Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Das hier der Zaun das Foto, nun sagen wir mal eher unvorteilhaftdominiert, war mir schon im Vorfeld klar, also teste ich am Sonntag schon mal meine kleine Coolpix 7900 für einen "Sondereinsatz": denn die kliene Kamera kann durch das Zaungitter durchgeschoben werden und dann ist immerhin eine eingschränktes fotofrafieren möglich. Zudem fürchte ich (übrigens vergebens) Zoll-, Polizei oder gar Bahn Personal welches mein Fotovergnügen eher wenig schätzen wurden, auch hier hätte die kleine Kamera Pluspunkte gesammelt.
Kurz zum Bild, soweit man was sieht: Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg" ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle eingetroffen. Stefan Wohlfahrt
Die kleine Coolpix durch den Zaun gesteckt und schon sieht die Welt bzw. das Bild schon ganz anders aus: Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg" ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle eingetroffen, aber es dauert seine Zeit, bis die Lok die Frontlichter für die Rückfahrt zeigt; Das Bild zeigt auch, dass infolge der Baubedingten Streckensperre auch gleich der Bahnsteig 2/3 in Iselle erneuert, wird. Das vereitelte meine Pläne mit etwas Charme von dort auszu einem Bild zu kommen.
19. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg" ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle nun bald für die Rückfahrt bereit, doch vorerst muss noch die Führerstandskabine gelüftet werden.
19. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Immerhin, die "grosse" Kamera konnte ich zumindest für den einfahrenden IR 3219 von Brig bei der Einfahrt in Iselle nutzen.
Die SBB Re 4/4 II 11161 führte folgende Reisewagen nach Iselle: A 50 85 18 35 028-1, B 5085 20 35 265-1, B 50 85 20 316-2 und dem BDt 50 85 82 33 923-2.
Interessanterweise verkehrt der Zug als IR, wird aber in Iselle als "treno locale" angekündigt.
19. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II 11161 kam mit ihrem IR 3217 nach Iselle di Trasquera, wo die Fahrt endet und der Zug als IR 3218 nach Brig zurückfahren wird, während die Reisenden mit Busen von und nach Domo reisen können.
19. August 2020 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.