hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Zweisimmen verschiedene MOB Reisezugwagen. 

14. April 2021
Der MOB Be 4/4 1007 (ex Bipperlisi) rangiert in Zweisimmen verschiedene MOB Reisezugwagen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Relativ bald schon verkehrten die Züge wieder normal, und so zeigt das letzte Bild dieser Serie einen  MOB Belle Epoque  Zug in Normalversion, mit der erfreulichen Ausnahme, dass die MOB Ge 4/4 8002 einen Alpina Triebwagen ersetzt. Das Bild entstand in Fontanivent. 

10. Jan 2021
Relativ bald schon verkehrten die Züge wieder normal, und so zeigt das letzte Bild dieser Serie einen "MOB Belle Epoque" Zug in Normalversion, mit der erfreulichen Ausnahme, dass die MOB Ge 4/4 8002 einen Alpina Triebwagen ersetzt. Das Bild entstand in Fontanivent. 10. Jan 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6006 verlässt Blonay in Richtung Chamby. Die ehemalige CEV Strecke Blonay- Chamby wird neben der Blonay-Chamby Bahn auch von der MOB für Dienstfahrten genutzt, zudem kümmert sich die MOB auch um den Unterhalt. 

5. Oktober 2021
Die MOB GDe 4/4 6006 verlässt Blonay in Richtung Chamby. Die ehemalige CEV Strecke Blonay- Chamby wird neben der Blonay-Chamby Bahn auch von der MOB für Dienstfahrten genutzt, zudem kümmert sich die MOB auch um den Unterhalt. 5. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

MOB Loks in Blonay: Hier die GDe 4/4 6006 mit einem Bauzug. 

26. Mai 2021
MOB Loks in Blonay: Hier die GDe 4/4 6006 mit einem Bauzug. 26. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

MOB Loks in Blonay: Überraschend, da ich (kupplungsbedngt) nicht weiss zu welche Zweck zeigt sich die MOB Ge 4/4 8001 in Blonay, kurz darauf fuhr die Lok nach Vevey.

28. Mai 2021
MOB Loks in Blonay: Überraschend, da ich (kupplungsbedngt) nicht weiss zu welche Zweck zeigt sich die MOB Ge 4/4 8001 in Blonay, kurz darauf fuhr die Lok nach Vevey. 28. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2503 sind in Blonay für einen neuen Einsatz bereit. 

3. Juni 2021
Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2503 sind in Blonay für einen neuen Einsatz bereit. 3. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2503 sind in Blonay für einen neuen Einsatz bereit. 

3. Juni 2021
Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2503 sind in Blonay für einen neuen Einsatz bereit. 3. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

In Vevey steht die ex MVR  und jetzige MOB HGem 2/2 2501 mit der MVR X 464. 

3. Juni 2021
In Vevey steht die ex MVR und jetzige MOB HGem 2/2 2501 mit der MVR X 464. 3. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Mein heutiges Fotoziel ist der neu renoviere Bahnhof von Chamby und wie vermutet, steht er am Vormittag gerade noch in der Sonne. Im Bild erreicht der MVR ABeh 2/6 7504 auf der Fahrt von Les Avants nach Montreux den schmucken Bahnhof. 

26. Juni 2021
Mein heutiges Fotoziel ist der neu renoviere Bahnhof von Chamby und wie vermutet, steht er am Vormittag gerade noch in der Sonne. Im Bild erreicht der MVR ABeh 2/6 7504 auf der Fahrt von Les Avants nach Montreux den schmucken Bahnhof. 26. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Aus der Gegenrichtung kam kurz darauf der passende ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  angerollt. Leider verdeckt der hübsche Bahnhof die Dents de Midi im Hintergrund. 

26. Juni 2021
Aus der Gegenrichtung kam kurz darauf der passende ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" angerollt. Leider verdeckt der hübsche Bahnhof die Dents de Midi im Hintergrund. 26. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Eigentlich liegt der Bahnhof am Vormittag in der Sonne, ausser es käme gerade eine Fotowolke...

Der einfahrender MOB Panoramic Express von Zweisimmen nach Montreux sorgt mit der Fotowolke für einen reizvollen Effekt. 

26. Juni 2021
Eigentlich liegt der Bahnhof am Vormittag in der Sonne, ausser es käme gerade eine Fotowolke... Der einfahrender MOB Panoramic Express von Zweisimmen nach Montreux sorgt mit der Fotowolke für einen reizvollen Effekt. 26. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Chemins de fer électriques Veveysans (CEV).
Erinnerungen an die alte CEV.
Zusammentreffen von CEV BDe 4/4 105 mit MOB BDe 4/4 28 in Chamby im August 1986.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer électriques Veveysans (CEV). Erinnerungen an die alte CEV. Zusammentreffen von CEV BDe 4/4 105 mit MOB BDe 4/4 28 in Chamby im August 1986. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die eigentlich ab dem Fahrplanwechsel im Dez. 2020 nicht mehr benötigten MOB GDe 4/4 haben doch im der fallweisen Einsatz auf der  Lenkerlinie  noch eine befristete Beschäftigung gefunden. Im Bild zeigt sich die GDe 4/4 6006 abgestellt, aber aufgebügelt in Zweisimmen. 

17. Februar 2021
Die eigentlich ab dem Fahrplanwechsel im Dez. 2020 nicht mehr benötigten MOB GDe 4/4 haben doch im der fallweisen Einsatz auf der "Lenkerlinie" noch eine befristete Beschäftigung gefunden. Im Bild zeigt sich die GDe 4/4 6006 abgestellt, aber aufgebügelt in Zweisimmen. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

An anderen Ende des Zuges und nicht ganz einfach zu fotografieren zeigt sich die GDe 4/4 6003. 

17. Februar 2021
An anderen Ende des Zuges und nicht ganz einfach zu fotografieren zeigt sich die GDe 4/4 6003. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Der MOB BDe 4/4 3006 wartet den ganzen Winter über in Vevey vergeblich auf Schnee und damit auf einen Einsatz. 

15. Februar 2021
Der MOB BDe 4/4 3006 wartet den ganzen Winter über in Vevey vergeblich auf Schnee und damit auf einen Einsatz. 15. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 sind zwar mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 aus dem Plandienst vor Reisezügen ausgeschieden; doch wie man sieht machen sie sich weiterhin nützlich: Die MOB GDe 4/4 6005 (und hinten die GDe 4/4 6003) warten mit drei MOB Panoramawagen im Sandwich als Regionalzug 2520 nach der Lenk im Simmental in Zweisimmen auf die Abfahrt um 11:03. Zur Freude der Reisenden, denn einen solchen Komfort bieten die hier üblicherweise eingesetzten  Lenker -Pendelzüge bei weitem nicht.

14. April 2021
Die MOB GDe 4/4 sind zwar mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 aus dem Plandienst vor Reisezügen ausgeschieden; doch wie man sieht machen sie sich weiterhin nützlich: Die MOB GDe 4/4 6005 (und hinten die GDe 4/4 6003) warten mit drei MOB Panoramawagen im Sandwich als Regionalzug 2520 nach der Lenk im Simmental in Zweisimmen auf die Abfahrt um 11:03. Zur Freude der Reisenden, denn einen solchen Komfort bieten die hier üblicherweise eingesetzten "Lenker"-Pendelzüge bei weitem nicht. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Be 4/4 1007 ex asm  Biperlisi  macht sich bereit die mittäglichen Halbstundentaktzüge von Zweisimmen nach der Lenk zu übernehmen. 

14. April 2021
Der MOB Be 4/4 1007 ex asm "Biperlisi" macht sich bereit die mittäglichen Halbstundentaktzüge von Zweisimmen nach der Lenk zu übernehmen. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Der MOB BDe 4/4 3002 stellte sich nicht leicht fotografierbar den ganzen Vormittag mit zwei gehoben Stromabnehmern in Zweisimmen in Szene. 

14. April 2021
Der MOB BDe 4/4 3002 stellte sich nicht leicht fotografierbar den ganzen Vormittag mit zwei gehoben Stromabnehmern in Zweisimmen in Szene. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Als leicht abweichende Version eines bereits gezeigten Bildes: Die MOB Ge 4/45 8002 ist kurz nach Chernex mit ihrem MOB GoldenPass Belle Epoque Zug Pe 2224 von Montreux nach Zweisimmen unterwegs; bei genauerem Hinsehen kann man den am Schluss des Zugs mitlaufenden MOB Alpina ABe 4/4 9002 erkennen.

9.Januar 2021
Als leicht abweichende Version eines bereits gezeigten Bildes: Die MOB Ge 4/45 8002 ist kurz nach Chernex mit ihrem MOB GoldenPass Belle Epoque Zug Pe 2224 von Montreux nach Zweisimmen unterwegs; bei genauerem Hinsehen kann man den am Schluss des Zugs mitlaufenden MOB Alpina ABe 4/4 9002 erkennen. 9.Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Aus gutem Grund nutze ich die östliche Seite zum Fotografieren der 93 Meter langen Pont Gardiol sehr selten: der Zugang ist etwas beschwerlich und selbst im Winter reicht die Vegetation von allen Seiten ins Bild rein. 
Trotzdem habe ich es nach langem wieder einmal versucht: Im reichlich verzierten Bild ist der CEV MVR  ABeh 2/6 7501 als MOB Regionalzug R 23l4 von Montreux nach Les Avants unterwegs.

10. Januar 2021
Aus gutem Grund nutze ich die östliche Seite zum Fotografieren der 93 Meter langen Pont Gardiol sehr selten: der Zugang ist etwas beschwerlich und selbst im Winter reicht die Vegetation von allen Seiten ins Bild rein. Trotzdem habe ich es nach langem wieder einmal versucht: Im reichlich verzierten Bild ist der CEV MVR ABeh 2/6 7501 als MOB Regionalzug R 23l4 von Montreux nach Les Avants unterwegs. 10. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Auf der Suche nach Schatten für dieses Gegelichtbild fand ich den rechts im Bild noch etwas sichtbaren Fahrleitungsmast. Das Bild selbst zeigt den in Rougemont einfahrenden MOB Alpina ABe 4/4 9304 mit dem GoldenPass Panoramic PE 2215. 

11. Januar 2021
Auf der Suche nach Schatten für dieses Gegelichtbild fand ich den rechts im Bild noch etwas sichtbaren Fahrleitungsmast. Das Bild selbst zeigt den in Rougemont einfahrenden MOB Alpina ABe 4/4 9304 mit dem GoldenPass Panoramic PE 2215. 11. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Und weil es mir so gut gefällt noch ein weiters Bild der MOB Ge 4/4 8002 mit dem Golden Pass Belle Epoque PE 2214, hier bei der Einfahrt in Rougemont. 

11. Januar 2021
Und weil es mir so gut gefällt noch ein weiters Bild der MOB Ge 4/4 8002 mit dem Golden Pass Belle Epoque PE 2214, hier bei der Einfahrt in Rougemont. 11. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.