hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Albulabahn (UNESCO-Weltkulturerbe) 940 Fotos

57 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Die RhB Ge 6/6 II 706 mit einem Güterzug Richtung Samedan beim Kreuzungshalt in Bergün Bravuogn.
15.09.2016
Die RhB Ge 6/6 II 706 mit einem Güterzug Richtung Samedan beim Kreuzungshalt in Bergün Bravuogn. 15.09.2016
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Muot und Preda wechselt die Albulabahn vier Mal die Talseite. Die RhB Ge 4/4 III 649 erreicht in wenigen Minuten Preda und überquert hier die Albula auf dem Albula-Viadukt IV das letzte Mal.
14. Sept. 2016
Zwischen Muot und Preda wechselt die Albulabahn vier Mal die Talseite. Die RhB Ge 4/4 III 649 erreicht in wenigen Minuten Preda und überquert hier die Albula auf dem Albula-Viadukt IV das letzte Mal. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 6/6 II 707 hat mit einem Albulaschnellzug die mittler Stufe bei Bergün in Angriff genommen.
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 6/6 II 707 hat mit einem Albulaschnellzug die mittler Stufe bei Bergün in Angriff genommen. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 650 mit einem Mini-Güterzug auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün.
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 4/4 III 650 mit einem Mini-Güterzug auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 646  BÜGA  ist mit einem Albula Schnellzug von St Moritz nach Chur auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün unterwegs.
Die RhB Ge 4/4 III 646 "BÜGA" ist mit einem Albula Schnellzug von St Moritz nach Chur auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün unterwegs.
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 6/6 II 702 erreicht mit ihrem Güterzug in Kürze Preda.
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 6/6 II 702 erreicht mit ihrem Güterzug in Kürze Preda. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein RhB Schnellzug von St. Moritz nach Chur bei Bergün auf den drei verschiedenen Ebenen.
11. Sept. 2016
Ein RhB Schnellzug von St. Moritz nach Chur bei Bergün auf den drei verschiedenen Ebenen. 11. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein RhB Schnellzug von St. Moritz nach Chur bei Bergün auf den drei verschiedenen Ebenen. 11. Sept. 2016
Ein RhB Schnellzug von St. Moritz nach Chur bei Bergün auf den drei verschiedenen Ebenen. 11. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein RhB Schnellzug von St. Moritz nach Chur bei Bergün auf den drei verschiedenen Ebenen. 11. Sept. 2016
Ein RhB Schnellzug von St. Moritz nach Chur bei Bergün auf den drei verschiedenen Ebenen. 11. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Während die sich Bahnlinie von Bergün nach Preda Anfangs am östlichen Hang hoch windet, verläuft der Bahnwanderweg am westlichen Hang, so dass nur ein eingeschränkter Blick auf Strecke möglich ist.
Die RhB Ge 4/4 III  coop  mit einem Schnellzug von Chur nach St.Moritz kurz vor der Diestnstation Muot.
14. Sept. 2016
Während die sich Bahnlinie von Bergün nach Preda Anfangs am östlichen Hang hoch windet, verläuft der Bahnwanderweg am westlichen Hang, so dass nur ein eingeschränkter Blick auf Strecke möglich ist. Die RhB Ge 4/4 III "coop" mit einem Schnellzug von Chur nach St.Moritz kurz vor der Diestnstation Muot. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Während die sich Bahnlinie von Bergün nach Preda Anfangs am östlichen Hang hoch windet, verläuft der Bahnwanderweg am westlichen Hang, so dass nur ein eingeschränkter Blick auf Strecke möglich ist, auf welcher mit Mühe ein Schnellzug nach Chur (mit Glacier Express Kurswagen nach Zermatt) zu erkennen ist.
14. Sept. 2016
Während die sich Bahnlinie von Bergün nach Preda Anfangs am östlichen Hang hoch windet, verläuft der Bahnwanderweg am westlichen Hang, so dass nur ein eingeschränkter Blick auf Strecke möglich ist, auf welcher mit Mühe ein Schnellzug nach Chur (mit Glacier Express Kurswagen nach Zermatt) zu erkennen ist. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Erst wenn die RhB Strecke kuzr nach Muot die Albula auf dem Albula Viadukt I überquert, trifft der Wanderweg auf die Strecke und verfolgt sie nun im steten Wechsel der Talseite bis fast nach Preda.

RhB Ge 6/6 707 mit einem Schnellzug nach St.Moritz.
14. Sept. 2016
Erst wenn die RhB Strecke kuzr nach Muot die Albula auf dem Albula Viadukt I überquert, trifft der Wanderweg auf die Strecke und verfolgt sie nun im steten Wechsel der Talseite bis fast nach Preda. RhB Ge 6/6 707 mit einem Schnellzug nach St.Moritz. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III  20 Minuten  mit einem Schnellzug von Chur nach St.Moritz kurz vor Filisur zwischen dem Schmittertobel- und dem Landwasserviadukt.
12. Sept. 2016
Die RhB Ge 4/4 III "20 Minuten" mit einem Schnellzug von Chur nach St.Moritz kurz vor Filisur zwischen dem Schmittertobel- und dem Landwasserviadukt. 12. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Albula Schnellzug RE 1145 Chur - St.Moritz führt nicht nur die Stammkopossition von vier  B  einem  D  und zwei  A , sondern auch noch die GEX Wagengruppen des Glacier Expresse 900 von Zermatt. So hatten die beiden RhB Ge 4/4 I 603 und 602 mit ihren dreizehn Wagen Anhängelast reichlich zu tun. Bei Bergün Bravuogn, den 11. September 2016
22.09.2016
Der Albula Schnellzug RE 1145 Chur - St.Moritz führt nicht nur die Stammkopossition von vier "B" einem "D" und zwei "A", sondern auch noch die GEX Wagengruppen des Glacier Expresse 900 von Zermatt. So hatten die beiden RhB Ge 4/4 I 603 und 602 mit ihren dreizehn Wagen Anhängelast reichlich zu tun. Bei Bergün Bravuogn, den 11. September 2016 22.09.2016
Stefan Wohlfahrt

Die beiden Ge4/4 I 603 imd 602 waren schneller als ich auf der dritten Ebene angelangt und so gab es nur ein Bild von diesem etwas tiefen Standpunkt aus. Bei Bergün Bravuogn, den 11. September 2016
Die beiden Ge4/4 I 603 imd 602 waren schneller als ich auf der dritten Ebene angelangt und so gab es nur ein Bild von diesem etwas tiefen Standpunkt aus. Bei Bergün Bravuogn, den 11. September 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 649  20 minuten  mit ihrem RE 1125 auf dem Schmittentobel-Viadukt kurz vor Filisur.
12. Sept. 2016
Die RhB Ge 4/4 III 649 "20 minuten" mit ihrem RE 1125 auf dem Schmittentobel-Viadukt kurz vor Filisur. 12. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Einfahrt des RE von St. Moritz nach Chur in die Station Filisur mit der Ge 4/4 III Fideris am 14.05.2014.
Einfahrt des RE von St. Moritz nach Chur in die Station Filisur mit der Ge 4/4 III Fideris am 14.05.2014.
Hans-Gerd Seeliger

Eisenbahnfreunde sollen hier im Hotel das Zimmer Nr. 11 bevorzugen. Der RE von St. Moritz nach Chur ist am 14.05.2014 bei der Einfahrt in Filisur mit der Ge 4/4 III 651 Fideris bespannt.
Eisenbahnfreunde sollen hier im Hotel das Zimmer Nr. 11 bevorzugen. Der RE von St. Moritz nach Chur ist am 14.05.2014 bei der Einfahrt in Filisur mit der Ge 4/4 III 651 Fideris bespannt.
Hans-Gerd Seeliger

Die  Weltkulturerbewerbelok  mit ihrem Zug von Chur nach St. Moritz am 11.05.2014 auf dem Soliser Viadukt.
Die "Weltkulturerbewerbelok" mit ihrem Zug von Chur nach St. Moritz am 11.05.2014 auf dem Soliser Viadukt.
Hans-Gerd Seeliger

Der Schnellzug St. Moritz - Chur verlässt am 11.05.2014 nach kurzem Halt den Bahnhof Bergün und fährt in Richtung Filisur.
Der Schnellzug St. Moritz - Chur verlässt am 11.05.2014 nach kurzem Halt den Bahnhof Bergün und fährt in Richtung Filisur.
Hans-Gerd Seeliger

Der Bahnhof Filisur an einem kühlen Maitag. Bei besserem Wetter würde man gerne einen Kaffee trinken und zur vollen Stunde die Zugeinfahrten beobachten, angekündigt von dem schönen alten Läutewerk (14.05.2014)
Der Bahnhof Filisur an einem kühlen Maitag. Bei besserem Wetter würde man gerne einen Kaffee trinken und zur vollen Stunde die Zugeinfahrten beobachten, angekündigt von dem schönen alten Läutewerk (14.05.2014)
Hans-Gerd Seeliger

Weitaus angenehmer als beim vorangegangenen  Bild erscheint die erholsame Landschaft bei Bergün.
Ge 4/4 III 650 mit einem Albula Schnellzug nach St.Moritz kurz nach Bergün.
16. März 2013
Weitaus angenehmer als beim vorangegangenen Bild erscheint die erholsame Landschaft bei Bergün. Ge 4/4 III 650 mit einem Albula Schnellzug nach St.Moritz kurz nach Bergün. 16. März 2013
Stefan Wohlfahrt

Die Ge 4/4 III 652 hat mit ihrem RE 1125 den Bahnhof Bergün/Bravuogn (1372 müM) verlassen und fährt nun auf der untersten Stufe dem ersten Kehrtunnel entgegen.
16. März 2013
Die Ge 4/4 III 652 hat mit ihrem RE 1125 den Bahnhof Bergün/Bravuogn (1372 müM) verlassen und fährt nun auf der untersten Stufe dem ersten Kehrtunnel entgegen. 16. März 2013
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.