hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RE34 (Dortmund-Siegerland-Express), teilw. IC 34 Fotos

11 Bilder
Der für die DB Regio NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 011 (94 80 3427 011-6 D-STAP / 94 80 3827 011-2 D-STAP / 94 80 3427 511-5 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, verlässt am 30 Dezember 2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), den Bahnhof Siegen-Weidenau.

Ich finde dieses Bild ist auch passend um Tschüss für 2023 bis 2024 zusagen!
Allen wünsche ich nochmals einen guten Rutsch und bleibt alle gesund.
Der für die DB Regio NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 011 (94 80 3427 011-6 D-STAP / 94 80 3827 011-2 D-STAP / 94 80 3427 511-5 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, verlässt am 30 Dezember 2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), den Bahnhof Siegen-Weidenau. Ich finde dieses Bild ist auch passend um Tschüss für 2023 bis 2024 zusagen! Allen wünsche ich nochmals einen guten Rutsch und bleibt alle gesund.
Armin Schwarz

Die 147 567 (91 80 6147 567-2 D-DB - IC 4893) der DB Fernverkehr AG macht am 30 Dezember 2023, mit dem IC 2320 / RE 34 (Umlauf 52320) [Frankfurt am Main Hbf - Siegen Hbf - Dortmund Hbf], im Hauptbahnhof Siegen, bevor es dann Steuerwagen voraus weiter in Richtung Dortmund Hbf geht. Von Dillenburg bis Dortmund Hbf wird er auch als RE 34 (Umlauf 52320) geführt und es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Die 147 567 (91 80 6147 567-2 D-DB - IC 4893) der DB Fernverkehr AG macht am 30 Dezember 2023, mit dem IC 2320 / RE 34 (Umlauf 52320) [Frankfurt am Main Hbf - Siegen Hbf - Dortmund Hbf], im Hauptbahnhof Siegen, bevor es dann Steuerwagen voraus weiter in Richtung Dortmund Hbf geht. Von Dillenburg bis Dortmund Hbf wird er auch als RE 34 (Umlauf 52320) geführt und es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Armin Schwarz

Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT³  XL 3427 014 (94 80 3427 014-0 D-STAP / 94 80 3827 014-6 D-STAP / 94 80 3427 514-9 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, erreicht am 13.08.2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), bald den Bahnhof Kreuztal. 

Der Stadler FLIRT ³ XL wurde 2020 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42354 bis 42356 gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert. Eigentlich war dieser FLIRT 3 XL wie 9 weitere für die Bedienung der Regiobahnstrecke S 28 Kaarst - Neuss - Düsseldorf - Mettmann - Wuppertal vorgesehen, wo die Elektrifizierung bis 2020 erfolgen sollte. Da aufgrund von Verzögerungen der elektrische Betrieb voraussichtlich erst 2026 aufgenommen werden kann, wurden die inzwischen gelieferten Triebwagen u. a. von der DB Regio AG NRW eingesetzt.
Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT³ XL 3427 014 (94 80 3427 014-0 D-STAP / 94 80 3827 014-6 D-STAP / 94 80 3427 514-9 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, erreicht am 13.08.2023, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), bald den Bahnhof Kreuztal. Der Stadler FLIRT ³ XL wurde 2020 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin unter den Fabriknummern 42354 bis 42356 gebaut und an den Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur geliefert. Eigentlich war dieser FLIRT 3 XL wie 9 weitere für die Bedienung der Regiobahnstrecke S 28 Kaarst - Neuss - Düsseldorf - Mettmann - Wuppertal vorgesehen, wo die Elektrifizierung bis 2020 erfolgen sollte. Da aufgrund von Verzögerungen der elektrische Betrieb voraussichtlich erst 2026 aufgenommen werden kann, wurden die inzwischen gelieferten Triebwagen u. a. von der DB Regio AG NRW eingesetzt.
Armin Schwarz

Geführt von der 147 561-5, eine TRAXX P160 AC3, erreicht der IC 2223 / RE 34 (Dortmund Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt am Main Hbf), am 25. Mai 2023 pünktlich den Hauptbahnhof Siegen.

Im Hauptbahnhof Siegen machen die IC´s Kopf und fahren dann nach Personal- und Richtungswechsel in die entsprechende Richtung weiter.
Geführt von der 147 561-5, eine TRAXX P160 AC3, erreicht der IC 2223 / RE 34 (Dortmund Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt am Main Hbf), am 25. Mai 2023 pünktlich den Hauptbahnhof Siegen. Im Hauptbahnhof Siegen machen die IC´s Kopf und fahren dann nach Personal- und Richtungswechsel in die entsprechende Richtung weiter.
Armin Schwarz

Die 147 559-9 (91 80 6147 559-9 D-DB – IC 4885) der DB Fernverkehr AG fährt am 04.04.2023, mit dem IC 2320 Frankfurt(Main)Hbf - Siegen - Dortmund Hbf (ab Dillenburg auch RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.
Die 147 559-9 (91 80 6147 559-9 D-DB – IC 4885) der DB Fernverkehr AG fährt am 04.04.2023, mit dem IC 2320 Frankfurt(Main)Hbf - Siegen - Dortmund Hbf (ab Dillenburg auch RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus der IC2 (Garnitur IC 4895) am 04.04.2023, als IC 2229 Dortmund Hbf - Siegen Hbf - Frankfurt(Main)Hbf (von Dortmund bis Dillenburg auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Dillenburg bzw. Frankfurt. Schublok war die 147 568-0 (91 80 6147 568-5 D-DB - IC 4895).
Steuerwagen voraus der IC2 (Garnitur IC 4895) am 04.04.2023, als IC 2229 Dortmund Hbf - Siegen Hbf - Frankfurt(Main)Hbf (von Dortmund bis Dillenburg auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Dillenburg bzw. Frankfurt. Schublok war die 147 568-0 (91 80 6147 568-5 D-DB - IC 4895).
Armin Schwarz

Die 147 568-0 (91 80 6147 568-5 D-DB - IC 4895) der DB Fernverkehr AG schiebt den IC2 (Garnitur IC 4895) Steuerwagen voraus am 04.04.2023, als IC 2229 Dortmund Hbf - Siegen Hbf - Frankfurt(Main)Hbf (von Dortmund bis Dillenburg auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt), durch den Hp Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Dillenburg bzw. Frankfurt. 

Die TRAXX P160 AC3 wurde 2019 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35611 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland. Für die Schweiz ist/war die Zulassung auch vorgesehen, daher hat sie auch vier Stromabnehmer (je 2 mit breiter Wippe und schmaler Wippe), doch wurde noch keine und wird wohl auch keine Zulassung für die Schweiz vom Hersteller erlangt.
Die 147 568-0 (91 80 6147 568-5 D-DB - IC 4895) der DB Fernverkehr AG schiebt den IC2 (Garnitur IC 4895) Steuerwagen voraus am 04.04.2023, als IC 2229 Dortmund Hbf - Siegen Hbf - Frankfurt(Main)Hbf (von Dortmund bis Dillenburg auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt), durch den Hp Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Dillenburg bzw. Frankfurt. Die TRAXX P160 AC3 wurde 2019 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35611 gebaut und an die DB Fernverkehr AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland. Für die Schweiz ist/war die Zulassung auch vorgesehen, daher hat sie auch vier Stromabnehmer (je 2 mit breiter Wippe und schmaler Wippe), doch wurde noch keine und wird wohl auch keine Zulassung für die Schweiz vom Hersteller erlangt.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4890) am 22.02.2023, als IC 2225 (Dortmund Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt am Main Hbf). durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt.  Schublok war die 147 552 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890). Von Dortmund Hbf bis Dillenburg wird er auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt, es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4890) am 22.02.2023, als IC 2225 (Dortmund Hbf - Siegen Hbf – Frankfurt am Main Hbf). durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt. Schublok war die 147 552 (91 80 6147 552-4 D-DB – IC 4890). Von Dortmund Hbf bis Dillenburg wird er auch als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ geführt, es werden alle Nahverkehrsfahrkarten anerkannt.
Armin Schwarz

Nun in Gegenrichtung....
Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 015 (94 80 3427 015-7 D-STAP /  94 80 3827 015-3 D-STAP / 94 80 3427 515-6 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), erreicht am 13.02.2023 bald den Bahnhof Kreuztal.
Nun in Gegenrichtung.... Der für die DB Regio AG – NRW fahrende dreiteilige Stadler FLIRT 3 XL 3427 015 (94 80 3427 015-7 D-STAP / 94 80 3827 015-3 D-STAP / 94 80 3427 515-6 D-STAP) der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur, als RE 34 „Dortmund-Siegerland-Express“ (Siegen - Letmathe - Dortmund), erreicht am 13.02.2023 bald den Bahnhof Kreuztal.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4903) am 27.01.2023 als IC 2229 (Dortmund -  Siegen - Frankfurt/Main) durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt.  Schublok war die 147 576 (91 80 6147 576-3 D-DB – IC 4903) der DB Fernverkehr AG. 

Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten Autobahn-Abschnitt kommt es zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, insbesondere auf der Achse Dortmund – Hagen – Siegen.

Um den Verkehr etwas zu entzerren und einen Beitrag zur Entlastung der Straßen zu leisten, werden seit September 2022 auch Nahverkehrsfahrkarten in Zügen der Intercity-Linie 34 (Frankfurt M. – Siegen – Dortmund – Münster), zwischen Dillenburg und Dortmund anerkannt, zuvor galt dies nur im Abschnitt Dillenburg – Letmathe.
Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4903) am 27.01.2023 als IC 2229 (Dortmund - Siegen - Frankfurt/Main) durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt. Schublok war die 147 576 (91 80 6147 576-3 D-DB – IC 4903) der DB Fernverkehr AG. Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten Autobahn-Abschnitt kommt es zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, insbesondere auf der Achse Dortmund – Hagen – Siegen. Um den Verkehr etwas zu entzerren und einen Beitrag zur Entlastung der Straßen zu leisten, werden seit September 2022 auch Nahverkehrsfahrkarten in Zügen der Intercity-Linie 34 (Frankfurt M. – Siegen – Dortmund – Münster), zwischen Dillenburg und Dortmund anerkannt, zuvor galt dies nur im Abschnitt Dillenburg – Letmathe.
Armin Schwarz

Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4903) am 27.01.2023 als IC 2229 (Dortmund -  Siegen - Frankfurt/Main) durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt.  Schublok war die 147 576 (91 80 6147 576-3 D-DB – IC 4903) der DB Fernverkehr AG. 

Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten Autobahn-Abschnitt kommt es zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, insbesondere auf der Achse Dortmund – Hagen – Siegen.

Um den Verkehr etwas zu entzerren und einen Beitrag zur Entlastung der Straßen zu leisten, werden seit September 2022 auch Nahverkehrsfahrkarten in Zügen der Intercity-Linie 34 (Frankfurt M. – Siegen – Dortmund – Münster), zwischen Dillenburg und Dortmund anerkannt, zuvor galt dies nur im Abschnitt Dillenburg – Letmathe.
Steuerwagen voraus fährt der IC2 (Garnitur IC 4903) am 27.01.2023 als IC 2229 (Dortmund - Siegen - Frankfurt/Main) durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Frankfurt. Schublok war die 147 576 (91 80 6147 576-3 D-DB – IC 4903) der DB Fernverkehr AG. Seit Dezember 2021 ist die Bundesautobahn A 45 nördlich von Lüdenscheid in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von massiven Brückenschäden dauerhaft gesperrt. Durch den gesperrten Autobahn-Abschnitt kommt es zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, insbesondere auf der Achse Dortmund – Hagen – Siegen. Um den Verkehr etwas zu entzerren und einen Beitrag zur Entlastung der Straßen zu leisten, werden seit September 2022 auch Nahverkehrsfahrkarten in Zügen der Intercity-Linie 34 (Frankfurt M. – Siegen – Dortmund – Münster), zwischen Dillenburg und Dortmund anerkannt, zuvor galt dies nur im Abschnitt Dillenburg – Letmathe.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.