Die FS E.636 117 (Camilla) steht an 02.11.2019 in dem Lokschuppen in Sondrio (dt. Sünders). Es war nicht einfach sie vom Bahnsteig einzufangen, aber da sie bereits historisches Fahrzeug ist habe ich es versucht.
Die Baureihe E.636 Spitznamen Camilla ist eine sechsachsige italienische Elektrolokomotive in zweiteiliger Gelenkbauweise. Von diesen wurden von 1940 bis 1962 in drei Bauserien 469 Stück gebaut:
Die erste Serie E.636 001 bis 108 wurde von 1940 bis 1942 gebaut;
die zweite Serie E.636 109 bis 243 wurde von 1952 bis 1956 gebaut und
die dritte Serie E.636 244 bis 469 wurde von 1957 bis 1962 gebaut.
Die Baureihe war für den Personen- und Güterzugdienst konzipiert. Die Bauart mit zweigeteiltem Lokkasten und Achsfolge Bo'Bo'Bo' bewährte sich so gut, dass diese Achsanordnung bei der italienischen Staatsbahn als Standard festgelegt wurde.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo'Bo' Bo'
Länge: 18.250 mm
Höhe: 3.380 mm
Breite: 3.000 mm
Drehzapfenabstand: 5.200 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.150 mm
Dienstgewicht: 101 t
Höchstgeschwindigkeit: 95 bis 120 km/h (je nach Übersetzungsverhältnis)
Dauerleistung: 2.100 kW
Getriebe Übersetzung: 21/65 (445 Stück), 28/65 (14 Stück) oder 24/74 (5 Stück)
Anzahl der Motoren: 6
Anfahrzugkraft: 113 kN
Treibraddurchmesser: 1.250 mm
Stromsysteme: 3.000 V DC
Armin Schwarz 10.11.2019, 202 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 8/1, ISO2000, Brennweite: 105/1
88 1500x978 Px, 05.11.2023
152 1200x800 Px, 06.05.2020
514 2 1024x691 Px, 12.04.2012
453 3 697x1024 Px, 29.02.2012