hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

(A)Beh 2/6 (Stadler GTW 2/6 - SURF) Fotos

19 Bilder
Der MVR SURF 7505 bzw. ABeh 2/6 7505, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, erreicht am 20.05.2018 bald den Haltepunkt Château d'Hauteville. Er fährt als Regionalzug die Verbindung Les Pléiades. - Blonay - Vevey.
Der MVR SURF 7505 bzw. ABeh 2/6 7505, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, erreicht am 20.05.2018 bald den Haltepunkt Château d'Hauteville. Er fährt als Regionalzug die Verbindung Les Pléiades. - Blonay - Vevey.
Armin Schwarz

Der MVR SURF 7501  St. Légier - La Chiésaz  bzw. MVR ABeh 2/6 7501, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, verlässt am Morgen des 19.05.2018 Blonay in Richtung Vevey. 

Bild vom Balkon unseres Hotelzimmers.
Der MVR SURF 7501 "St. Légier - La Chiésaz" bzw. MVR ABeh 2/6 7501, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, verlässt am Morgen des 19.05.2018 Blonay in Richtung Vevey. Bild vom Balkon unseres Hotelzimmers.
Armin Schwarz

Der MVR SURF 7503  Blonay-Chamby , ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, am 19.05.2018 als Regionalzug nach Vevey beim Halt in Blonay.
Der MVR SURF 7503 "Blonay-Chamby", ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, am 19.05.2018 als Regionalzug nach Vevey beim Halt in Blonay.
Armin Schwarz

Nachtruhe für den  MVR SURF 7505 bzw. ABeh 2/6 7505, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, am 18.05.2018 in Blonay.

Unter der Leitung der GoldenPass-Gruppe hat die Transports Montreux–Vevey–Riviera  (MVR) im März  2013 bei Stadler 8 dieser neuen Triebfahrzeuge des Typs ABeh  2/6 für den gemischten Adhäsions-  und  Zahnradbetrieb bestellt. Sie basieren teilweise auf der Technik der Stadler  Gelenktriebwagen GTW 2/6. 

Die wartungsfreundliche Meterspurbahn ist für eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 60 km/h vorgesehen. Die hellen und bequemen Fahrgasträume sind mit moderner Sicherheitstechnik  ausgestattet und machen die Reise zu einem angenehmen Erlebnis. Der Zug bietet 106 Sitzplätze, davon 12 in der 1.Klasse. Die variablen Multifunktionsabteile in den Einstiegsbereichen können an die  saisonalen Bedürfnisse angepasst werden.  Der ergonomische und  bequeme Führerraum mit separatem  Zugang trägt den Anforderungen des Personals Rechnung.  MVR vereinheitlicht mit dieser Bestellung die  Fahrzeugflotte und optimiert somit auch die Instandhaltung.

Technische Merkmale:
Wagenkasten aus Aluminium-Strangpressprofilen für einehöhere Lebensdauer und leichtere Instandhaltung bei gleichzeitig geringerem Fahrzeuggewicht.
Luftgefederte Drehgestelle sorgen für noch mehr Komfort und eine verbesserte Laufruhe.
Leistungsstarke elektrische Rekuperationsbremse.
Modernste Elektronik für die Fahrzeugsteuerung.
Mehrfachtraktion von bis zu drei Zügen möglich.

TECHNISCHE DATEN:
Fahrzeugbezeichnung: ABeh 2/6
Anzahl Fahrzeuge: 8
Inbetriebsetzung: 2016
Spurweite: 1.000 mm
Achsanordnung: 2’Bo’2’
Länge über Puffer: 39.234 mm
Fahrzeugbreite:  2.650 mm
Fahrzeughöhe: 3.852 mm
Achsstand Motordrehgestell: 2.480 mm
Achsstand Laufdrehgestell: 1.900 mm
Treibraddurchmesser (neu): 798 mm
Laufraddurchmesser (neu): 700 mm
Speisespannung:  960 VDC
Leistung: 900 kW
Max. Zugkraft Adhäsion: 70 kN
Max. Zugkraft Zahnrad: 135 kN
Anfahrtsbeschleunigung max.1,3 m/s²
Höchstgeschwindigkeit Zahnrad, bei einem Gefälle von 200 ‰: 20 km/h talwärts / 30 km/h bergwärts
Höchstgeschwindigkeit Adhäsion (zulässige Höchstgeschwindigkeit): 60 km/h
Sitzplätze:  1. Klasse 12 / 2. Klasse  63 und 31 Klappsitze  
Stehplätze (4 Pers./m²): 65
Fußbodenhöhe: Niederflur 400 mm / Hochflur  980 mm
Einstiegbreite: 1.300 mm
Kasten-Längsdruckkraft: 800 kN

Quelle: Stadler Rail
Nachtruhe für den MVR SURF 7505 bzw. ABeh 2/6 7505, ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, am 18.05.2018 in Blonay. Unter der Leitung der GoldenPass-Gruppe hat die Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) im März 2013 bei Stadler 8 dieser neuen Triebfahrzeuge des Typs ABeh 2/6 für den gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb bestellt. Sie basieren teilweise auf der Technik der Stadler Gelenktriebwagen GTW 2/6. Die wartungsfreundliche Meterspurbahn ist für eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 60 km/h vorgesehen. Die hellen und bequemen Fahrgasträume sind mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet und machen die Reise zu einem angenehmen Erlebnis. Der Zug bietet 106 Sitzplätze, davon 12 in der 1.Klasse. Die variablen Multifunktionsabteile in den Einstiegsbereichen können an die saisonalen Bedürfnisse angepasst werden. Der ergonomische und bequeme Führerraum mit separatem Zugang trägt den Anforderungen des Personals Rechnung. MVR vereinheitlicht mit dieser Bestellung die Fahrzeugflotte und optimiert somit auch die Instandhaltung. Technische Merkmale: Wagenkasten aus Aluminium-Strangpressprofilen für einehöhere Lebensdauer und leichtere Instandhaltung bei gleichzeitig geringerem Fahrzeuggewicht. Luftgefederte Drehgestelle sorgen für noch mehr Komfort und eine verbesserte Laufruhe. Leistungsstarke elektrische Rekuperationsbremse. Modernste Elektronik für die Fahrzeugsteuerung. Mehrfachtraktion von bis zu drei Zügen möglich. TECHNISCHE DATEN: Fahrzeugbezeichnung: ABeh 2/6 Anzahl Fahrzeuge: 8 Inbetriebsetzung: 2016 Spurweite: 1.000 mm Achsanordnung: 2’Bo’2’ Länge über Puffer: 39.234 mm Fahrzeugbreite: 2.650 mm Fahrzeughöhe: 3.852 mm Achsstand Motordrehgestell: 2.480 mm Achsstand Laufdrehgestell: 1.900 mm Treibraddurchmesser (neu): 798 mm Laufraddurchmesser (neu): 700 mm Speisespannung: 960 VDC Leistung: 900 kW Max. Zugkraft Adhäsion: 70 kN Max. Zugkraft Zahnrad: 135 kN Anfahrtsbeschleunigung max.1,3 m/s² Höchstgeschwindigkeit Zahnrad, bei einem Gefälle von 200 ‰: 20 km/h talwärts / 30 km/h bergwärts Höchstgeschwindigkeit Adhäsion (zulässige Höchstgeschwindigkeit): 60 km/h Sitzplätze: 1. Klasse 12 / 2. Klasse 63 und 31 Klappsitze Stehplätze (4 Pers./m²): 65 Fußbodenhöhe: Niederflur 400 mm / Hochflur 980 mm Einstiegbreite: 1.300 mm Kasten-Längsdruckkraft: 800 kN Quelle: Stadler Rail
Armin Schwarz

Der CEV MVR SURF GTW ABeh 2/6 7505 beim Halt im vollständig neu gestalteten Bahnhof St-Légier Gare. 28. Dez. 2018
Der CEV MVR SURF GTW ABeh 2/6 7505 beim Halt im vollständig neu gestalteten Bahnhof St-Légier Gare. 28. Dez. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  erreicht den neu gestalteten Bahnhof von St-Légier Gare. 
28. Dez. 2018
Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" erreicht den neu gestalteten Bahnhof von St-Légier Gare. 28. Dez. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  beim Halt im neu gestalteten Bahnhof von St-Légier Gare. Immerhin, das  Bahnhofsgebäude  (und auf diesem Bild kaum zu sehen) der mächtige Baum auf dem Bahnhofsplatz sind geblieben. 
 28. Dez. 2018
Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" beim Halt im neu gestalteten Bahnhof von St-Légier Gare. Immerhin, das "Bahnhofsgebäude" (und auf diesem Bild kaum zu sehen) der mächtige Baum auf dem Bahnhofsplatz sind geblieben. 28. Dez. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  verlässt den neu gestalteten Bahnhof von St-Légier Gare in Richtung Vevey.
 28. Dez. 2018
Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" verlässt den neu gestalteten Bahnhof von St-Légier Gare in Richtung Vevey. 28. Dez. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MVR SURF 7503  Blonay-Chamby , ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, erreicht am 20.05.2018 den Haltepunkt Château d'Hauteville. Er fährt als Regionalzug die Verbindung Vevey - Blonay - Les Pléiades.
Der MVR SURF 7503 "Blonay-Chamby", ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, erreicht am 20.05.2018 den Haltepunkt Château d'Hauteville. Er fährt als Regionalzug die Verbindung Vevey - Blonay - Les Pléiades.
Armin Schwarz

Der CEV MVR GTW ABeh 2/6 7504  Vevey  erreicht Les Pléidades.
27. August 2018
Der CEV MVR GTW ABeh 2/6 7504 "Vevey" erreicht Les Pléidades. 27. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR GTW ABeh 2/6 7504  Vevey  und der Bhe 2/4 72  Astro Pléiades  im Bahnhof von Les Pléiades, der neuerdings mit zwei Bahnsteigen aufwarten kann. 
27. August 2018
Der CEV MVR GTW ABeh 2/6 7504 "Vevey" und der Bhe 2/4 72 "Astro Pléiades" im Bahnhof von Les Pléiades, der neuerdings mit zwei Bahnsteigen aufwarten kann. 27. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Chemins de fer du Jura, CJ.
Regionalzug Le Bois - Saignelégier mit ABe 2/6 632 bei Muriaux unterwegs am 5. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura, CJ. Regionalzug Le Bois - Saignelégier mit ABe 2/6 632 bei Muriaux unterwegs am 5. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zwei gekuppelte MVR SURF (ABeh 2/6 7505 und der ABeh 2/6 7502  Blonay ), Regionalzug nach Les Pléiades, haben am 21.05.2018  gerade den Hp. Château-de-Blonay und erreichen nun bald Blonay. 

Im Hintergrund das 1175 erbaute Château de Blonay (Schloß Blonay).
Zwei gekuppelte MVR SURF (ABeh 2/6 7505 und der ABeh 2/6 7502 "Blonay"), Regionalzug nach Les Pléiades, haben am 21.05.2018 gerade den Hp. Château-de-Blonay und erreichen nun bald Blonay. Im Hintergrund das 1175 erbaute Château de Blonay (Schloß Blonay).
Armin Schwarz


Wenn es nicht dran stünde, dann wüste man so von vorne nicht ob es ein ALPINA oder ein SURF wäre...
Die SURF 7502  Blonay  und dahinter SURF 7501  Saint Légier - La Chiésaz  (elektrische Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) stehen am 21.05.2018 im Bahnhof Blonay.
Wenn es nicht dran stünde, dann wüste man so von vorne nicht ob es ein ALPINA oder ein SURF wäre... Die SURF 7502 "Blonay" und dahinter SURF 7501 "Saint Légier - La Chiésaz" (elektrische Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) stehen am 21.05.2018 im Bahnhof Blonay.
Armin Schwarz


Auch wenn es zur Arbeit geht, hat ein echter Bahnfotograf immer sein Werkzeug dabei.
Gleich „surfen“ wir noch gemeinsam hinab nach Vevey...
Im Hintergrund stehen am 21.05.2018 im Bahnhof Blonay nach zwei weitere MVR SURF (Stadler SURF ABeh 2/6).
Auch wenn es zur Arbeit geht, hat ein echter Bahnfotograf immer sein Werkzeug dabei. Gleich „surfen“ wir noch gemeinsam hinab nach Vevey... Im Hintergrund stehen am 21.05.2018 im Bahnhof Blonay nach zwei weitere MVR SURF (Stadler SURF ABeh 2/6).
Armin Schwarz

Bei der relativen Seltenheit von Mohnblumen Felder freut man sich, wenn eines gerade neben einer Eisenbahnstrecke liegt. Das Bild zeigt den TPC SURF Beh 2/6 545 auf der Fahrt nach Aigle kurz vor Villy.
24. Mai 2018
Bei der relativen Seltenheit von Mohnblumen Felder freut man sich, wenn eines gerade neben einer Eisenbahnstrecke liegt. Das Bild zeigt den TPC SURF Beh 2/6 545 auf der Fahrt nach Aigle kurz vor Villy. 24. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

An der gleichen Stelle kurz nach Villy zeigte sich sich kurz darauf der Beh 2/6 543 auf der Fahrt nach Mothey-Ville.
24. Mai 2018
An der gleichen Stelle kurz nach Villy zeigte sich sich kurz darauf der Beh 2/6 543 auf der Fahrt nach Mothey-Ville. 24. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt


Am Abend konnte man doch noch einen Regenbogen sehen und ein Bahnbild mit ihm machen, nur leider ohne historisches Material.....
Die SURF 7501  Saint Légier - La Chiésaz  und SURF 7503  Montreux   (beide elektrische Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) sind am 20.05.2018 (20:30 Uhr) im Bahnhof Blonay abgestellt.
Am Abend konnte man doch noch einen Regenbogen sehen und ein Bahnbild mit ihm machen, nur leider ohne historisches Material..... Die SURF 7501 "Saint Légier - La Chiésaz" und SURF 7503 "Montreux" (beide elektrische Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6) der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) sind am 20.05.2018 (20:30 Uhr) im Bahnhof Blonay abgestellt.
Armin Schwarz

Der CEV MVR ABeh 2/6 7503 wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey.
12. Feb. 2018
Der CEV MVR ABeh 2/6 7503 wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Vevey. 12. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.