Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der „alex“ zweite Klasse Doppelstockwagen der Bauart DBpz, D-DBL 56 80 26-75 602-0, der DBL - Die Länderbahn GmbH, eingereiht in einen RE nach München Hbf, am 17 April 2023 im Hbf Hof.
Sieben dieser klimatisierten Doppelstockwagen wurden 2009 bei Bombardier beschafft um der Wachsenden Nachfrage auf dem Nordast gerecht zu werden.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier, Werk Görlitz
Baujahr: 2009
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26.400 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen für: D
Sitzplätze: 126 in der 2. Klasse
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg Armin Schwarz
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).
Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG) gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 49 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Armin Schwarz
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 038-2 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).
Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 49 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Armin Schwarz
V 160 003 mit Doppelstockeinheit der Lübeck-Büchner Eisenbahn bei der Jubiläumsparade 150Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürberg am 14.09.1985. Karl Sauerbrey
V 160 003 mit Doppelstockeinheit der Lübeck-Büchner Eisenbahn bei der Jubiläumsparade 150Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürberg am 14.09.1985. Karl Sauerbrey
V 160 003 mit Doppelstock-Wendezug der Lübeck Büchner Eisenbahn bei der Jubiläumsparade 150 Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985. Karl Sauerbrey
Der „alex“ 2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen D-DLB 55 80 26-75 601-2, der Gattung DBpz, abgestellt am 21.04.2023 im Zugverband beim Hbf Hof.
Um der Wachsenden Nachfrage für den „alex“ auf dem Nordast gerecht zu werden, wurden 2009 bei Bombardier 7 klimatisierte Doppelstockwagen 2. Klasse der Bauart DBpz, von der ehemaligen VGB - Vogtlandbahn GmbH (heute DLB - Die Länderbahn GmbH) beschafft. So wurde auch dieser 2009 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut und geliefert. Diese Wagen sind die wenigen direkt für den alex gebaute Wagen, meistens kommen doch älter gebrauchtgekaufte modernisierte UIC-Z-Reisezugwagen (IR/IC-Wagen) zum Einsatz. Heimatbahnhof der alex-Wagen ist Schwandorf.
TECHNISCHE DATEN:
Gebaute Anzahl: 7
Nummernbereich: 55 80 26-75 601 bis 607
Gattung: DBpz
Hersteller: Bombardier, Werk Görlitz, Baujahre 2009
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26.400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4 631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestell Bauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen: nur Deutschland
Sitzplätze in der zweiten Klasse: 126
Fahrradstellplätze: 12
Toiletten: 1, geschlossenes System, aber nicht Behindertengerecht
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ]
Heizungsbauart: Klimaes
Energieversorgung: Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene Armin Schwarz
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 26-75 138-0, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 30.01.2023 im Zugverband vom RE 9 in Betzdorf (Sieg). Davor der Steuerwagen D-DB 50 80 86-75 029-8 DBpbzfa 763.6.
Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes Armin Schwarz
Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 30.01.2023 vom Bahnhof Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln.
Die fünfteilige Doppelstockgarnitur bestand hier aus:
1. Dosto-Steuerwagen (2. Klasse) D-DB 50 80 86-75 029-8 DBpbzfa 763.6, Baujahr 1999 von Deutsche Waggonbau AG in Görlitz (DWA).
2. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 138-0 DBpza 753.5, Baujahr 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA).
3. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 137-2 DBpza 753.5, Baujahr 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA).
4. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 048-1 DBpza 753.5, Baujahr 1999 von DWA in Görlitz.
5. Dosto-Wagen (1./2. Klasse) D-DB 36-75 039-8 DABpza 758.6, Baujahr 1999 von DWA in Görlitz.
Das Energiesparen hat in Betzdorf noch keinen Einzug gehalten, denn seit Tagen ist mir schon aufgefallen das die, Laternen im Gleisbereich auch tagsüber an sind. Armin Schwarz
1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 039-8 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).
Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DABpza 758.6
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : eingeschränkt dieselloktauglich Armin Schwarz
1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 039-8 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).
Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DABpza 758.6
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : eingeschränkt dieselloktauglich Armin Schwarz
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 051-5 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 17.01.2023 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 49 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.