hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH), bis 10.2023 Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>

Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in  Domodossola.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in Domodossola. Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC) Pos. 2: IT, SI, HR (DC) Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz


Die für die Sersa Group fahrende  LEA   275 008-1 (92 80 1275 008-1 D-DISPO) am 28.12.2017 mit einem Containerzug im Bahnhof Weil am Rhein.  

Die Vossloh G 1206 wurde 2007 unter der Fabriknummer 5001676 gebaut.
Die für die Sersa Group fahrende "LEA" 275 008-1 (92 80 1275 008-1 D-DISPO) am 28.12.2017 mit einem Containerzug im Bahnhof Weil am Rhein. Die Vossloh G 1206 wurde 2007 unter der Fabriknummer 5001676 gebaut.
Armin Schwarz

Die wohl an die DB Cargo AG vermietete MRCE E 189-456 bzw. ES 64 F4 - 456 (91 51 5170 030-8 PL-DISPO Class 189-VH, ex 91 80 6189 456-7 D-DISPO) kommt am 19.08.2017, mit einem schweren Coilgüterzug aus Richtung Hagen kommend in Kreuztal an. 

Die Siemens ES 64 F4 wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21510 gebaut, sie hatte ursprünglich nur das „Paket“ VP  installiert. Seit 2012 hat sie das  „Paket“ VH  installiert und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Polen und Rumänien.
Die wohl an die DB Cargo AG vermietete MRCE E 189-456 bzw. ES 64 F4 - 456 (91 51 5170 030-8 PL-DISPO Class 189-VH, ex 91 80 6189 456-7 D-DISPO) kommt am 19.08.2017, mit einem schweren Coilgüterzug aus Richtung Hagen kommend in Kreuztal an. Die Siemens ES 64 F4 wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21510 gebaut, sie hatte ursprünglich nur das „Paket“ VP installiert. Seit 2012 hat sie das „Paket“ VH installiert und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Polen und Rumänien.
Armin Schwarz


Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 082 bzw. 189-982 (91 80 6189 982-2 D-DISPO) mit einem Containerzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 082 bzw. 189-982 (91 80 6189 982-2 D-DISPO) mit einem Containerzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.
Armin Schwarz


Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) vermietete MRCE X4 E - 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) fährt am 16.06.2017 mit einem Schüttgutwagenzug durch Linz am Rhein in Richtung Norden. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21925 gebaut und an die MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH) in München geliefert.
Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) vermietete MRCE X4 E - 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) fährt am 16.06.2017 mit einem Schüttgutwagenzug durch Linz am Rhein in Richtung Norden. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21925 gebaut und an die MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH) in München geliefert.
Armin Schwarz

MRCE 189 094 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer während sie sich in die Kurve legt.
MRCE 189 094 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer während sie sich in die Kurve legt.
Leon schrijvers

MRCE/LOCON 189 098 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer.
MRCE/LOCON 189 098 passiert ein Bahnübergang in Venlo am 18 März 2017 und bekommt eine Regenschauer.
Leon schrijvers

Am 10 April 2017 verlässt im letzten Sonnenlicht  189 289 Emmerich.
Am 10 April 2017 verlässt im letzten Sonnenlicht 189 289 Emmerich.
Leon schrijvers

Auf der Suche nach einer einigermassen lichtverträglichen Fotostelle für eine der beiden MRCE  NOVELIS  189, stieß ich auf den Kilometer 28.4 der Simlonlinie bei Villeneuve und ich hatte Glück, die MRCE 189 094  Sierre  (UIC 91 80 6 189 994-7 D-Dispo Class VE) mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen kam gerade rechtzeitig.
2. August 2017
Auf der Suche nach einer einigermassen lichtverträglichen Fotostelle für eine der beiden MRCE "NOVELIS" 189, stieß ich auf den Kilometer 28.4 der Simlonlinie bei Villeneuve und ich hatte Glück, die MRCE 189 094 "Sierre" (UIC 91 80 6 189 994-7 D-Dispo Class VE) mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen kam gerade rechtzeitig. 2. August 2017
Stefan Wohlfahrt

Der ganze Güterzug hatte freilich keine Platz auf dem Bild, die schöne Lok hingengen schon: 
die MRCE 189 094  Sierre  (UIC 91 80 6 189 994-7 D-Dispo Class VE) mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen bei Km 28.4 bei Villeneuve.
2. August 2017
Der ganze Güterzug hatte freilich keine Platz auf dem Bild, die schöne Lok hingengen schon: die MRCE 189 094 "Sierre" (UIC 91 80 6 189 994-7 D-Dispo Class VE) mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen bei Km 28.4 bei Villeneuve. 2. August 2017
Stefan Wohlfahrt


Die beiden schwarzen an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG vermieteten MRCE Dispoloks ES 64 U2-008 / LZB 182 508-2 (91 80 6182 508-2 D-DISPO) und  ES 64 U2-018 / LZB 182 518-1 (91 80 6182 518-1 D-DISPO) ziehen am 18.06.2017 einen Kohlezug (Kohlewagen der Gattung Falns der Touax Touax Rail) durch Koblenz-Lützel in Richtung Süden.
Die beiden schwarzen an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG vermieteten MRCE Dispoloks ES 64 U2-008 / LZB 182 508-2 (91 80 6182 508-2 D-DISPO) und ES 64 U2-018 / LZB 182 518-1 (91 80 6182 518-1 D-DISPO) ziehen am 18.06.2017 einen Kohlezug (Kohlewagen der Gattung Falns der Touax Touax Rail) durch Koblenz-Lützel in Richtung Süden.
Armin Schwarz


Die schwarze an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 U2-025 / LZB 182 525-6 (91 80 6182 525-6 D-DISPO) fährt am 16.06.2017 mit einem Schüttgutwagen-Zug (Wagen der Gattung Falns) durch Koblenz-Eherenbreitstein in Richtung Norden.

Die Lok wurde 2003 von Siemens in München unter der Fabriknummer   20775  für die Siemens Dispolok GmbH (heute MRCE) gebaut.
Die schwarze an die NIAG - Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 U2-025 / LZB 182 525-6 (91 80 6182 525-6 D-DISPO) fährt am 16.06.2017 mit einem Schüttgutwagen-Zug (Wagen der Gattung Falns) durch Koblenz-Eherenbreitstein in Richtung Norden. Die Lok wurde 2003 von Siemens in München unter der Fabriknummer 20775 für die Siemens Dispolok GmbH (heute MRCE) gebaut.
Armin Schwarz

RTB 189 285 passiert auf deren Rückfahrt nach Kijfhoek am 10 Juni 2017 Tilburg Oude Warande. Der RTB/EGS-Aufkleber hat bessere Zeiten gesehen.
RTB 189 285 passiert auf deren Rückfahrt nach Kijfhoek am 10 Juni 2017 Tilburg Oude Warande. Der RTB/EGS-Aufkleber hat bessere Zeiten gesehen.
Leon schrijvers

ERS 189 208 passiert Tilburg Oude Warande am 26 Mai 2017.
ERS 189 208 passiert Tilburg Oude Warande am 26 Mai 2017.
Leon schrijvers

Am 26 Mai 2017 durchfahrt 189 095 Tilburg Oude Warande.
Am 26 Mai 2017 durchfahrt 189 095 Tilburg Oude Warande.
Leon schrijvers

Leider Geschichte! RheinCargo DE 684 durchfahrt am 22 Juli 2016 Lage Zwaluwe. Seit Anfang 2017 werden die RC Kohlezüge mit Class 66 nicht mehr in die Niederlände fahren wegen eine eingeschränkte Energiewende, wobei die Kohlefgefeuerte Kraftwerke ausfasiert werden sollen.
Leider Geschichte! RheinCargo DE 684 durchfahrt am 22 Juli 2016 Lage Zwaluwe. Seit Anfang 2017 werden die RC Kohlezüge mit Class 66 nicht mehr in die Niederlände fahren wegen eine eingeschränkte Energiewende, wobei die Kohlefgefeuerte Kraftwerke ausfasiert werden sollen.
Leon schrijvers

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.