hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Eine SBB Re 6/6 mit die IC "Mont-Blanc" Genève - Hamburg bei der Durchfahrt in Grenchen Nord.

(ID 588067)



Eine SBB Re 6/6 mit die IC  Mont-Blanc  Genève - Hamburg bei der Durchfahrt in Grenchen Nord.
18. Aug. 1984

Eine SBB Re 6/6 mit die IC "Mont-Blanc" Genève - Hamburg bei der Durchfahrt in Grenchen Nord.
18. Aug. 1984

Stefan Wohlfahrt 19.11.2017, 496 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2012:01:01 12:12:25, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 56/10, ISO200, Brennweite: 550/10

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 27.11.2017 18:24

Ein echter IC, der nicht nur vom kräfigen 6-Achser in der Schweiz gezogen wird, sondern auch bald wieder eine 103 vor den Haken bekommt. Schön sieht man den gepflegten Zustand der Wägen.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.11.2017 18:32

Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar. Nun zwischen den beiden Sechsachsern dürfte wohl noch eine Re 4/4 II bemüht worden sein um den Zug von Delémont nach Basel zu ziehen.
Und, damals war nicht nur "PC" sondern auch "Schmuddelbahn" ein Fremdwort...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 01.12.2017 13:57

Ich erinnere mich aber auch daran, dass man damals keinesfalls mit einem weissen T-Shirt reisen durfte. Das bekamen weder Mutter noch Oma je wieder weiss. Und die vielen ausgebesserten Stellen an zumindest den DB-Loks sprachen auch ihre eigene Sprache. Der Lack bei Personenwagen wurde auch bewusst dunkel gehalten dunkel-grün/blau, weinrot und die Güterwagen waren nahe an der Rostfarbe, der allgegenwärtig war. Hier auf dem Bild eigentlich gut zu sehen. Ein Teppich in Personenwägen war damals gar nicht denkbar, auch wenn es selbst heute noch keine wirklich gute Idee ist. Ob das wirklich so viel sauberer war, wie unsere Erinnerung sagt?
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 01.12.2017 17:01

Hallo Olli,
Heute ist Sauberkeit viel wichtiger als früher, aber man kümmert sich viel weniger darum.
Diesen Zug hatte ich jedoch immer als sehr gepflegt wahrgenommen, ob dies tatsächlich wahr ist, bleibt in der Vergangenheit verborgen.
einen lieben Gruss
Stefan

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620  91 85 4620 088-5 CH-SBBC)  Linthal  mit dem  Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben.

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620 91 85 4620 088-5 CH-SBBC) "Linthal" mit dem "Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der  Spaghettizug  von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die  Novara -Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8)  Murten , die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt. 

10. Juni 2024
Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der "Spaghettizug" von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die "Novara"-Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8) "Murten", die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt. 10. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Neben SBB Re 6/6 um Eem 923 zeigt sich auch ein Dispo-Zug im Bahnhof von Lausanne Triage. 

4. Feb. 2022
Neben SBB Re 6/6 um Eem 923 zeigt sich auch ein Dispo-Zug im Bahnhof von Lausanne Triage. 4. Feb. 2022
Stefan Wohlfahrt

SBB Cargo 620 074 schleppt zwischen alle Güterzüge durch ein Gleisbauzug durch Pratteln am 13 Februar 2024.
SBB Cargo 620 074 schleppt zwischen alle Güterzüge durch ein Gleisbauzug durch Pratteln am 13 Februar 2024.
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.