Der sechsteilige Stadler Kiss³ 4010 120 bis 4010 620 der WESTbahn fährt als west 907 (St. Johann im Pongau - Bischofshofen - Salzburg Hbf - Attnang-Puchheim - Linz Hbf- St. Pölten Hbf - Wien Westbahnhof) am 14 Januar 2025 pünktlich um 07:43 Uhr in den Hauptbahnhof Salzburg ein. Wir fahren bis Attnang-Puchheim mit.
Die WESTbahn (WESTbahn Management GmbH, Österreich unterhält seit 2011 im Open Access den Intercitybetrieb vor allem zwischen Wien und Salzburg mit Doppelstocktriebzügen des Typs KISS, aber auch von Salzburg über Innsbruck nach Lindau Insel oder über München nach Stuttgart. Dank der sehr hohen Verfügbarkeit der Züge erreicht die WESTbahn im Wettbewerb sehr gute Pünktlichkeitswerte und genießt hervorragende Passagierzahlen. Die WESTbahn bestellte im Oktober 2019 bei Stadler 15 weitere Kompositionen
als Ersatz für die 17 bestehenden Fahrzeuge (acht sechsteilige und neun vierteilige KISS), die an die Deutsche Bahn Fernverkehr AG verkauft wurden.
Stadler liefert insgesamt 15 sechsteilige Kompositionen. Die neuen Doppelstock-Triebzüge sind je 150 Meter lang. Der Komfort entspricht in allen Wagen dem Standard der First-Klasse und im Endwagen 600, auf Grund der
2+1-Bestuhlung, der Plus-Klasse. Durch die druckertüchtigte Ausführung, einer neu integrierten Brandmeldeanlage und einem weiteren Drehgestell-Upgrade wird der Komfort weiter gesteigert und der geplanten Streckenerweiterung nach Deutschland und eventuell auch in die Schweiz steht nichts im Wege. Alle Mittelwagen sind mit einem modernen Bistro ausgerüstet, wo sich
die Reisenden verpflegen können. Ebenfalls stehen in allen Mittelwagen getrennte Toiletten (Damen/Herren) und im Mittelwagen 400 ein PRM-WC zur Verfügung. Während der Fahrt wird den Fahrgästen durch die mitfahrenden Stewards ein umfassender Rundum-Service geboten. Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die Auslieferung der neuen Fahrzeuge
an die WESTbahn fand im Jahre 2021 statt.
TECHNISCHE DATEN der KISS³:
Anzahl: 15 sechsteilige Triebzüge
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’+2’2’+2’2’+2’2’+Bo’Bo’
Länge über Kupplung: 150.000 mm
Fahrzeugbreite: 2.800 mm
Fahrzeughöhe: 4.595 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm (Trieb- und Laufdrehgestell)
Trieb- und Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Dauerleistung am Rad: 4.000 kW
Max. Leistung am Rad: 6.000 kW
Anfahrzugskraft (bis 68 km/h): 320 kN
Anfahrbeschleunigung: 0.85 m/s²
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Sitzplätze: 521, davon 13 Klappsitze (First 34, Comfort 106, Standard 368)
Stehplätze: 758
Stromsystem: 15 kV AC, 16.7 Hz
Fußbodenhöhe: Niederflur am Einstieg 570 mm, Unterdeck 440 mm, Oberdeck 2.515 mm
Einstiegsbreite: 1.400 mm
Speisespannung 15kVAC, 16.7Hz
Armin Schwarz 31.01.2025, 12 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 28/10, ISO6400, Brennweite: 50/1
8 1400x948 Px, 31.01.2025