hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

TGV Lyria Fotos

21 Bilder
Da Lyria ihre Flotte auf den Fahrplanwechsel von 19 POS auf 15 Euroduplex TGV-Züge umstellt, werden die POS ab Fahrplanwechsel in ein neues Einsatzgebiet versetzt und dazu bereits farblich angepasst: Der  InOui  TGV 4404 ist als TGV Lyria 9261 von Paris an seinem Ziel in Lausanne angekommen und fährt nun bis zur Bereitstellung für die Rückfahrt in die Abstellgruppe.

4. Dezember 2019
Da Lyria ihre Flotte auf den Fahrplanwechsel von 19 POS auf 15 Euroduplex TGV-Züge umstellt, werden die POS ab Fahrplanwechsel in ein neues Einsatzgebiet versetzt und dazu bereits farblich angepasst: Der "InOui" TGV 4404 ist als TGV Lyria 9261 von Paris an seinem Ziel in Lausanne angekommen und fährt nun bis zur Bereitstellung für die Rückfahrt in die Abstellgruppe. 4. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 4411 Lausanne - Paris verlässt Frasne in Richtung Dijon.

13. Aug. 2019
Der TGV Lyria 4411 Lausanne - Paris verlässt Frasne in Richtung Dijon. 13. Aug. 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein TGV POS nach Lausanne vermittelt Anschluss an den SBB NPZ nach Neuchâtel. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel verkehren bei Lyria nur noch TGV Duplex und der SBB  Colibri  wird durch einen RABe 522 ersetzt. Links im Bild der RE 18123 nach Neuchâtel (ab 10:53) und rechts im Bild der TGV Lyria 9261 bei der Ankunft (an 10:42) in Frasne. 13. August 2019
Ein TGV POS nach Lausanne vermittelt Anschluss an den SBB NPZ nach Neuchâtel. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel verkehren bei Lyria nur noch TGV Duplex und der SBB "Colibri" wird durch einen RABe 522 ersetzt. Links im Bild der RE 18123 nach Neuchâtel (ab 10:53) und rechts im Bild der TGV Lyria 9261 bei der Ankunft (an 10:42) in Frasne. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein TGV POS nach Lausanne vermittelt Anschluss an den SBB NPZ nach Neuchâtel. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel verkehren bei Lyria nur noch TGV Duplex und der SBB  Colibri  wird durch einen RABe 522 ersetzt. 

Links im Bild der RE 18123 nach Neuchâtel (ab 10:53) und rechts im Bild der TGV Lyria 9261 bei der Ankunft (an 10:42) in Frasne.

13. August 2019
Ein TGV POS nach Lausanne vermittelt Anschluss an den SBB NPZ nach Neuchâtel. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel verkehren bei Lyria nur noch TGV Duplex und der SBB "Colibri" wird durch einen RABe 522 ersetzt. Links im Bild der RE 18123 nach Neuchâtel (ab 10:53) und rechts im Bild der TGV Lyria 9261 bei der Ankunft (an 10:42) in Frasne. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

In Frasne vermittelt der RE 18122 von Neuchâtel gekommen, Anschluss an den TGV Lyria 4411 welcher von Lausanne nach Paris unterwegs ist.
Der RE besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5. 

13. August 2019
In Frasne vermittelt der RE 18122 von Neuchâtel gekommen, Anschluss an den TGV Lyria 4411 welcher von Lausanne nach Paris unterwegs ist. Der RE besteht aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5. 13. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Da das Brückengeländer des 816 Meter langen Viaduc de la Savoureuse die Züge fast vollständig verdeckt, wurde das Bild nach Paris fahrenden TGV Lyria 9206 ein  Zugsuchbild .

23. Juli 2019
Da das Brückengeländer des 816 Meter langen Viaduc de la Savoureuse die Züge fast vollständig verdeckt, wurde das Bild nach Paris fahrenden TGV Lyria 9206 ein "Zugsuchbild". 23. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 9203 von Paris Gare de Lyon nach Zürich kurz vor seinem nächsten Halt in Belfort-Montbéliard TGV.

23. Juni 2019
Der TGV Lyria 9203 von Paris Gare de Lyon nach Zürich kurz vor seinem nächsten Halt in Belfort-Montbéliard TGV. 23. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Seit Ende 2010 nehmen die TGV  Züge von Genève nach Paris den weg über die dafür hergerichtet Strecke Bellegarde - Nantua - Bourg en Bresse, die zwar keine hohen Geschwindigkeiten erlaubt, aber dann der eingesparten 47 km gegenüber der Strecke via Culoz doch eine erhebliche Zeitersparnis bringt. 

Im Bild der TGV-Triebzug 4401 als TGV Lyria 9770 von Genève nach Paris auf dem 269 Meter langen Viaduc de Cize-Bolozon welches die Ain überbrückt. 

17. Juli 2019
Seit Ende 2010 nehmen die TGV Züge von Genève nach Paris den weg über die dafür hergerichtet Strecke Bellegarde - Nantua - Bourg en Bresse, die zwar keine hohen Geschwindigkeiten erlaubt, aber dann der eingesparten 47 km gegenüber der Strecke via Culoz doch eine erhebliche Zeitersparnis bringt. Im Bild der TGV-Triebzug 4401 als TGV Lyria 9770 von Genève nach Paris auf dem 269 Meter langen Viaduc de Cize-Bolozon welches die Ain überbrückt. 17. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Weltrekord: 574.8 km/h schnell fuhr dieser TGV am 3. April 2007; nun ist er als TGV Lyria 9206 von Zürich nach Paris unterwegs und legt n Belfort Montbéliard einen kurzen Halt ein. 

6. Juli 2019
Weltrekord: 574.8 km/h schnell fuhr dieser TGV am 3. April 2007; nun ist er als TGV Lyria 9206 von Zürich nach Paris unterwegs und legt n Belfort Montbéliard einen kurzen Halt ein. 6. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 4404 von Paris Gare de Lyon nach Lausanne kurz vor seinem Ziel bei Bussigny.

8. Juni 2019
Der TGV Lyria 4404 von Paris Gare de Lyon nach Lausanne kurz vor seinem Ziel bei Bussigny. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Wenn das Bild gefällt, freue ich mich, auch wenn das Bild nicht zeigt, nicht zeigen kann, was ich fotografieren wollte: Die rasend schnelle Durchfahrt des TGV Lyria 9210 von Zürich nach Paris Gare de Lyon; ist doch Fotografie das Festhalten eines Momentes und nicht der Bewegung. Der einzige sichtbare Unterschied ist die Gleisbenutzung: Der Triebzug 4401 fährt über das Bahnsteiglose Gleis des TGV Bahnhofs Belfort Montbéliard.

1. Juni 2019
Wenn das Bild gefällt, freue ich mich, auch wenn das Bild nicht zeigt, nicht zeigen kann, was ich fotografieren wollte: Die rasend schnelle Durchfahrt des TGV Lyria 9210 von Zürich nach Paris Gare de Lyon; ist doch Fotografie das Festhalten eines Momentes und nicht der Bewegung. Der einzige sichtbare Unterschied ist die Gleisbenutzung: Der Triebzug 4401 fährt über das Bahnsteiglose Gleis des TGV Bahnhofs Belfort Montbéliard. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 9206 (Rame 4410) von Zürich nach Paris Gare de Lyon verlässt nach einem kurzen Halt den Bahnhof Belfort-Montbéliard TGV. 

Der Zaun im Vordergrund mag zwar etwas stören, gehört aber zum Bild, sind doch die TGV Strecken lückenlos eingezäunt.   

1. Juni 2019
Der TGV Lyria 9206 (Rame 4410) von Zürich nach Paris Gare de Lyon verlässt nach einem kurzen Halt den Bahnhof Belfort-Montbéliard TGV. Der Zaun im Vordergrund mag zwar etwas stören, gehört aber zum Bild, sind doch die TGV Strecken lückenlos eingezäunt. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 4415 wartet im Rangierbahnhof Biel auf seinen nächsten Einsatz, der ihn als Leermaterialzug nach Bern bringen wird, doch so in der Ruhestellung brennen am Triebzug hinten und vorne die roten Schlussleuchten.

5. April 2019
Der TGV Lyria 4415 wartet im Rangierbahnhof Biel auf seinen nächsten Einsatz, der ihn als Leermaterialzug nach Bern bringen wird, doch so in der Ruhestellung brennen am Triebzug hinten und vorne die roten Schlussleuchten. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Züge / TGV Lyria

191 1200x800 Px, 03.05.2019

Nur ganz kurz, da der Zug ja in die andere Richtung nach Bern fahren wird, zeigten sich bei der Aufrüstung die weissen Frontleuchten des TGV Lyria 4415.

5. April 2019
Nur ganz kurz, da der Zug ja in die andere Richtung nach Bern fahren wird, zeigten sich bei der Aufrüstung die weissen Frontleuchten des TGV Lyria 4415. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Züge / TGV Lyria

227 1200x842 Px, 03.05.2019

Der TGV Lyria 4411, welcher gegen zehn Uhr nach Bern fahren wird und dort als TGV 9216 Bern - Paris Gare de Lyon zum Einsatz kommt. 

24. April 2019
Der TGV Lyria 4411, welcher gegen zehn Uhr nach Bern fahren wird und dort als TGV 9216 Bern - Paris Gare de Lyon zum Einsatz kommt. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Züge / TGV Lyria

208 1200x866 Px, 28.04.2019

Der TGV Lyria 4411 im Rangierbahnhof Biel. Der TGV verbringt wohl aus fehlenden Möglichkeiten in Bern hier die Nacht.

24. April 2019
Der TGV Lyria 4411 im Rangierbahnhof Biel. Der TGV verbringt wohl aus fehlenden Möglichkeiten in Bern hier die Nacht. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Seit 1981 verkehren TGV Züge nach Genève, seit 1984 nach Lausanne, doch erst mit der Eröffnung der Strecke via Nantua wird Montags bis Donnerstag ein TGV Zugspaar von Paris nach Lausanne via Genève angeboten. Auf dem Bild ist der TGV Lyria 9773 als Rame 4728 mit den Triebköpfen 93 87 0310 055-3 F-SNCF (Spitze) und 93 87 0310 056-1 (Schluss) kurz vor Lausanne bei Lonay-Préveranges unterwegs.
 2. April 2019
Seit 1981 verkehren TGV Züge nach Genève, seit 1984 nach Lausanne, doch erst mit der Eröffnung der Strecke via Nantua wird Montags bis Donnerstag ein TGV Zugspaar von Paris nach Lausanne via Genève angeboten. Auf dem Bild ist der TGV Lyria 9773 als Rame 4728 mit den Triebköpfen 93 87 0310 055-3 F-SNCF (Spitze) und 93 87 0310 056-1 (Schluss) kurz vor Lausanne bei Lonay-Préveranges unterwegs. 2. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Freie Fahrt zeigt das (Gruppen) - Ausfahrsignal im Rangierbahnhof von Biel/Bienne, nicht jedoch für den TGV, der wird erst später und in der Gegenrichtung nach Bern fahren.

5. April 2019
Freie Fahrt zeigt das (Gruppen) - Ausfahrsignal im Rangierbahnhof von Biel/Bienne, nicht jedoch für den TGV, der wird erst später und in der Gegenrichtung nach Bern fahren. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Seit langem schon, wenn auch etwas halbherzig verfolgte ich die Idee, einen TGV mit Formsignalen zu fotografieren. In zwischen La Plaine und Bellgarde waren die Formsignal schneller ersetzt, als ich dachte und Karlsruhe war mir etwas zu weit. Nun bin ich überraschend doch noch zu einem Formsignalbild mit TGV gekommen: Der in Bern von Paris ankommende TGV 9225 (22:51) wird bis zur Rückfahrt am nächsten Tag als TGV 9216 von Bern (ab 11:10) nach Paris im Rangierbahnhof Biel abgestellt. Das Bild zeigt den TGV 4415, welcher für die Fahrt nach Bern vorbereitet wird. 

5. April 2019
Seit langem schon, wenn auch etwas halbherzig verfolgte ich die Idee, einen TGV mit Formsignalen zu fotografieren. In zwischen La Plaine und Bellgarde waren die Formsignal schneller ersetzt, als ich dachte und Karlsruhe war mir etwas zu weit. Nun bin ich überraschend doch noch zu einem Formsignalbild mit TGV gekommen: Der in Bern von Paris ankommende TGV 9225 (22:51) wird bis zur Rückfahrt am nächsten Tag als TGV 9216 von Bern (ab 11:10) nach Paris im Rangierbahnhof Biel abgestellt. Das Bild zeigt den TGV 4415, welcher für die Fahrt nach Bern vorbereitet wird. 5. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, wartet der TGV 4722 mit den Triebköpfen 310043 und 44 in Lausanne auf die baldige Abfahrt Richtung Genève.

26. Feb. 2019
Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, wartet der TGV 4722 mit den Triebköpfen 310043 und 44 in Lausanne auf die baldige Abfahrt Richtung Genève. 26. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Schon fast ein Blick in die Zukunft: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 
28. Feb. 2019
Schon fast ein Blick in die Zukunft: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 28. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.