hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Be 4/4 (div. schweiz. Schmalspurbahnen) Fotos

16 Bilder
Ein TPF Regionalzug ist zwischen Broc Village und Broc Fabrique unterwegs. Obwohl das Trasse der Normalspur hier schon weit fortgeschritten ist, wird ab dem Fahrplanwechsel der Normalspurbetrieb in einer ersten Phase nur bis Broc Village aufgenommen, erst im August 2023 verkehren die Züge wieder nach Broc Fabrique. 

2. März 2021
Ein TPF Regionalzug ist zwischen Broc Village und Broc Fabrique unterwegs. Obwohl das Trasse der Normalspur hier schon weit fortgeschritten ist, wird ab dem Fahrplanwechsel der Normalspurbetrieb in einer ersten Phase nur bis Broc Village aufgenommen, erst im August 2023 verkehren die Züge wieder nach Broc Fabrique. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Bioggio-Molinazzo und Cappella-Agnuzzo ist der FLP Be 4/12 25 auf der Fahrt nach Lugano.

21. September 2021
Zwischen Bioggio-Molinazzo und Cappella-Agnuzzo ist der FLP Be 4/12 25 auf der Fahrt nach Lugano. 21. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Zentralbahn Be 125 008 ist kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West auf dem Weg nach Meiringen.

17. Feb. 2021
Der Zentralbahn Be 125 008 ist kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West auf dem Weg nach Meiringen. 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Zentralbahn Be 125 008 fährt auf dem Weg nach Meiringne der noch jungen Aare entlang und erreicht in Kürze die  Haltestelle Aareschlucht West. 

17. Feb. 2021
Der Zentralbahn Be 125 008 fährt auf dem Weg nach Meiringne der noch jungen Aare entlang und erreicht in Kürze die Haltestelle Aareschlucht West. 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur -Züge mehr zu sehen. Im Bild ein TPF Regionalzug mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 auf der Fahrt nach Bulle beim Halt in Broc Village. 

2. März 2021
Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild ein TPF Regionalzug mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 auf der Fahrt nach Bulle beim Halt in Broc Village. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur -Züge mehr zu sehen. Im Bild ein TPF Regionalzug mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 auf der Fahrt nach Bulle bei der Weiterfahrt in Broc Village.

2. März 2021
Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild ein TPF Regionalzug mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 auf der Fahrt nach Bulle bei der Weiterfahrt in Broc Village. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur -Züge mehr zu sehen. Im Bild ein TPF Regionalzug mit dem Be 4/4 124, dem Bt 221 und dem ABt 223 La Tour-de-Trême und Broc auf der Fahrt nach Broc-Fabrique.

2. März 2021
Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild ein TPF Regionalzug mit dem Be 4/4 124, dem Bt 221 und dem ABt 223 La Tour-de-Trême und Broc auf der Fahrt nach Broc-Fabrique. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur -Züge mehr zu sehen. Im Bild nochmals der der TPF Regionalzug mit dem Be 4/4 124, dem Bt 221 und dem ABt 223 La Tour-de-Trême und Broc auf der Fahrt nach Broc-Fabrique als Nachschuss.

2. März 2021
Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild nochmals der der TPF Regionalzug mit dem Be 4/4 124, dem Bt 221 und dem ABt 223 La Tour-de-Trême und Broc auf der Fahrt nach Broc-Fabrique als Nachschuss. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur -Züge mehr zu sehen. 

Im Bild der TPF Regionalzug S60 14965 mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 zwischen Broc und La Tour-de-Trême auf der Fahrt nach Bulle.

2. März 2021
Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild der TPF Regionalzug S60 14965 mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 zwischen Broc und La Tour-de-Trême auf der Fahrt nach Bulle. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur -Züge mehr zu sehen. Im Bild der TPF Regionalzug S60 14965 mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 zwischen Broc und La Tour-de-Trême auf der Fahrt nach Bulle. 

2. März 2021
Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern 2021 auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild der TPF Regionalzug S60 14965 mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 zwischen Broc und La Tour-de-Trême auf der Fahrt nach Bulle. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Travys Be 4/4 15, ex MBC Be 4/4 15, ex YSteC Be 4/4 - 3 ist am 18.05.2018 beim Bahnhof Yverdon-les-Bains abgestellt. 

Der YSteC Be 4/4 II Triebwagen wurde 1981 von ACMV (Ateliers de constructions mécaniques de Vevey), die Drehgestelle wurden von SIG und die Elektrik von BBC zu geliefert. Es wurden drei dieser Triebwagen (Be 4/4 1 bis 3) und zwei Steuerwagen Bt 51 und 52 gebaut. Nachdem der Be 4/4 3 von der YSteC an die MBC (hier Be 4/4 15) verkauft wurde verkehrte er dort viele Jahre noch im alten Design. Aufgrund von Fahrzeugmangels, und da der Triebwagen mittlerweile bei der MBC ausrangiert wurde, kam er (ca. 2015) wieder zurück in seine Heimat. 
Man darf diesen Triebwagen nicht verwechseln mit dem OC BDe 4/4 15 (Travys 557 615)

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.000 mm
Achsfolge: Bo' Bo'
Länge über Puffer: 18.750 mm
Drehzapfenabstand: 12.400 mm
Höhe: 4.100 mm
Breit: 2.650 mm
Dienstgewicht: 45 t
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Leistung: 780 kW
Fahrleitungsspannung: 15.000 V, 16.7 Hz ~
Sitzplätze: 40 (2. Klasse)
Der Travys Be 4/4 15, ex MBC Be 4/4 15, ex YSteC Be 4/4 - 3 ist am 18.05.2018 beim Bahnhof Yverdon-les-Bains abgestellt. Der YSteC Be 4/4 II Triebwagen wurde 1981 von ACMV (Ateliers de constructions mécaniques de Vevey), die Drehgestelle wurden von SIG und die Elektrik von BBC zu geliefert. Es wurden drei dieser Triebwagen (Be 4/4 1 bis 3) und zwei Steuerwagen Bt 51 und 52 gebaut. Nachdem der Be 4/4 3 von der YSteC an die MBC (hier Be 4/4 15) verkauft wurde verkehrte er dort viele Jahre noch im alten Design. Aufgrund von Fahrzeugmangels, und da der Triebwagen mittlerweile bei der MBC ausrangiert wurde, kam er (ca. 2015) wieder zurück in seine Heimat. Man darf diesen Triebwagen nicht verwechseln mit dem OC BDe 4/4 15 (Travys 557 615) TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.000 mm Achsfolge: Bo' Bo' Länge über Puffer: 18.750 mm Drehzapfenabstand: 12.400 mm Höhe: 4.100 mm Breit: 2.650 mm Dienstgewicht: 45 t Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h Leistung: 780 kW Fahrleitungsspannung: 15.000 V, 16.7 Hz ~ Sitzplätze: 40 (2. Klasse)
Armin Schwarz

Bald sollen hier Normalspurzüge verkehren. Doch noch bis am 5. April fahren von Bulle nach Broc Fabrique die TPF Meterspurzüge, im Bild der TPF Be 4/4 124 mit dem Bt 224 und ABt 223 zwischen dem Bahnhof von Broc Village und Broc Fabrique.

2. März 2021
Bald sollen hier Normalspurzüge verkehren. Doch noch bis am 5. April fahren von Bulle nach Broc Fabrique die TPF Meterspurzüge, im Bild der TPF Be 4/4 124 mit dem Bt 224 und ABt 223 zwischen dem Bahnhof von Broc Village und Broc Fabrique. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Nicht ganz einfach gestaltete sich die Idee, den TPF Meterspurzug mit Be 4/4 124, Bt 224 und ABt 223 im Zielbahnhof Broc Fabrique zwischen Bäumen und Fahrleitungsmasten aufs Bild zu bekommen. Der  neue  Bahnhof, welcher dann wohl Züge von und nach Bern ankommen und abfahren sieht, dürft wohl etwas weniger romantisch ausfallen. 

2. März 2021
Nicht ganz einfach gestaltete sich die Idee, den TPF Meterspurzug mit Be 4/4 124, Bt 224 und ABt 223 im Zielbahnhof Broc Fabrique zwischen Bäumen und Fahrleitungsmasten aufs Bild zu bekommen. Der "neue" Bahnhof, welcher dann wohl Züge von und nach Bern ankommen und abfahren sieht, dürft wohl etwas weniger romantisch ausfallen. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Nach einem kurzen Aufenthalt in Broc Fabrique fährt der TPF Meterspurzug, bestehend aus dem nun führenden ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 wieder nach Bulle zurück. 2. März 2021
Nach einem kurzen Aufenthalt in Broc Fabrique fährt der TPF Meterspurzug, bestehend aus dem nun führenden ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 wieder nach Bulle zurück. 2. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Seit dem 1. Januar hat die Zentralbahn die MIB übernommen und einige Fahrzeuge zeigen sich schon mit entsprechenden Änderungen. Im Bild zeigt sich der Be 125 008, bei der MIB als Be 4/4 8 geführt und im Innenraum mit 90 85 8470 008-6 angeschrieben ist. Der Triebwagen ist auf der Fahrt von Innertkirchen nach Meiringen und verlässt gerade die Haltestelle Aareschlucht West. 

17. Februar 2021
Seit dem 1. Januar hat die Zentralbahn die MIB übernommen und einige Fahrzeuge zeigen sich schon mit entsprechenden Änderungen. Im Bild zeigt sich der Be 125 008, bei der MIB als Be 4/4 8 geführt und im Innenraum mit 90 85 8470 008-6 angeschrieben ist. Der Triebwagen ist auf der Fahrt von Innertkirchen nach Meiringen und verlässt gerade die Haltestelle Aareschlucht West. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.