Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000e in Gelenkbauart), 37 80 4956 543-5D-VTGCH, der Gattung Sdggmrss, der VTG Schweiz GmbH (ex NACCO), am 19.03.2021 bei einer Zugdurchfahrt im Zugverband in Kirchen (sieg).
Der Wagen wurde von Tatravagónka a.s. in Poprad (Slowakei) gebaut, die Entwicklung und Konstruktion ist von der Ferriere Cattaneo SA in Giubiasco (Schweiz). Die Fabrikschilder kann man links am Wagenende erkennen.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt, auch bekannt als intermodaler Verkehr.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer:34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Eigengewicht: 34.300 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 100,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 85,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Ladelänge: 2 x 16.100 mm
Ladehöhe (für Container): 1.155 m
Nutzbare Länge des Raums zwischen den Schutzträger: 10.490 mm
Raumbreite zwischen Längsträgern: min. 2.700 mm
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R = 75 m
Drehgestelle: 1x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K
Bremse: 2 x DK-GP-A (K), max. 108 t
Bremssohle: Jurid 816 M
Handbremse: Ja, auf das mittlere Drehgestell
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN - GE Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000e in Gelenkbauart) der Gattung Sdggmrss (33 52 4956 280-2 BG-WASCO der WASCOSA AG (eingestellt in Bulgarien) am 19.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Kirchen an der Sieg.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt, auch bekannt als intermodaler Verkehr.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Drehgestelle: 1x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K
Eigengewicht: 35.700 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 99 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 84 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Ladelänge: 2 x 16.100 mm
Höhe der Ladeebene (bei Container) über S.O.: 1.155 mm Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen für den Transport von Sattelaufliegern und Container 83 85 4754 781-3 CH-HUPAC der Gattung Sdkmmss der HUPAC Intermodal SA, im Zugverband am 23.03.2021, bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg), beladen mit einem Container.
Dieser Wagen wurden bereits 1984 von Ferriere Cattaneo in Giubiasco (CH) gebaut, er hat schon die Maße von einem T3. Bei diesen Wagen wurden die Stützböcke (Sattelauflagen) entfernt und können eigentlich nur noch für Container oder Wechselbrücken verwendet werden.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 18.340 mm
Drehzapfenabstand: 13.300 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Max Ladelänge: 16.600 mm f. Container und Wechselbehälter
Eigengewicht: 20.500 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 59,5 t (ab Streckenklasse C)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 51,5 t (ab Streckenklasse B)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (Lastgr. S) / 120 km/h (Lastgr. SS und leer)
Bremse: O-GP-A
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Intern. Verwendungsfähigkeit: Privatwagen Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen für den Transport von Sattelaufliegern und Container, 33 85 4506 302-0 CH-HUPAC, der Gattung Sdgnss, (T4.1), der HUPAC Intermodal SA, im Zugverband am 23.03.2021, bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg), beladen mit zwei Container.
Diese Wagen von Ferriere Cattaneo in Giubiasco (CH) zwischen 2001 und 2003 gebaut. Bei diesen T4.1 wurden die Vorbauten um jeweils 130 mm verlängert, damit für den Transport von Containern der Stützbock nicht mehr in die Tasche heruntergeklappt werden muss, sondern an das Kopfende des Waggons verschoben werden kann (vgl. hierzu auch vergleichbare Änderungen bei den T2000). Für diese nun T4.1 genannten und ebenfalls als Sdgnss zugelassenen Waggons, die auf Y25 Drehgestellen rollen, ergibt sich eine LüP von 20.000 mm.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 20.000 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Max Ladelänge: 1 Sattelanhänger oder 18.400 mm f. Container und Wechselbehälter
Eigengewicht: 21.950 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 68,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 50,0 t (ab Streckenklasse B)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (Lastgr. S) / 120 km/h (Lastgr. SS und leer)
Bremse: KE-GP-A
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen für den Transport von Sattelaufliegern 37 80 4793 065-6 D-CBRS, der Gattung Sdkmss (CargoBeamer JetModule Sdkmss), der Cargo Beamer RollingStock GmbH, am 06.06.2021 im Zugverband (in einem CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen), bei der Durchfahrt in Betzdorf an der Sieg. Gegenüber den normalen Taschenwagen sind diese Wagen nicht für den Transport von Container oder Wechselbrücken geeignet.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.300 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 29.400 kg
Max. Zuladung (S und SS): 37,0 t (ab Streckenklasse B)
Max. Geschwindigkeit: 120 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Ladelänge: 16.200 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 360 mm
Bremse: KE-GP-A
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
CargoBeamer ist ein horizontales Verladungsystem der CargoBeamer AG für den kombinierten Eisenbahnverkehr, welches den vollautomatischen Umschlagvorgang an allen Waggons eines Zuges parallel ermöglicht. Das System wurde nach der Erfindung im Jahr 1998 von der CargoBeamer AG 2013 durch die Inbetriebnahme erster Pilotverkehre zur Marktreife gebracht. Zwischen 2015 und 2018 konnte eine kontinuierliche Steigerung der Anzahl Züge (von 2.564 auf 12.285), des Transportvolumens (von 26 auf 152 Millionen tkm), die Auslastung der Züge liegt bei 85 Prozent.
Zum CargoBeamer-System gehören diese spezielle Waggons des Typs Sdkmss zusammen mit dem JetModul, einer Art Schublade, in der jeweils ein nicht kranbarer Sattelauflieger abgestellt wird, und dem CargoBeamer-Terminal, in dem an einem Gleis die speziellen Einrichtungen zum Verschub der JetModule verbaut sind.
Mit CargoBeamer können alle Sattelauflieger (auch nicht kranbare Sattelauflieger) am Kombinierten Verkehr teilnehmen. Ganz gleich ob Standard- oder MEGA-Trailer, Kühl-, Tank- oder Siloauflieger, CargoBeamer kann jeden Auflieger verladen, und das in kürzester Zeit. Eine Lösung, die funktioniert und den Kombinierten Verkehr (KV) zukunftstauglich macht.
Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen T 4 für den Transport von Sattelaufliegern 33 85 4506 578-x CH-HUPAC der Gattung Sdgnss (T 4.0) der Hupac Intermodal SA, am 24.03.2021 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden.
Der von der Hupac AG eigenentwickelte T4.0 hat nun eine Ladelänge von 18.280 mm, die heute auch bei einteiligen 60'-Containertragwagen üblich ist.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.740 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 18.280 mm
Eigengewicht: 22.500 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 67,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 57,5 t (ab Streckenklasse B)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h / bei Lastgrenze SS und leer 120 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000e in Gelenkbauart) der Gattung Sdggmrss 738, 37 82 4992 310-7 L-CFLCA, der CFL Cargo (Luxemburgischen Eisenbahnen / Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois) am 26.10.2021 bei einer Zugdurchfahrt im Zugverband in Amstetten (Würt.).
Der Wagen wurde von Tatravagónka a.s. in Poprad (Slowakei) gebaut, die Entwicklung und wohl auch Lizenzgeber ist die Ferriere Cattaneo SA in Giubiasco (Schweiz). Die Fabrikschilder kann man links am Wagenende erkennen.Die Wagen vom Typ T3000e werden nach einem Patent der Cattaneo SA (Schweiz) gebaut und sind baugleich zu Wagen von Kombiverkehr, Cemat, der CFL und Wascosa. Mögliche Ladeeinheiten sind zwei Sattelauflieger oder alternativ bis zu vier Wechselbrücken und/oder Container. Dafür besitzt der Wagen einen dreifach verstellbaren Stützbock sowie für die Ladungseinheiten feste und klappbare Aufsetzzapfen auf den Langträgern. Das maximale Zuladegewicht beträgt für Sattelauflieger 2 × 40 t; die Basishöhe liegt bei 270 mm über SO.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer:34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Eigengewicht: 35.000 kg
Max. Zuladung: S / SS 85 t für Streckenklasse C; S 100 t / SS 85 t für Streckenklasse D
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Max. Geschwindigkeit bei Radsatzlast 20 t / 22,5 t: 120/100 km/h
Ladelänge: 2 x 16.185 mm
Ladehöhe (für Container): 1.155 m
Nutzbare Länge des Raums zwischen den Schutzträger: 10.490 mm
Raumbreite zwischen Längsträgern: min. 2.700 mm
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R = 75 m
Drehgestelle: 1x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K
Bremse:2 x DK-GP-A (K), max. 108 t
Bremssohle: Jurid 816 M
Handbremse: Ja, auf das mittlere Drehgestell
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN - GE Armin Schwarz
Ein Spezieller sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen System HELROM, 87 80 4993 xxx-x D-HEL, der Gattung Sdmrs, der HELROM Trailer Rail am 29.10.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Eiserfeld.
Der Clou bei HELROM sind neuartige Transportwaggons, die keine teuren Kran- oder Verladeeinrichtungen brauchen. Dieses Megaswing-System ist ein spezieller Taschenwagen mit schwenkbaren Aufnahmewannen für Sattelauflieger. Hydraulikstützen dienen als Stabilisierung, wenn die Wanne nach links oder rechts ausschwenkt. Die Beladung der Wanne mit einem Sattelauflieger erfolgt rückwärts. Nach Absatteln des Sattelaufliegers wird die Wanne angehoben und schwenkt wieder ein. Der Sattelauflieger wird leicht abgesenkt und mit dem Waggon fest verbunden, er ist nun auf dem Waggon sicher verstaut. Die Technik ist im Waggon verbaut.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Gök Yapi (Türkei)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.230 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 45.200 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 76,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: 2 x MH-GP-A (K)
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja (auf ein Drehgestell)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN CW Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen in Gelenkbauart) der AAE Cargo (heute VTG AG), 37 84 4993 181-5 NL-AAEC der Gattung Sdggmrs (AAE S143 / VTG Twin I / T72.096D)
am 06.11.2021 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bf Kirchen/Sieg.
Der multifunktionale Wagen mit einer Taschenbreite von 2.700 mm und einem erweiterten Hüllraum ist besonders geeignet für den Transport von modernen Megatrailern. Dank einem erweiterten Hüllraum können moderne Megatrailer befördert werden, ohne dass wesentliche Bauteile des Sattelanhängers weggeklappt werden müssen. Ein höhenverstellbarer Stützbock erlaubt die effiziente Be- und Entladung. Der Taschenwagen ist auch für normale Trailer geeignet. Mit einem Rollbalken lässt sich das Fahrzeug im Einmannbetrieb schnell zum Tragwagen für Container und Wechselbehälter aller Art und Grössen umbauen.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 35.500 kg
Länge über Puffer: 34.030 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (Neu)
Max. Radsatzlast (S): 20 t
Max. Ladegewicht bei Streckenklasse C / D : 87,5 t / 99.5 t
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M (K-Sohle)
Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 150 m (im Zugverband)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN - GE
Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000e in Gelenkbauart) der Gattung Sdggmrss (33 52 4956 280-2 BG-WASCO) der Trade Trans Group (eingestellt durch die WASCOSA AG in Bulgarien) am 19.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Kirchen an der Sieg.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt, auch bekannt als intermodaler Verkehr.
Die Trade Trans Group hat 100 neue dieser Doppeltaschenwagen vom Typ Sdggmrss von der bulgarischen Firma Kolowag Eood hergestellen lassen und befinden sind im Besitz der Trade Trans Invest, a.s. Bratislava.der Kunden im europäischen Raum bestimmt.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Drehgestelle: 1x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K
Eigengewicht: 35.700 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 99 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 84 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Ladelänge: 2 x 16.100 mm
Höhe der Ladeebene (bei Container) über S.O.: 1.155 mm
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000e in Gelenkbauart) der Gattung Sdggmrss (33 52 4956 269-5 BG-WASCO) der WASCOSA AG (eingestellt in Bulgarien) am 19 03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Kirchen an der Sieg.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt, auch bekannt als intermodaler Verkehr.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Drehgestelle: 1x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K
Eigengewicht: 36.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 99,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 84,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Ladelänge: 2 x 16.100 mm
Höhe der Ladeebene (bei Container) über S.O.: 1.155 mm
Bremse: 2 x KE-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja (auf ein Drehgestell)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen in Gelenkbauart) der VTG Schweiz (ex NACCO), 37 80 4956 424-8 D-VTGCH, der Gattung Sdggmrss am 29.03.2021 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Niederschelden.
Der Wagen von Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei) unter der Lizenz der Ferriere Cattaneo (Schweiz) gebaut.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 35.000 kg
Gewicht des beladenen Wagens: S/SS 135 t / 120 t
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Max. Ladegewicht S/SS: 100,0 t / 85,0 t
Max. Geschwindigkeit bei Radsatzlast 20 t/22,5 t: 120/100 km/h
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 2 x 16.100mm
Typ der Drehgestelle: 1 x Y25 Lssif(D) und 2 x Y25 Lssi(D)
Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Bremse: 2 x DK-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen in Gelenkbauart) der VTG Schweiz (ex NACCO), 33 56 4993 037-7 SK-VTGCH, der Gattung Sdggmrs am 29.03.2021 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Niederschelden.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 34.300 kg
Gewicht des beladenen Wagens: S/SS 135 t / 120 t
Max. Radsatzlast (S): 20 t
Max. Ladegewicht: (C) 85,0 t, (D) 100,0 t
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 2 x 16.100mm
Bremse: 2 x DK-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN Armin Schwarz
Achtachsiger niedrig gelegte Doppelwagen Mega II (Trag-/Taschenwagen-Doppeleinheit) der Hupac Intermodal SA, 83 85 4958 004-4 CH-HUPAC, der Gattung Sdggmrrss (scheibengebremste Einheit), am 29.03.2021 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Niederschelden. Diese Wageneinheiten bestehen aus einer niedrigen Taschenwagenhälfte (links) und einer niedrigen Tragwagenhälfte für Container und Wechselbehälte (rechts). Die beiden Wagenhälften sind mit einer, im Normalbetrieb nicht zu trennenden, Kurzkupplung verbunden.
Zusätzlich der Eignung für die neuen Megatrailer, wegen deren Umschlagtechnik mittels tiefliegenden Greifkantenbeschlägen ein sehr niedrig aufbauender Wagenrahmen erforderlich ist, sollten auch Container und Wechselbehälter mit großen Höhenmassen alpenquerend befördert werden können. Damit war ein über die Ladelänge nicht in der Höhe gekröpfter Wagenrahmen erforderlich. Die verglichen mit der „Standardhöhe“ von 1.175mm über Schienenoberkante (SOK), sehr niedrige Aufstandshöhe von nur 855mm des MEGA II machte den Einsatz von Drehgestellen der Bauart Y31 Lsi(f) notwendig. Diese weisen eine geringere Bauhöhe durch
760 mm Laufkreisdurchmesser und maximal 18t Radsatzlast auf.
Konstruktiv sind alle MEGA II Einheiten für 120 Km/h ausgelegt, bremstechnisch bis 100 Km/h die fünf scheibengebremsten Einheiten auch bremstechnisch bis120 Km/h (wie diese hier im Bild). Bezeichnet als Gattung Sdggmrrs bzw. Sdggmrrss (scheibengebremst) wurden sie bei den SBB als Privatwagen
eingestellt. Sie tragen gemäß UIC 438-2 »Einheitlich numerische Kennzeichnung der Güterwagen« die Wagennummern:
4933 225 bis 244 (Serie III, Doppeltasche),
4933 245 bis 339 (Serie IV) sowie
4958 000 bis 004 (scheibengebremst).
Vorangestellt sind jeweils die Kodierungen 83 85 für bei den SBB (85) mit Sondervereinbarung eingestellte Privatwagen (83).
Hersteller dieser Wagen ist die Ferriere Cattaneo in Giubiasco (Schweiz), die 115 Wagen (230 Wagenmodule) hergestellt hat. Davon sind aber nur fünf Einheiten scheibengebremst.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 38.200 kg
Max. Radsatzlast S/SS: 18 t
Max. Ladegewicht S/SS: 89,8 t (ab Streckenklasse A)
Max. Geschwindigkeit: 120km/h
Länge über Puffer: 36.880 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 13.350 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 16.460 mm bzw. 16.925 mm
Typ der Drehgestelle: 4 x Y31 Lsi(f) -K-D
Raddurchmesser: 760 mm (neu)
Bremse: KE-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: keine Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen in Gelenkbauart) der Hupac Intermodal SA, 33 85 4956 697-8 CH-HUPAC, der Gattung Sdggmrss am 29.03.2021 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Niederschelden.
Der Wagen von Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei) unter der Lizenz der Ferriere Cattaneo (Schweiz) gebaut.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Eigengewicht: 36.000 kg
Gewicht des beladenen Wagens: S/SS 135 / 120 t
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Max. Ladegewicht S/SS: 99,0 t / 84,0 t
Max. Geschwindigkeit bei Radsatzlast 20 t/22,5 t: 120/100 km/h
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 2 x 16.185 mm
Nutzbare Länge des Raums zwischen den Schutzträger: 10.490 mm
Raumbreite zwischen Längsträgern: min. 2 700 mm
Typ der Drehgestelle: 1 x Y25 Lssif(D) und 2 x Y25 Lssi(D)
Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen T 4 für den Transport von Sattelaufliegern 33 85 4506 213-9 CH-HUPAC der Gattung Sdgnss (T 4.0) der Hupac Intermodal SA, am 24.03.2021 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden.
Der von der Hupac AG eigenentwickelte T4.0 hat nun eine Ladelänge von 18.280 mm, die heute auch bei einteiligen 60'-Containertragwagen üblich ist.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.740 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 18.280 mm
Eigengewicht: 22.500 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 67,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 57,5 t (ab Streckenklasse B)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h / bei Lastgrenze SS und leer 120 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz
Spezieller sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen System HELROM, 87 80 4993 003-4 D-HEL, der Gattung Sdmrs, der HELROM Trailer Rail am 24.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Niederschelden.
Der Clou bei HELROM sind neuartige Transportwaggons, die keine teuren Kran- oder Verladeeinrichtungen brauchen. Dieses Megaswing-System ist ein spezieller Taschenwagen mit schwenkbaren Aufnahmewannen für Sattelauflieger. Hydraulikstützen dienen als Stabilisierung, wenn die Wanne nach links oder rechts ausschwenkt. Die Beladung der Wanne mit einem Sattelauflieger erfolgt rückwärts. Nach Absatteln des Sattelaufliegers wird die Wanne angehoben und schwenkt wieder ein. Der Sattelauflieger wird leicht abgesenkt und mit dem Waggon fest verbunden, er ist nun auf dem Waggon sicher verstaut. Die Technik ist im Waggon verbaut.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Gök Yapi (Türkei)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.230 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 45.200 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 76,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: 2 x MH-GP-A (K)
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja (auf ein Drehgestell)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN CW
Armin Schwarz
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen Typ T3000e in Gelenkbauart) der Gattung Sdggmrss (37 84 4956 029-1 NL-EUWAG) des polnischen Wagonvermieters EUROWAGON Sp. z o.o. (eingestellt in den Niederlanden) am 26.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt im Bf Dillenburg.
Diese Güterwagen sind zum Transport von kranmanipulierbaren Sattelaufliegern und genormten Wechselbehältern / Containern an allen europäischen Eisenbahnstrecken mit Normalspurweite bestimmt, auch bekannt als intermodaler Verkehr.
Technische Daten:
Hersteller: Tatravagónka a.s. Poprad (Slowakei)
Lizenzgeber: Ferriere Cattaneo (Schweiz)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Drehgestelle: 1x Y25Ls(s)i1f und 2 x Y25Lssi1-K
Eigengewicht: 35.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 100,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 85,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Max. Radsatzlast S/SS: 22,5 t / 20 t
Ladelänge: 2 x 16.185 mm
Höhe der Ladeebene (bei Container) über S.O.: 1.155 mm
Bremse: 2 x KE-GP-A
Feststellbremse: Ja (auf ein Drehgestell)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Taschenwagen für den Transport von Sattelaufliegern (CargoBeamer JetModule Sdkmss) der Gattung Sdkmss (37 80 4793 028-4 D-CBRS) der Cargo Beamer RollingStock GmbH, am 23.03.2021 im Zugverband (im CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen), hier am Zugschluss, bei der Durchfahrt in Betzdorf an der Sieg.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.300 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 29.400 kg
Max. Zuladung (S und SS): 37,0 t (ab Streckenklasse B)
Max. Geschwindigkeit: 120 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Ladelänge: 16.200 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 360 mm
Bremse: KE-GP-A
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
CargoBeamer ist ein horizontales Verladungsystem der CargoBeamer AG für den kombinierten Eisenbahnverkehr, welches den vollautomatischen Umschlagvorgang an allen Waggons eines Zuges parallel ermöglicht. Das System wurde nach der Erfindung im Jahr 1998 von der CargoBeamer AG 2013 durch die Inbetriebnahme erster Pilotverkehre zur Marktreife gebracht. Zwischen 2015 und 2018 konnte eine kontinuierliche Steigerung der Anzahl Züge (von 2.564 auf 12.285), des Transportvolumens (von 26 auf 152 Millionen tkm), die Auslastung der Züge liegt bei 85 Prozent.
Zum CargoBeamer-System gehören diese spezielle Waggons des Typs Sdkmss zusammen mit dem JetModul, einer Art Schublade, in der jeweils ein nicht kranbarer Sattelauflieger abgestellt wird, und dem CargoBeamer-Terminal, in dem an einem Gleis die speziellen Einrichtungen zum Verschub der JetModule verbaut sind.
Mit CargoBeamer können alle Sattelauflieger (auch nicht kranbare Sattelauflieger) am Kombinierten Verkehr teilnehmen. Ganz gleich ob Standard- oder MEGA-Trailer, Kühl-, Tank- oder Siloauflieger, CargoBeamer kann jeden Auflieger verladen, und das in kürzester Zeit. Eine Lösung, die funktioniert und den Kombinierten Verkehr (KV) zukunftstauglich macht. Armin Schwarz
Dieser Güterwagen der Art Sdggmrs (Taschenwagen), 37 80 4956 156-6 TEN D-GATXD, zum Transport von LKW Auflieger war im Bahnhofsvorfeld von Petange in einem Zug eingereiht. 02.2021 Hans und Jeanny De Rond
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.