gekuppelt mit einem Stadler GTW 2/6, steht am 08.12.2012 im Bahnhof Konstanz zur Abfahrt nach Weinfelden bereit. Techn. Daten der Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/8 (526 752 bis 790) : Achsanordnung: 2‘ Bo 2‘ 2‘ Fahrzeugbreite: 3.000 mm Länge über Kupplung (automatische Kupplung): 54.447mm Eigengewicht: 82 t Max Leistung am Rad: 1.100 kW Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Armin Schwarz

- Was Armin kann, bringe ich auch fertig - Am 13.09.2012 sind wir mit dem Schiff von Konstanz nach Schaffhausen gefahren. Kurz bevor das Schiff in Schaffhausen anlegte, fotografierte ich die mittelalterliche Festungsanlage Munot. Zu Hause am PC stellte ich fest, dass ich ein Bahnbild gemacht hatte, denn just in dem Moment befuhr ein Thurbo GTW RABe 526 die Rheinbrücke in Schaffhausen. (Jeanny)
- Was Armin kann, bringe ich auch fertig - Am 13.09.2012 sind wir mit dem Schiff von Konstanz nach Schaffhausen gefahren. Kurz bevor das Schiff in Schaffhausen anlegte, fotografierte ich die mittelalterliche Festungsanlage Munot. Zu Hause am PC stellte ich fest, dass ich ein Bahnbild gemacht hatte, denn just in dem Moment befuhr ein Thurbo GTW RABe 526 die Rheinbrücke in Schaffhausen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Am Rheinfall - Während man oben im Schloss Laufen die Ritterrüstung holen kann, fährt unten ein Thurbo Doppeleinheit GTW RABe 526 über den Rheinfall in Richtung Winterthur. 13.09.2012 (Jeanny)
- Am Rheinfall - Während man oben im Schloss Laufen die Ritterrüstung holen kann, fährt unten ein Thurbo Doppeleinheit GTW RABe 526 über den Rheinfall in Richtung Winterthur. 13.09.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

- Am Rheinfall - Für Paddelboote ist hier Schluss, aber die Thurbo Doppeleinheit Stadler GTW RABe 526 fährt unbehindert von Schaffhausen nach Bülach. 13.09.2012 (Hans)
- Am Rheinfall - Für Paddelboote ist hier Schluss, aber die Thurbo Doppeleinheit Stadler GTW RABe 526 fährt unbehindert von Schaffhausen nach Bülach. 13.09.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.