Die Railpool 187 007-9 (91 80 6187 003-9 D-Rpool) fährt am 02.08.2019 (bei Regen) mit einem Transporter-Zug durch den Bahnhof Bellinzona in Richtung Norden.
Die TRAXX F160 AC3 LM wurde 2012 von Bombardier Transportation in Kassel unter der Fabriknummer 34937 gebaut. Armin Schwarz
Die beiden Re 4/4 114 und 111 sind mit ihrem Güterzug bei Villeneuve auf der Fahrt Richtung Wallis. Im Hintergrund ist das Château Chillon zu erkennen.
11. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4-112 / E 189 112 (91 80 6189 112-6 D-DISPO Class 189-VL) fährt am 02.08.2019 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Bellinzona in Richtung Italien.
Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21517 gebaut.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Class 189 VL bedeutet es ist eine BR 189 in der Variante L. Die Variante L besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA, ATB und MEMOR für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Belgien, Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Leistungsdaten der BR189:
Nennleistung an den Rädern: in Wechselspannungsnetzen 6,400 kW; unter DC 3.000 V 6.000 kW und unter DC 1.500 V 4.200 kW
Maximale Dauerzugkraft bis 84 km/h; 270 kN
Maximale Anfahrzugkraft: 300 kN
Höchstgeschwindigkeit : 140 km/h
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.