hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Intercity-Züge (IC) Fotos

6 Bilder
Die BR 101 057-8 zieht ihren InterCity am 04.11.2017 durch Koblenz-Lützel in Richtung Koblenz Hbf.
Die BR 101 057-8 zieht ihren InterCity am 04.11.2017 durch Koblenz-Lützel in Richtung Koblenz Hbf.
Tristan Dienst

BR 120 152-4 aus dem Bw München vor ihrem leider unbekannten IC in Richtung Bingen (Rhein), hier in Boppard. An dieser Stelle freundliche Grüße zurück an den Tf.
BR 120 152-4 aus dem Bw München vor ihrem leider unbekannten IC in Richtung Bingen (Rhein), hier in Boppard. An dieser Stelle freundliche Grüße zurück an den Tf.
Tristan Dienst


Die 101 125-3 (91 80 6101 125-3 D-DB) der DB Fernverkehr AG mit dem IC 2371 (Hamburg-Altona - Gießen - Frankfurt(Main)Hbf - Karlsruhe Hbf) fährt am 01.10.2017 von Gießen weiter in Richtung Frankfurt am Main.
Die 101 125-3 (91 80 6101 125-3 D-DB) der DB Fernverkehr AG mit dem IC 2371 (Hamburg-Altona - Gießen - Frankfurt(Main)Hbf - Karlsruhe Hbf) fährt am 01.10.2017 von Gießen weiter in Richtung Frankfurt am Main.
Armin Schwarz


In Singen (Hohentwiel) nimmt am 12.09.2017 die SBB Re 4/4 II 11300 (Re 420 11300 / 91 85 4 420 300-6 CH-SBB) unseren IC 183 (Stuttgart - Zürich) an den Haken. Nun sind wir nicht mehr im letzten Wagen, sondern im ersten.
In Singen (Hohentwiel) nimmt am 12.09.2017 die SBB Re 4/4 II 11300 (Re 420 11300 / 91 85 4 420 300-6 CH-SBB) unseren IC 183 (Stuttgart - Zürich) an den Haken. Nun sind wir nicht mehr im letzten Wagen, sondern im ersten.
Armin Schwarz


Ein kurzer Ausflug an die Gäubahn....
Die 101 060-2 (91 80 6101 060-2 D-DB) der DB Fernverkehr AG fährt am 09.09.2017, mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf – Singen – Schaffhausen – Zürich HB), von Horb weiter in Richtung Singen. 

Der IC befährt hier die Gäubahn (Bahnstrecke Stuttgart–Hattingen / KBS 740), diese ist die im südlichen Baden-Württemberg verlaufende 148,5 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Stuttgart in Richtung Bodensee. Sie geht in Hattingen (Baden) in die Badische Schwarzwaldbahn über. Die Strecke wurde in den Jahren 1866 bis 1879 von den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen erbaut. Jedoch erhielt die Strecke erst zur Zeit der Deutschen Reichsbahn durch den Bau der Verbindungskurve zwischen Tuttlingen und Hattingen (Baden) 1934 ihren gegenwärtigen Verlauf. Heute verkehren auf der teilweise eingleisigen, aber vollständig elektrifizierten Hauptbahn Intercity-Züge von Stuttgart nach Zürich. Darüber hinaus gibt es auf der Gäubahn ein vielfältiges Nahverkehrsangebot unterschiedlicher Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Gäubahn ist überdies eine bedeutende Strecke im Nord-Süd-Güterverkehr.

Die Strecke ist Teil des TEN-Gesamtnetzes, das bis Ende 2050 ausgebaut werden soll.
Ein kurzer Ausflug an die Gäubahn.... Die 101 060-2 (91 80 6101 060-2 D-DB) der DB Fernverkehr AG fährt am 09.09.2017, mit dem IC 185 (Stuttgart Hbf – Singen – Schaffhausen – Zürich HB), von Horb weiter in Richtung Singen. Der IC befährt hier die Gäubahn (Bahnstrecke Stuttgart–Hattingen / KBS 740), diese ist die im südlichen Baden-Württemberg verlaufende 148,5 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Stuttgart in Richtung Bodensee. Sie geht in Hattingen (Baden) in die Badische Schwarzwaldbahn über. Die Strecke wurde in den Jahren 1866 bis 1879 von den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen erbaut. Jedoch erhielt die Strecke erst zur Zeit der Deutschen Reichsbahn durch den Bau der Verbindungskurve zwischen Tuttlingen und Hattingen (Baden) 1934 ihren gegenwärtigen Verlauf. Heute verkehren auf der teilweise eingleisigen, aber vollständig elektrifizierten Hauptbahn Intercity-Züge von Stuttgart nach Zürich. Darüber hinaus gibt es auf der Gäubahn ein vielfältiges Nahverkehrsangebot unterschiedlicher Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Gäubahn ist überdies eine bedeutende Strecke im Nord-Süd-Güterverkehr. Die Strecke ist Teil des TEN-Gesamtnetzes, das bis Ende 2050 ausgebaut werden soll.
Armin Schwarz


Die 101 005-7 (91 80 6101 005-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG  fährt am 16.06.2017 mit einem IC durch Brohl in Richtung Köln. 

Die Lok 1997 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33115 gebaut.
Die 101 005-7 (91 80 6101 005-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG fährt am 16.06.2017 mit einem IC durch Brohl in Richtung Köln. Die Lok 1997 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33115 gebaut.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.