hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Herdorf Fotos

22 Bilder
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 03.11.2022 mit einem Übergabezug vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf los. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 03.11.2022 mit einem Übergabezug vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn) in Herdorf los. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, hatte am 30.11.2022 bereits Güterwagen, auf dem KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), abgestellt. Nachdem sie den KSW Rbf verlassen hat, steht sie nun auf Gleis 2 vom Bf Herdorf und wartete darauf dass die Weiche gestellt wird und sie Hp 2 bekommt.

Links das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho).
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, hatte am 30.11.2022 bereits Güterwagen, auf dem KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), abgestellt. Nachdem sie den KSW Rbf verlassen hat, steht sie nun auf Gleis 2 vom Bf Herdorf und wartete darauf dass die Weiche gestellt wird und sie Hp 2 bekommt. Links das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho).
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, nun hat sie, am 30.11.2022, Hp 2 und kann von Gleis 2 vom Bf Herdorf über die Hellertalbahn in Richtung Burbach fahren.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, nun hat sie, am 30.11.2022, Hp 2 und kann von Gleis 2 vom Bf Herdorf über die Hellertalbahn in Richtung Burbach fahren.
Armin Schwarz

Das1901 gebaute mechanische Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho), an der Bahnstrecke Betzdorf - Haiger (KBS 462 „Hellertalbahn“), hier am 03.11.2022. 

Ja, in Herdorf gibt es immer noch den Luxus von zwei in Betrieb befindlichen Stellwerken, hier links das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und weiter hinten das ca. 600 m entfernte Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Dazwischen der eigentliche Bereich vom Bahnhof Herdorf (Empfangsgebäude ist rechts von den Gleisen nicht im Bild). Neben meinem Standort, befindet sich die Weiche zur Anschlussstelle KSW (ex Freien Grunder Eisenbahn), so ist diese hier in meinem Rücken.

Da die Stellwerkstechnik in Herdorf noch rein mechanisch ist, werden beide noch benötigt, bzw. ein Umbau auf ein Stellwerk ist wohl zu aufwendig.
Das1901 gebaute mechanische Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho), an der Bahnstrecke Betzdorf - Haiger (KBS 462 „Hellertalbahn“), hier am 03.11.2022. Ja, in Herdorf gibt es immer noch den Luxus von zwei in Betrieb befindlichen Stellwerken, hier links das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und weiter hinten das ca. 600 m entfernte Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Dazwischen der eigentliche Bereich vom Bahnhof Herdorf (Empfangsgebäude ist rechts von den Gleisen nicht im Bild). Neben meinem Standort, befindet sich die Weiche zur Anschlussstelle KSW (ex Freien Grunder Eisenbahn), so ist diese hier in meinem Rücken. Da die Stellwerkstechnik in Herdorf noch rein mechanisch ist, werden beide noch benötigt, bzw. ein Umbau auf ein Stellwerk ist wohl zu aufwendig.
Armin Schwarz

Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Hier muss sie nun auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf warten bis die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf frei ist. Kurz zuvor ist die HLB mit dem RB 96 nach Betzdorf gefahren.
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Hier muss sie nun auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf warten bis die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf frei ist. Kurz zuvor ist die HLB mit dem RB 96 nach Betzdorf gefahren.
Armin Schwarz

Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer.....
Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen.

Hier am 25.10.2022 ein Blick auf die Strecke, hinten rechts der Bahnhof Herdorf, wo gerade der VT 502 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg –Herdorf – Betzdorf) hält.
Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer..... Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen. Hier am 25.10.2022 ein Blick auf die Strecke, hinten rechts der Bahnhof Herdorf, wo gerade der VT 502 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg –Herdorf – Betzdorf) hält.
Armin Schwarz

Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer.....
Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen.

Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer..... Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen. Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer.....
Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen.

Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer..... Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen. Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Der VT 501 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (BR 1648), hat am 11.07.2022 um 4.40 Uhr, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), den Bahnhof Herdorf erreicht.  Nach dem Fahrtrichtungswechsel in Neunkirchen (Kr. Siegen) kommt er um 5:00 Uhr zurück und bringt und nach Betzdorf (Sieg).
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf..... Der VT 501 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (BR 1648), hat am 11.07.2022 um 4.40 Uhr, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), den Bahnhof Herdorf erreicht. Nach dem Fahrtrichtungswechsel in Neunkirchen (Kr. Siegen) kommt er um 5:00 Uhr zurück und bringt und nach Betzdorf (Sieg). Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz

Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Der Bahnhof Herdorf am 11.07.2022 um kurz vor 5 Uhr.
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf..... Der Bahnhof Herdorf am 11.07.2022 um kurz vor 5 Uhr. Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz

Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt am 11.07.2022 um 4.54 Uhr als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg).
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf..... Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt am 11.07.2022 um 4.54 Uhr als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg). Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz

Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt am 11.07.2022 um 4.54 Uhr als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg).
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf..... Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt am 11.07.2022 um 4.54 Uhr als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg). Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz

Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg.
Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz

Der HLB VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 04.06.2022, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf – Neunkirchen/Siegerl.), vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Der HLB VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 04.06.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf – Neunkirchen/Siegerl.), vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Armin Schwarz

Bahnhof Herdorf am 04.06.2022 blick vom Bahnsteig 2 in Richtung Betzdorf, links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf).
Bahnhof Herdorf am 04.06.2022 blick vom Bahnsteig 2 in Richtung Betzdorf, links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf).
Armin Schwarz

Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat uns am 02.06.2022, als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg, von Betzdorf (Sieg) nach Herdorf gebracht. nun fährt als weiter in Richtung Dillenburg.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat uns am 02.06.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg, von Betzdorf (Sieg) nach Herdorf gebracht. nun fährt als weiter in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz

Im April noch ein Hauch von Winter....
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, verlässt am 03.04.2022, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf und fährt weitern Richtung Dillenburg.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Tfr zurück, der mich hier mit Handzeichen freundlich grüßte.
Im April noch ein Hauch von Winter.... Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, verlässt am 03.04.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf und fährt weitern Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Tfr zurück, der mich hier mit Handzeichen freundlich grüßte.
Armin Schwarz

Heute (28.02.2022) ist Rosenmontag, der Umzug und die Feierlichkeiten fallen, bedingt durch Corona, und nun noch durch den Krieg in der Ukraine aus. So langsam haben wir uns ja mit dem Virus arrangiert, aber mit einem Krieg in Europa, der nun auch ganz Europa bedroht, kann man sich nicht arrangieren. Man kann den Ukrainern nur sein Mitgefühl ausdrücken, und hoffen das Russland den Angriff einstellt und die Truppen zurückzieht. 

Trotzdem fuhr ein HLB Sonderzug die Verbindung zwischen Betzdorf (Sieg) und Herdorf als RB 96 „Hellertalbahn“. Hier ist der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), der als Umlauf 24365 um 14:01 Uhr Herdorf erreicht hatte, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf angestellt. Er fährt dann um 16:22 Uhr den Umlauf 24364 als RB 96 „Hellertalbahn“ Herdorf - Betzdorf (Sieg).
Heute (28.02.2022) ist Rosenmontag, der Umzug und die Feierlichkeiten fallen, bedingt durch Corona, und nun noch durch den Krieg in der Ukraine aus. So langsam haben wir uns ja mit dem Virus arrangiert, aber mit einem Krieg in Europa, der nun auch ganz Europa bedroht, kann man sich nicht arrangieren. Man kann den Ukrainern nur sein Mitgefühl ausdrücken, und hoffen das Russland den Angriff einstellt und die Truppen zurückzieht. Trotzdem fuhr ein HLB Sonderzug die Verbindung zwischen Betzdorf (Sieg) und Herdorf als RB 96 „Hellertalbahn“. Hier ist der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), der als Umlauf 24365 um 14:01 Uhr Herdorf erreicht hatte, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf angestellt. Er fährt dann um 16:22 Uhr den Umlauf 24364 als RB 96 „Hellertalbahn“ Herdorf - Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Die KSW 42 (277 902-3) ist mit einem Übergabe-Güterzug vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) auf Gleis 4 in den Bahnhof Herdorf eingefahren. Hier muss sie nun erst den Gegenverkehr, der RB 96 „Hellertalbahn“, abwarten, bevor es dann via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht. 

Die Hellertalbahn ist ja eine eingleisige Bahnstrecke zwischen Betzdorf (Sieg) und Haiger. Und wie man hier sieht, sind eigentlich auch eingleisige Bahnstrecken sicher, wenn man nicht die Technik und Vorschriften überlistet bzw. übergeht. 

Hinten links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Rechts der ehemalige Güterschuppen vom Bahnhof Herdorf, dahinter das ehemalige Empfangsgebäude.
Die KSW 42 (277 902-3) ist mit einem Übergabe-Güterzug vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) auf Gleis 4 in den Bahnhof Herdorf eingefahren. Hier muss sie nun erst den Gegenverkehr, der RB 96 „Hellertalbahn“, abwarten, bevor es dann via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht. Die Hellertalbahn ist ja eine eingleisige Bahnstrecke zwischen Betzdorf (Sieg) und Haiger. Und wie man hier sieht, sind eigentlich auch eingleisige Bahnstrecken sicher, wenn man nicht die Technik und Vorschriften überlistet bzw. übergeht. Hinten links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Rechts der ehemalige Güterschuppen vom Bahnhof Herdorf, dahinter das ehemalige Empfangsgebäude.
Armin Schwarz

Bahnhof Herdorf am 15.02.2022: Vor dem 1901 gebautem mechanischen Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho), das Ausfahrtsignal (N2) vom Gleis 2, welches hier Hp 0 – Halt ! zeigt. 

Davor der „Schotterzwerg“, das niedrige Schutzsignal (Sh - “S“chutz“h“altsignal) zeigt Sh 1 – „Fahrverbot aufgehoben“ bzw. Ra 12 – „Rangierfahrt erlaubt“. Hier in der Verbindung mit dem Hp 0 zeigenden Hauptsignal, hebt es das hebt es das Rangierverbot auf.
Bahnhof Herdorf am 15.02.2022: Vor dem 1901 gebautem mechanischen Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho), das Ausfahrtsignal (N2) vom Gleis 2, welches hier Hp 0 – Halt ! zeigt. Davor der „Schotterzwerg“, das niedrige Schutzsignal (Sh - “S“chutz“h“altsignal) zeigt Sh 1 – „Fahrverbot aufgehoben“ bzw. Ra 12 – „Rangierfahrt erlaubt“. Hier in der Verbindung mit dem Hp 0 zeigenden Hauptsignal, hebt es das hebt es das Rangierverbot auf.
Armin Schwarz

Bei dem stimmungsvollen Himmel musste ich den Nachschuss machen....
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 28.01.2022 mit einem langen Übergabezug über Gleis 4 durch den Bahnhof Herdorf. Noch hat sie kurz Hp 0 bevor es gleich via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal geht.
Bei dem stimmungsvollen Himmel musste ich den Nachschuss machen.... Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 28.01.2022 mit einem langen Übergabezug über Gleis 4 durch den Bahnhof Herdorf. Noch hat sie kurz Hp 0 bevor es gleich via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal geht.
Armin Schwarz

Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn GmbH fährt am 02.06.2012, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Haiger - Dillenburg), in Bahnhof Herdorf ein. 

Dahinter auf Gleis 1 wartet gerade der aus Haiger kommende Unkrautbekämpfungszug (Spritzzug) der Bayer CropScience Deutschland GmbH, geführt von der DB 225 029-8 (92 80 1225 029-8 D-DB, ex DB 215 029-0).
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn GmbH fährt am 02.06.2012, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Haiger - Dillenburg), in Bahnhof Herdorf ein. Dahinter auf Gleis 1 wartet gerade der aus Haiger kommende Unkrautbekämpfungszug (Spritzzug) der Bayer CropScience Deutschland GmbH, geführt von der DB 225 029-8 (92 80 1225 029-8 D-DB, ex DB 215 029-0).
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.