Die Standseilbahn Territet–Glion, abgekürzt TG, französisch Funiculaire Territet–Glion, ist eine von Territet am Genfersee hinauf nach Glion führenden Standseilbahn.
Sie unterquert die Strecke Montreux - Glion - Rochers de Naye, unten die Normalspurstrecke Lausanne-Montreux-Villeneuve.
Die Standseilbahn war bei ihrer Eröffnung 1883 mit einer Steigung von 57 Prozent die steilste Standseilbahn der Welt und war bis 1909 der wichtigste Zubringer für die Zahnradbahn auf den Rochers de Naye. Bei einer Streckenlänge von 630 Metern überwindet sie einen Höhenunterschied von 298 Metern. Die Standseilbahn Territet–Glion war ursprünglich eine Wasserballastbahn.
Armin Schwarz 18.03.2012, 321 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 40.00 (40/1)
119 1200x908 Px, 15.12.2020
308 2 683x1024 Px, 23.06.2012
340 2 1024x683 Px, 07.06.2012
345 3 690x1024 Px, 09.04.2012