SBB ETR 610 93 85 2 503 018-6 CH-SBB mit Werbung für München-Zürich beim Stellwerk bei der Donnersberger Brücke am 04.06.2022.
Karl Sauerbrey 05.07.2022, 145 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo Karl,
die Werbung war ein durchschlagender Erfolg, die Züge sind mehr als gut gefüllt und nun ist guter Rat nach zu sparsamer Planung teuer: mehr Züge kann man nicht einsetzen (Strecken-Kapazität zu gering) und die Doppeltraktion ist zu lang.
Mein Vorschlag: die ETR um zwei bis drei Wagen verlängern, Doppelführung auf Blockdistanz oder gleich ein andere Zug (ICE oder Lok mit Kompo).
einen lieben Gruss
Stefan
...oder auch hier mit Zugbeeinflussung ETCS Level 2 oder3 fahren.
Doppeltraktion ist zu lang? In München und Zürich sind die Bahnsteige lang genug.
Was ich auch gut finden würde wäre eine Reservierung Pflicht von Fernverkehrszügen. In Italien hat man ab IC immer einen Sitzplatz. Dort achtet sogar der Schaffner darauf dass man am richtigen Sitzplatz sitzt, dies ist aber wohl auch der Pandemie geschuldet. In Italien findet man Desinfektionsmittelspender auch nicht nur auf der Toilette.
Lieben Grüße
Armin
Hallo Armin,
in München und Zürich mögen die Bahnsteige schon lang genug sein, scheinbar aber unterwegs klemmt es. Ich bin grundsätzlich gegen ein Reservierungspflicht, da dies eine weitere Einschränkung im Bahnverkehr bedeutet. Der Fahrgast soll, wie der Autofahrer die Freiheit haben zu fahren wann er will, ohne dies im Voraus zu planen, fixieren. Die Bahngesellschafen haben dazu zu sorgen, dass die nötigen Kapazitäten angeboten werden.
einen lieben Gruss
Stefan